• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum Ko**en!

  • Themenersteller Themenersteller gruselduerck
  • Erstellt am Erstellt am

gruselduerck

Guest
...einer der 5 Meisenknödel muss wohl schlecht gewesen sein! :D
 
Hey Dirk,
ich glaube fast, da hast du eine Problemmeise in deinem Garten!
Es gibt , eh, Meisen, die eh, wie normale - eh - .... Meisen - eh - ein, zwei Schafe im Jahr - eh - reissen, und es gibt Problemmeisen.
Das hier, eh, ist eine Problemmeise.


Gruß
eh, Peter
 
Klasse eingefangen ! :top:
 
Klarer Fall von "finkus elektrikensis" der gelb-grün gebänderten Strippenmeise.
Hier das Männchen beim verklemmen eine Iso-Abzweigdose. Dies entspricht der natürlichen Balzverhalten dieser Tierart. Das Weibchen legt nach der Balz und einigen Kurzschlussversuchen 5-37 Kugelblitze in das vom Männchen kunstvoll verdrahtete Nest. Die Jungen werden von den Alttieren mit Interferenzen, Wanderwellen und Spannungsspitzen gefüttert. nach 5 -6 Wochen sind sie flügge und verzehren als adulte Tiere meist 3 -4 Kilowattstunden am Tag.
 
Klarer Fall von "finkus elektrikensis" der gelb-grün gebänderten Strippenmeise.
Hier das Männchen beim verklemmen eine Iso-Abzweigdose. Dies entspricht der natürlichen Balzverhalten dieser Tierart. Das Weibchen legt nach der Balz und einigen Kurzschlussversuchen 5-37 Kugelblitze in das vom Männchen kunstvoll verdrahtete Nest. Die Jungen werden von den Alttieren mit Interferenzen, Wanderwellen und Spannungsspitzen gefüttert. nach 5 -6 Wochen sind sie flügge und verzehren als adulte Tiere meist 3 -4 Kilowattstunden am Tag.
:lol: :top: der Mann ist vom Fach das merkt man gleich - ein echter Elektro... äähhh Ornithologe
 
Daher kommt also der Spruch
"Wer Abends säuft muss Morgens auch aufstehen"
Was aber wiederum nicht heisst,
"Wer Abends v****t, kann Morgens fliegen !!!"

Schönes Bild :lol: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten