• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zukunftsicherheit von Pentax

spiluna

Themenersteller
Die Pentax K10D gehört für mich seit ihrer Vorstellungen zu den derzeit interessantesten DSLR, eigentlich find ich sie sogar als die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis und wirklich innovativen Ansätzen statt Megapixeltreiberei. Aber wie sieht es mit der Zukunft von Pentax aus? Es gibt ja nicht viele Bodys und noch viel weniger aktuelle Objektive. Während Nikon grad noch die Kurve gekratzt hatte und Olympus sich solide im Markt positioniert hat, denke ich könnte diese Unsicherheit viele von einem Wechsel/Einstieg zu Pentax abhalten. Hat da jemand nährere Informationen?
 
Das momentane Problem ist, dass Pentax drauf und dran ist auf die DA* Serie umzustellen, dazu kommt die enorme Nachfrage nach Pentax-Objektiven. So ergeben sich die mangelnde Verfügbarkeit und die exorbitanten Preise.

Mich wird das jedenfalls nicht abhalten :D
 
Pentax verkauft Kameras wie warme Semmeln, da sich die Fertigstellung einer Objektivfabrik in Vietnam verzögert sind Objektive knapp und teuer.

Pentax wurde schon so oft totgesagt und steht momentan so gut wie nie da.
 
Die Pentax K10D gehört für mich seit ihrer Vorstellungen zu den derzeit interessantesten DSLR, eigentlich find ich sie sogar als die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis und wirklich innovativen Ansätzen statt Megapixeltreiberei. Aber wie sieht es mit der Zukunft von Pentax aus? Es gibt ja nicht viele Bodys und noch viel weniger aktuelle Objektive. Während Nikon grad noch die Kurve gekratzt hatte und Olympus sich solide im Markt positioniert hat, denke ich könnte diese Unsicherheit viele von einem Wechsel/Einstieg zu Pentax abhalten. Hat da jemand nährere Informationen?

Hmm, verstehe ich jetzt nicht ganz :confused:

Hier aktuelle Zahlen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182804
 
oups, das wusste ich nicht, dass die von den Zahlen her so dicht an Olympus dran sind. Vermutlich nur eine Mischung aus dem Zusammenschluß mit Hoya und der schlechten Aufstellung und Verfügbarkeit aktueller Objektive, was da so manchen Unsicherheit hervorrief. Na ja, wenn die so weiter machen bringen die eher eine Profikamera als das Oly den seit nunmehr 2 Jahren erwarteten E-1-Nachfolger bringt. Das Zeug dazu haben sie und ehrlich gesagt bringt für mein Empfinden die K10D bereits fast alles mit, was in den Bereich professioneller Anspruch geht ;-)
 
Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)

Aktuelle Objektivroadmap

Neue schnelle Zooms mit Ultraschallfokussierung:
smc PENTAX-DA* 16-50 mm F2.8ED AL [IF] SDM
smc PENTAX-DA* 50-135 mm F2.8ED [IF] SDM

Vermutlich ab Juni erhältlich, zumindest das 50-135

Neue Pentax-Produkte auf der PMA, die bis Jahresende kommen sollen:
smc PENTAX-DA 200mm F2.8 ED [IF] SDM
smc PENTAX-DA 300mm F4 ED [IF] SDM
smc PENTAX-DA 60-250mm F4 ED [IF] SDM
smc PENTAX-DA 35mm F2.8 Macro Limited
Blitz PENTAX AF200FG


Weiterhin wurde angekündigt, dass der Zyklus für neue Kameragenerationen auf ein Jahr verkürzt werden soll. Dieses Jahr wird zunächst ein Nachfolger der K100D erwartet, danach ein Nachfolger der K10D.
Ein über der K10D angesiedeltes APS-C-DLSR Modell ist angedacht, aber wohl noch nicht konkret geplant.

Zur Zukunftssicherheit ist noch zu sagen, dass das gesamte Objektivprogramm konsequent auf APS-C ausgerichtet wird, der Weg ist also klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte immer versuchen zu differenzieren zwischen einem gesunden Unternehmen mit kleinem Marktanteil und einem ungesunden Unternehmen.

Dass Pentax Lieferschwierigkeiten mit Objektiven hat ist sicherlich nicht das erste und leider bestimmt nicht das letzte Mal in der Firmengeschichte.
 
Naja Pentax war halt die letzten jahre nicht so bekannt, würd ich sagen. Hab zwar hier und da mal ne IST.... gesehen, aber nicht so recht beachtet. DIE Marken waren halt Canon und Nikon.... aber mit den K-Modellen habe sie viele Kunden gewonnen. Ich hab jetzt die K10D und mach mir keine Sorgen, weil sie (jetzt) gute kameras haben, die sich auch verkaufen. Und da sollte man meinen daß sie auch weiter machen, wenns so gut läuft.
 
Die Einschätzung ist vielleicht auch einfach eine Frage Deines Alters.

Habe meine erste Pentax vor ca. 30 Jahren gekauft. Damals waren die robusten K-Modelle, und danach die M-Modelle wahre Renner, und wurden wohl genauso oft eingesetzt wie Canon's oder Minolta's.

Wenn Pentax mit Samsung und unter Hoya so weitermacht, (der Markenname soll ja bleiben, trotz geplanter Fusion), dann könnte Pentax auch wieder auf Platz 2 oder 3 der DSLR's kommen. Ich glaube nicht, daß Sony oder Olympus dieses Potential hätten, oder es ausschöpfen könnten wie Pentax es jetzt tut.
 
Klar kenn ich die alten Pentax net. Waren bestimmt gut. Ich sag ja wie es die letzten Jahre ausgesehen hat, für leute die erst mit dem fotografieren angefangen haben, oder anfangen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten