• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum 70-200 2.8 IS II noch ein 135mm 2.0?

Jetzt hab ich hier eure Kommentare gelesen. Im 5Ds r thread hatte ich nachgefragt wie die Linse die Auflösung bedient...

Die beiden sind wie füreinander gemacht!

Dann hab ich mir auch durchgelesen was Ken Rockwell über die Linse geschrieben hat....


Führt wohl kein Weg an dem Objektiv vorbei :lol:
 
Jetzt hab ich hier eure Kommentare gelesen. Im 5Ds r thread hatte ich nachgefragt wie die Linse die Auflösung bedient...



Dann hab ich mir auch durchgelesen was Ken Rockwell über die Linse geschrieben hat....


Führt wohl kein Weg an dem Objektiv vorbei :lol:

Dem kann ich nur zustimmen.
Ich selber habe den Kauf nie bereut. Ein klasse Glas für individuelle Bilder und deinem FB-Fuhrpark eine positive Ergenzung.

Jede Linse hat seine Vor- und Nachteile. Werde mir aber auch noch das 70-200/2.8 kaufen - wegen der zusätzlichen Flexibilität.

LG
 
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich selber habe den Kauf nie bereut. Ein klasse Glas für individuelle Bilder und deinem FB-Fuhrpark eine positive Ergenzung.

Jede Linse hat seine Vor- und Nachteile. Werde mir aber auch noch das 70-200/2.8 kaufen - wegen der zusätzlichen Flexibilität.

LG

Moin!
Ich habe beide [alle drei] Gläser - und wenn der etwas 5Ds etwas auf den Leib geschneidert ist,
dann ist es neben dem neuen 100-400 II, das EF 2.8/70-200 II!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Ich habe beide [alle drei] Gläser - und wenn der etwas 5Ds etwas auf den Leib geschneidert ist,
dann ist es neben dem neuen 100-400 II, das EF 2.8/70-200 II!...

Mir geht es in allem wie Hans. :D Auch von mir ein :top: für diese Kombination.
 
Es ging ja ursprünglich darum ob ein 135/2 noch neben einem 70-200 IS II Sinn macht. Ich kann die Frage nur für mich beantworten. Was der TO draus macht bleibt ihm überlassen.

Das 135er ist wirklich ein tolles Objektiv. Wie schon geschrieben ist es scharf bei Offenblende, leicht und hat ein tolles Bokeh. Dennoch fristet es bei mir neben dem 70-200 ein Schattendasein. Vor allem deswegen weil das Zoom universeller ist. Das Gewicht spielt für mich dabei keine Rolle. Ich schleppe auch den ganzen Tag das 70-200 mit. Stört mich nicht. Der AF ist auch schneller. Beides sind für mich Outdoorlinsen. Und da fotografiere ich meist Hunde oder Kinder. Da passt für mich das Zoom einfach besser. Die Freistellung zwischen 135/2 und 200/2,8 ist auch recht ähnlich. Blendet man die FB ab, wird das Bokeh auch direkt schlechter und liegt nicht mehr vor dem Zoom. Und nur für hin und wieder ein Portrait bei Offenblende ist es mir zu Schade.

Zudem habe ich festgestellt, das mir 35mm mehr liegen als 50mm, weshalb ich aktuell wieder auf 35/85 umstelle. 50/135 war irgendwie nicht meins. Aber wie gesagt, alles nur auf mich bezogen.
 
...Die Freistellung zwischen 135/2 und 200/2,8 ist auch recht ähnlich. Blendet man die FB ab,
wird das Bokeh auch direkt schlechter und liegt nicht mehr vor dem Zoom....
Nach meiner abweichenden Erinnerung empfand ich das Bokeh des II IS vergleichsweise hart...kühl...unruhig...irgendwie passend
zur allgemeinen technischen "Perfektion" des Objektivs. Gut und schön, doch nicht so gut und schön, wie das 135.
Nein...ich sah in dieser Hinsicht doch deutliche Unterschiede. Auch abgeblendet, obwohl ich die beiden nie wirklich engagiert verglich.
 
Würden mich auch interessieren in Hinblick auf das Bokeh bei kleineren Blenden beim 135mm :top:
 
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich selber habe den Kauf nie bereut. Ein klasse Glas für individuelle Bilder und deinem FB-Fuhrpark eine positive Ergenzung.

Jede Linse hat seine Vor- und Nachteile. Werde mir aber auch noch das 70-200/2.8 kaufen - wegen der zusätzlichen Flexibilität.

LG

Das sehe ich genauso. Ich habe das non IS, also die etwas "schlechtere" Version des 70-200 und das 135. Beides sind tolle Linsen.
Thorsten hat es aber schon gut auf den Punkt gebracht: es kommt auf den Einsatz an. Ein Zoom hat natürlich eine höhere Flexibilität als eine FB. Dafür kann das 135 etwas besser freistellen.
Ich bereue den Kauf beider Linsen nicht. :top:
 
Ich hatte letztes Wochenende ein 70-200 2.8 L IS (nicht MK II) zur Verfügung. Klar ist das eine tolle Optik, leider auch groß und schwer. An die Lichtstärke und das Tolle Bokeh inkl. Freistellung kommt das 70-200 2.8 nach meiner Meinung nicht an das 135 L heran. Ich bin froh das 135er zu haben. Aber wie schon gesagt wurde hängt das vom Einsatzzweck ab ;-) Es kann also Sinn machen bei de zu haben oder eben auch überhaupt nicht :-D (tolle Aussage oder)

VG Ben
 
Es hängt auch davon ab wie häufig man diesen Brennweitenbereich braucht.
Mein 70-200 2.8 II ist ne tolle Linse. Aber wenn das 135mm 2.0 da wäre, würde sie wohl noch weniger benutzt werden.
Es läuft auch ein bisschen darauf hinaus, ob man ein Zoom braucht oder mit Festbrennweiten leben kann ... denn z.B. das 85 1,8 + 135 2,0 + 200 2,8 zusammen ist ja auch nicht teurer als das 70-200 2,8 II, aber lichtstärker und unauffälliger .
 
Es hängt auch davon ab wie häufig man diesen Brennweitenbereich braucht.
Mein 70-200 2.8 II ist ne tolle Linse. Aber wenn das 135mm 2.0 da wäre, würde sie wohl noch weniger benutzt werden.
Es läuft auch ein bisschen darauf hinaus, ob man ein Zoom braucht oder mit Festbrennweiten leben kann ... denn z.B. das 85 1,8 + 135 2,0 + 200 2,8 zusammen ist ja auch nicht teurer als das 70-200 2,8 II, aber lichtstärker und unauffälliger .

Will jetzt nicht Off-T werden und hoffe das geht in Ordnung ;) aber mit dem Gedanken des 200er hatte ich auch schon geliebäugelt. Die Frage, die ich mir gestellt habe war, wie das mit einem 2x Extender aussieht? Stimmt die Annahme, das es Fokusprobleme damit geben soll?

LG
 
Habe aktuell Sigma 35 Art und 35L (Version 1) hier. Bin mir aktuell noch nicht so ganz sicher welches ich behalte. So deutlich wie gedacht ist der Unterschied nicht. Dazu kommt erstmal wieder ein Sigma 85mm. Habe ich günstig bei ebay geschossen. Das L ist aktuell finanziell nicht drin. Muss erstmal die Haussanierung stemmen.

Wieso sollte es bei Verwendung mit dem 2xTK am 200/2,8 ein generelles Fokusproblem geben? Die Kombi hatte ich selber schon. Klappt sehr gut.
 
Mir ging es ähnlich mit dem 70-200 II. Es war mir einfach zu schwer, ....

So genial das 70-200/2.8 IS II auch ist, dass ist ein Manko. Ich habe es damals auch ziemlich unterschätzt, beim ersten Einsatz hatte ich nach 30min Unterarmschmerzen gehabt. Nur mal damit man sich mal eine Vorstellung vom Gewicht macht. :D Mit dem 135er ist das alles sehr viel angenehmer. Ich würde weder das Bokeh noch die Blende 2.0 als Argument nehmen, das leichte Gewicht wäre für mich das große Pro für dieses Objektiv.
 
Mir ging es ähnlich mit dem 70-200 II. Es war mir einfach zu schwer

Dito.
Weniger zwar, weil es mir zu schwer auf Dauer gewesen wäre, sondern viel eher, weil ich es immer weniger dabei hatte. Das 100L war oftmals die leichte Alternative dazu, noch dazu mit Makro-Funktion.
Der alte Spruch "Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat" gilt halt auch für Objektive. Zumal Canon eben mit den beiden f/4-Versionen noch zwei ganz heiße Eisen im Feuer hat. Am Spielfeldrand draußen sieht man den Unterschied doch eh nicht und bei so richtig wenig Licht oder in Hallen habe ich mit dem 135L und dem 85/1.8 auch die noch mal bessere Alternative.
 
Habe aktuell Sigma 35 Art und 35L (Version 1) hier. Bin mir aktuell noch nicht so ganz sicher welches ich behalte. So deutlich wie gedacht ist der Unterschied nicht. Dazu kommt erstmal wieder ein Sigma 85mm. Habe ich günstig bei ebay geschossen. Das L ist aktuell finanziell nicht drin. Muss erstmal die Haussanierung stemmen.

Wieso sollte es bei Verwendung mit dem 2xTK am 200/2,8 ein generelles Fokusproblem geben? Die Kombi hatte ich selber schon. Klappt sehr gut.

Hallo Thorsten!

Gelesen hatte ich das mal hier im Forum. Speziell ging es da um das 200/1.8er. Vielleicht lag es ja am alten Objektiv.
Hier zu lesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1545564&highlight=canon+200
Im WWW las ich aber auch von den Problemen des 2.8er.
Es hat mich ein wenig beunruhigt aber vielleicht ist das nur ein einseitiges Problem gewesen.
Ich denke, ich werde mir mal ein 200er ausleihen und dort den TK ausprobieren und mir selbst ein Bild machen ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 135mm 2.0 ist angekommen. :D

Das Objektiv ist richtig scharf an der 6D. An der 7D II merkt man dass das Objektiv etwas älter ist und die hohe Pixeldichte nicht perfekt bedienen kann. Aber es ist trotzdem noch sehr sehr gut. Der Fokus ist verdammt schnell und was schön positiv ist, ist das das Objektiv kaum größer als das 100mm Makro ist.

So wird das 70-200 2.8 IS II und das 85mm 1.2 öfters Daheim bleiben wenn es etwas kompakter sein soll :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten