• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

zum Mitmachen: Mandalas

Das ist echt genial. :top:

Ivhfinde aucvh diese Thema spannend, weil mann mal etas Abwechslung. Ich habe so etws nur nie vorher gemacht.
Dierk nach welchem Schema gesht Du vor? Ich bin nac heinen Tutorial im Internet ran gegangen, Stichpounkt Kaleidoskop.

Bei Dir sieht es fast immer so aus, als ob Du vom Zentrum des bildes die Spiegelung vornimmst. Irre ich mich da?

das sieht schon sehr gekonnt aus, Christian.
Bei dem 2. Bild wird mir fast schwindelig bei den vielen Details :-))

Wie ich geschnitten habe, ist sicher sehr unterschiedlich. Ich sehe mir das Bild an, lege dann eine Schnittlinie an der gewünschten Stelle in dem entsprechenden Winkel und lasse PS das Bild dann danach senkrecht ausrichten. Dann schneide ich den ungewünschten Teil weg, lasse PS das Bild dann um den Winkel drehen, der dem gewünschten Segment (Tortenstück :-) ) entspricht, bei 8 Teilen also 22,5 Grad, und schneide das andere Stück weg. Dann geht es mit dem Spiegeln und kopieren weiter, bis man rum ist.

Ist schon sehr lange her, aber ich meine, so habe ich es gemacht.

Schön, wenn ich damit etwas anregen kann :-))
VG
dierk
 
Die Bilder hier sind der Hammer!

Das macht echt viel mehr spaß als es Sollte ^^
Kann garnicht mehr aufhören!
Wie erstellt ihr eure Mandalas?

Orchidee - Kopie.jpg

Muster - Kopie.jpg

Ich erstelle sie per Hand in PhotoShop via Ausschneiden, Vervielfältigen, Vertikalem und Horizontalem Spiegeln sowie Drehen bis es passt ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so viele tolle Bilder sind dazu gekommen!!

virra, das ist aber eine echte Aufnahme durch ein Kaleidoskop?
VG dierk
 
Ja ist es. Das war in einem Museum für optische Täuschungen. Ich hab so ein Kaleidoskop auch in klein, das wird irgendwie nie langweilig.
Ich glaube, ich muss demnächst mal ein paar Werke in PS basteln, ihr habt so tolle Sachen dabei, das macht Lust auf eigene Experimente.
 
Hatte mich vor einiger Zeit auch mal daran versucht:

"Der Schrei";):
0000182.jpg


im Anhang auch das Original..

Gruß,

Axel

Das ist wunderbar!
 
Vielen Dank! Das so richtig zu steuern ist mir bisher aber noch nicht gelungen. Ich habe zwar am Anfang eine Vorstellung in welche Richtung es gehen soll, aber ich müßte da wohl etliches an Übung investieren um ganz gezielt Resultate zu erzielen (hier war die Öffnung in der Mitte geplant aber beim Rest war viel Glück und Zufall dabei).:o

Gruß,

Axel
 
Hatte mich vor einiger Zeit auch mal daran versucht:
"Der Schrei";):
im Anhang auch das Original..
Gruß,
Axel
Hallo Axel,
das sieht für mich zwar nach einer Spiegelung aus, aber ein Mandala ist normaler Weise eine Darstellung, bei der die Bildelemente Kreisförmig angeordnet sind und sich teilweise spiegeln. Dein Bild sieht eher nach einem verzerrten Original aus.

Wenn ich Mandalas zusammen gesetzt habe, war das genau planbar und keine Glücksache.

und eine große Bitte an @OxiWeb
lösch doch bitte das wiederholte Bild in deinem Zitat, damit es hier nicht doppelt erscheint.

VG dierk
 
Sehr cooles Thema dierk und viele klasse Bilder :)
Das Spinnenmandala und das Feuerwerk sind meine Favoriten :top:

Da will man direkt mitmachen.

Habe auch ein mMn passendes Bild in meiner Sammlung gefunden, welches aus einigen Kopien und Spiegelungen besteht:
fraktalgemüse.jpg


Hab gleich noch einmal eins bearbeitet:
mandala-fraktalgemüse1.jpg
 

Anhänge

Sehr cooles Thema dierk und viele klasse Bilder :)
Das Spinnenmandala und das Feuerwerk sind meine Favoriten :top:

Da will man direkt mitmachen.

ab gleich noch einmal eins bearbeitet:
vielen Dank Flo!
ich hatte deinen Kommentar und Bilder gar nicht bemerkt :-(

Tolle Idee, das zweite gefällt mir besonders!
Die dunkle Zeit ist doch gut geeignet, um solche Experimente zu machen

VG dierk
 
Noch auf der Platte gefunden:
Gruß,
Axel


Es sind zwar viel zu viele Details um sie zu erfassen, aber die Muster und Farben die sich daraus ergeben sind definitiv ein Hingucker. Gefällt mir :top:


Hab auch direkt noch 2-3 erstellt :D
 

Anhänge

Hallo zusammen.
Wirklich super Ergebnisse zeigt ihr da.
Wollte mich jetzt auch mal an sowas versuchen. Hab aber nur PSE und muss mal schauen, wie das ganze funktioniert. Hab bis jetzt noch keinen Schimmer.

Gruß.....Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten