• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum Informieren: DSLR mit Videofunktion

Heavy Mörtel

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, aber besessen (Pentax K100D bis vor ca. einem Jahr)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Gute Frage - auf jeden Fall gebraucht (mit Garantie) versuchen! Erfahrungsgemäß wird man mir bei "500€ mit Objektiv" wohl an die Nieren gehen? Aber ich mag mich ohnehin nur informieren. Ne' Tasche hab ich noch. :D

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, keine aktuellen Modelle

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[X] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides, meistens aber wohl draußen.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[X] Ja, RAW lebe hoch
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen

10. Videofunktion
Essentiell!
Ich benötige min. 720p Video, da ich mit der DSL meine aktuelle Canon Ixus 100IS mit Video ersetzen würde. Ich nehme gerne Gitarrenvideos auf und daher brauche ich die Videofunktion umbedingt.


Zusammenfassend: Nikon D5000, Canon 500D sowie Pentax K-x bleiben noch über. Sympatisch sind mir erstmal alle drei, wobei Canon überwiegt, auf Grund zweier Banalitäten: Erstens haben die interne Akkus (ich besitze weder Ladegerät noch Hochleistungsakkus) und eine hübsche Auswahl an Objektiven, wobei ich mir da kaum eines leisten kann.
 
Leg was drauf und nimm die 550d - viedeomäßig in der Preisklasse am brauchbarsten, vor allem die einzige Einsteigercam mit Mikrofonanschluss - grad bei Gitarrenvideos dürfte der Ton ja auch nicht gerade egal sein.
Ferner gibts die billigsten lichtstarken Optiken eh bei Canon; ohne AF gehn ja auch die uralten M42 zur Not.
Anfangs wirds aber bei dem Kitobjektiv bleiben - musst im Proberaum eben für viel Licht sorgen, wobei im Vergleich zu einer Ixus da eigentlich sogar "weniger" Licht reichen würde.
 
Weil ein HDCamcorder so tolle Fotos macht. :ugly: und Raw Fotos wohl nicht möglich sind.

Die 550D hat schon einen Riesenvorteil mit den manuell Einstellmöglichkeiten.
Blende Shutter sind schon esssentiell.

Hast du evntl schon Evil kameras ala Olympus Pen , Panasonic G Serie, Sony Nex oder so angeschaut ?

Denn die Dslr haben einen sehr schlechten Autofokus im Filmmodus, da muss man meistens manuell fokussieren.
 
Wieso kaufst du dir keinen HD-Camcorder?

Wohl aus dem selben Grund weshalb er auch keine DSLR kaufen möchte ;-)

Jetzt mal Spaßbeiseite. Ich halte es weniger für sinnvoll sich jetzt über eine Kamera zu informieren, die man aber noch garnicht kaufen möchte. Die Entwicklung bei den DSLR ist ziemlich rasant und bereits jetzt wird darüber gemunkelt, dass auch bei Nikon neue Modelle mit besserer Videofunktion in den nächsten Monaten auf den Markt kommen könnten. Somit würden die alten Modelle wohl billiger werden, aber vielleicht kommt auch eines der neuen Modelle in Frage.

Ich würde daher dem TO empfehlen die Kaufberatung auszufüllen, wenn er sich auch eine Kamera kaufen möchte.
 
Zusammenfassend: Nikon D5000, Canon 500D sowie Pentax K-x bleiben noch über. Sympatisch sind mir erstmal alle drei, wobei Canon überwiegt, auf Grund zweier Banalitäten: Erstens haben die interne Akkus (ich besitze weder Ladegerät noch Hochleistungsakkus) und eine hübsche Auswahl an Objektiven, wobei ich mir da kaum eines leisten kann.
Die K-X wird doch mit Eneloops und einem Ladegerät ausgeliefert.
 
selbst wenn eine DSLR so gute Filme macht wie eine HD-Kamera, vom Händling ist das so was von schlecht. Ich hatte es versucht habe mir dann lieber eine Camcorder gekauft.
 
Hallo,
die Videofunktion ist natürlich nur eine Nebenfunktion für etwaige Gitarrenaufnahmen - das Hauptaugenmerk ist natürlich Fotografie!
Trotzdem ist mir das Ganze nicht unwichtig, aber ob ich die 1080p Videos bei der 550D brauche ist die andere Frage. Daher brauche ich auch keinen Camcorder. Ich finde nur die Möglichkeit fürs kreative Arbeiten super spannend - man kann eben doch Sachen machen die man mit einer Digicam nicht hinkriegt.

Würdet ihr mir denn explizit von was anderem als der 550D abraten? Die 500D oder auch die D5000 gibt es ja gebraucht für durchaus erschwingliche Preise. Die Horrogeschichten vonwegen "nach 10.000 Auslösungen ist die Mechanik kaputt!" sind denke ich nämlich nicht gerade relevant. :D

Pentax K-x Kit - 500€ NP
Nikon D5000 Kit - 500€ NP
Canon 500D Kit - 620€ NP

Was den Kaufzeitpunkt angeht, der liegt je nach Preis zwischen ein paar Wochen und Monaten. Daher ist es nicht so abwegig sich direkt zu informieren wie ich finde.
 
...wobei Canon überwiegt, auf Grund zweier Banalitäten: Erstens haben die interne Akkus (ich besitze weder Ladegerät noch Hochleistungsakkus) und eine hübsche Auswahl an Objektiven, wobei ich mir da kaum eines leisten kann.

Von den Akkus würde ich es nicht unbedingt abhängig machen. Erstmal gibt es meiner Meinung nach wesentlich wichtigere Kaufkriterien und ein halbwegs gescheites Ladegerät kostet nicht die Welt.

Eine "hübsche Auswahl" an Objektiven hast Du übrigens nicht nur bei Canon.

Wenn der Kauf nicht so dringend ist, würde ich an Deiner Stelle ggf. bis nach der Photokina warten. Vielleicht läßt sich dann ein gutes Gebraucht-Schnäppchen machen, wenn andere auf ein neues Modell umsteigen.

Übrigens: Netter Musikgeschmack! ;)
 
Ich kram das hoch: Ist die Nikon D3100 wohl eine gute Alternative? Bisher sieht ja alles sehr gut aus!
Kommt mir preislich sehr entgegen mit ihren 600€ NP.
 
ich glaube 4GB maximum.
soweit ich weiß, hat man an der d5000 und k-x keine manuelle einstellmöglichkeiten in der videofunktion und wie gesagt keinen mikrofonanschluss.
nikon hat die d3100 vorgestellt, vllt. wäre die etwas.
ciao
 
Schau mal:
Letzter Post, 27.06.2010 12:16.
Aktueller Post: Heute 12:40. Frage dessen lediglich: Kommt die D3100 in Frage?

Antwort deinerseits: Antworten auf längst beantwortete Fragestellungen und ein Vorschlag den ich selber vorher machte...
 
ein Vorschlag den ich selber vorher machte...

du hast deinen beitrag gepostet, als ich meinen gerade schrieb.

edit: außerdem hast du in dem letzten post vom 27.06 gefragt, ob es stimmt dass die cam nur 5min. aufnehmen kann, darauf habe ich geschrieben, max. 4gb - glaube ich. auch wenn 1 1/2 monate später. Who cares ?
 
du hast deinen beitrag gepostet, als ich meinen gerade schrieb.
Na dann, mein Fehler. ;)


Ich schwanke aktuell stark zwischen Nikon D3100 und Canon 550D. Die 550D trumpft glaube ich stark im Videobereich, die Frage ist wie wichtig sowas auf Dauer ist.

Nikon D3100
+ Günstiger Preis (100€ weniger)
+ daher bei 700€ noch 55-200mm möglich
+ offenbar mit gutem Funktionsumfang
+ auch 1080p@24p

○ keine Informationen bzgl. manueller Settings im Videomodus
○ keine Testberichte, Vorgänger aber gut

- kein externer Mikrophonanschluss


Nikon D3100
+ bzgl. Foto und Video sehr bewährt, viele beeindruckende Fotos und YT-Videos
+ definitiv manuelle Settings
+ 1080p@30 sowie 720p@60
+ externer Mikrophonanschluss

- 100€ teurer
- eben logischerweise kein Objektiv im Budged *g*
 
Habe ich selber noch nicht, aber ich wüsste spontan nicht warum es unkomfortabler sein sollte als mit einem Camcorder, spätestens auf einem Stativ.
Durch die manuellen Möglichkeiten des Objektivs wohl eher spannender was den kreativen Aspekt angeht.
 
Jep kreativ kannst du sein. Im Prinzip gibts auch nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten, die aber manchen Leuten das Filmen verderben.
1. Kein AF beim Filmen, nur vor Drücken des Auslösers wird scharf gestellt (bei der Canon 550D gibts einen AF während des Filmens, aber relativ langsam und laut. Bei der neuen Nikon:confused:)
2. Filmdauer ist begrenzt, meist auf knapp 30 min.
3. Der Ton von den eingebauten Mikros ist nur mäßig. Insbesondere durch das manuelle scharf stellen, zoomen, und evtl. durch Bildstabi gibts Störgeräusche.
4. Wenn man nicht alle Einstellungen selbst vornehmen kann (Blende, ISO, Shutter) kann das sicherlich stören und die Qualität des Videos mindern.
Wenn man damit umgehen kann, kann man wunderbare Videos machen. DSLRs werden inzwischen auch im Profibereich bei Videodrehs eingesetzt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten