• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zündet Sigma EF 500 DG Super auch nur infrarot ?

Neonikita2000

Themenersteller
Hallo,

weiss jemand, ob ich mit dem sigma blitz nur einen infrarot impuls senden kann, damit meine beiden studioblitze ausgelöst werden ? bisher hab ich den blitz immer manuell auf 1/4 leistung reduziert und gegen die decke gerichtet. denke aber, das das indirekte licht die stimmung etwas "zerstört".

danke im voraus

lg nina
 
Hi,

regel ihn doch auf 1/128 die Studioblitze müssten dennoch auslösen.

Was die IR-Sache angeht, so bin ich der Ansicht, dass er als IR-Auslöser nicht funktioniert, er reagiert jedoch auf IR-Signale. Leg dir doch einach nen günstigen IR-Sender zu 39. Euro bei Brenner.

Michael
 
hallo michael,

das war es gerade, was ich vermeiden wollte *lach*. hab auch schon im brenner-katalog gestöbert...
hätte ja sein können, dass der blitz zufällig auch nur ir auslöst.
ich werde es mal ausprobieren,den blitz ganz runterzuschrauben in der leistung.

gruss
nina
 
???

Wie soll das gehen? Du kannst ja nicht mal eben hergehen und das Spektrum der Blitzröhre ändern. ;)

Eine Möglichkeit wäre evtl. ein vorgesetzter IR-Filter, das wird aber auch nicht allzu preiswert.
 
Ich will ja nischt sagen, aber zwei Studioblitze haben und dann die dazu gerade lächerlich billigen Infrarot-Auslöser-Kosten scheuen......

Ich kann übrigens auf meinen Bildern sehr deutlich sehen (oder bilde mir das jedenfalls ein) ob ich mit dem Infrarot-Blitz oder dem Aufsteckblitz mit 1/128 gegen die Decke auslöse und benutze daher lieber den IR-Auslöser.

Alex
 
HisN schrieb:
Ich kann übrigens auf meinen Bildern sehr deutlich sehen (oder bilde mir das jedenfalls ein) ob ich mit dem Infrarot-Blitz oder dem Aufsteckblitz mit 1/128 gegen die Decke auslöse und benutze daher lieber den IR-Auslöser.
Echt?
Ich hab in einem kleinen Studio mit 3 Blitzen meinen Sigma auf 1/128 gegen die Decke gerichtet, und erkannte keine Beeinträchtigung im Bild.

Ausserdem habe ich es ausprobiert, mit 1/128 gegen die Decke zu Blitzen, und die 3 Studioblitze ausgeschaltet zu lassen. Dank iso 100 und 1/200 sek war das Bild erwartungsgemäss schwarz.
 
Hallo nochmal,

ich geb da HisN vollkommen recht, was natürlich noch ne richtig "geile" Sache ist, sind Funkauslöser. Selbst beim IR ist es mir schon passiert, dass auf Grund des ungünstigen Winkels der Blitz nicht ausgelöst hat... Kein Thema mehr mit Funkauslösern. Man liebt sie mit der Zeit und will sie nicht mehr vermissen..

Hier ein recjt günstiger der auch tadellos funktioniert Funkauslöser klein handlich und erhöht nicht das rel hohe Eigengewicht der Cam mit BG.

Michael
 
Zitat: "Ich will ja nischt sagen, aber zwei Studioblitze haben und dann die dazu gerade lächerlich billigen Infrarot-Auslöser-Kosten scheuen......"


um dich wieder zu beruhigen....die beiden blitzlampen sind ein "vermächtnis" meines vaters.
wollte ja auch nur wissen, ob's vielleicht funzt. die antworten dazu habe ich hier ja bekommen. danke dafür.

lg nina
 
was mich jetzt aber noch interessiert:
ich habe den Sigma EF 500 DG Super, kann ich den losgelöst von der kamera durch diesen ir auslöser zünden?
reagiert der darauf. ist mir nicht ganz so klar.
danke stefan
www.fotoreflex.de
 
s.dietrich schrieb:
was mich jetzt aber noch interessiert:
ich habe den Sigma EF 500 DG Super, kann ich den losgelöst von der kamera durch diesen ir auslöser zünden?
reagiert der darauf. ist mir nicht ganz so klar.
danke stefan
www.fotoreflex.de

Ja, funktioniert einwandfrei. Lässt sich genauso auslösen wie mit dem Kamerainternen Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten