Und ich wollte nur festhalten, daß Du professionelle Modelscouts offensichtlich allesamt für unseriös hältst.
Nein, ich habe gesagt, das ich Leute (egal ob Scout oder nicht), dann für grenzwertig unseriös halte, wenn sie Minderjährige alleine auf der Strasse ansprechen und zu einem Modelshooting einladen.
Handelt es sich um einen seriösen Scout, der im Auftrag einer Agentur seiner Arbeit nachgeht, dann ist der Verdacht der unseriösität natürlich auch sofort wieder ausgeräumt.
EDIT: Um den Thread mal voran zu bringen, und nicht hier an der Diskussion über das ansprechen von Minderjährigen fest zu hängen, muss ich mal etwas herausstellen, was offensichtlich auch im Eingangspost nicht durchgedrungen ist.
Eine gewisse Zunahme von Argwohn gegenüber Fotografierenden finde ich bis zu einem gewissen Grad sogar sehr gesund!
Nicht in dem Umfang, wie es mir schonmal (muss hier auch mal betonen, das die von mir beschriebenen Aktionen in einem Fall von 100 vorkommen) passiert ist, das Leute terz wegen Beiwerk oder wegen nem panorama vom Stadtfest machen, sondern eher wegen der Entwicklung, die WEB 2.0 in der letzten Zeit an den Tag gelegt hat.
Jeder kann heutzutage jeden beliebigen Content in jedem beliebigen Kontext für eine extrem große Masse, und auch personalisiert veröffentlichen, und vorallem auch beliebig verknüpfen...
Uns Studenten wird beinahme täglich von den entsprechenden Prof's eingeimpft, das wir unser Internetprofil sauberhalten sollen, denn zukünftige Arbeitgeber und auch Gerichte, usw... nutzen das um sich ein Bild zu machen, und es gibt genügend Agenturen die damit auch gut Geld verdienen... Dazu kommt noch, das in den nächsten Jahren Online Gesichtererkennungsalgos kommen werden, die das ganze noch verstärken, bzw auch für Hinz und Kunz vereinfachen. Das ist noch keine paranoia, sondern eben schon lange gängige Praxis...
Auf der einen Seite isses mir persönlich egal, wenn ein Bild von mir im Netz steht das mich nicht kompromitiert - auf der anderen Seite ändert sich auch die Gesellschaft, und es ist, speziell bei Jungen Leuten eben nicht so ganz gut abzugrenzen, was für andere eben kompromitierend erscheinen könnte...
Dazu kommt noch, das es durch die große Menge an relativ profesionellen Bilderstellungseräten auf dem Markt, auch die Masse an Schindluder was damit getrieben wird extrem zugenommen hat... Happy Slapping, "Kamera als Muschigarantie" - wie in meinem Beispiel, oder irgendwelche Fake-Porno-Castings, sprechen da doch auch für sich...
Das Problem das ich sehe, und das ich auch schon im Eingangspost herausstellen wollte, ist das ich den Eindruck habe, das viele Menschen nicht differenzieren können, und das auch noch mit falschem Rechtswissen untermauern...
Das Beispiel mit der Payback Karte wurde ja schon gebracht...