Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Du den Verlauf zurückverfolgst, bezog sich meine Antwort auf das "es" in dem Zitat, wobei "es" dabei um die ISO-Automatik im manuellen Modus ging. Die diesbezüglichen Hinweise findest Du auf den angegebenen Seiten in den Handbüchern.Also nein.
Sorry, ich hatte Dein nein auf das Finden bezogen.Genau. Reden wir evtl. aneinander vorbei? An der angegebenen Stelle im G1-Handbuch steht eindeutig dass in M-Modus weder Auto-ISO noch iAUTO-ISO funktioniert, auf eine Möglichkeit diese Funktionen zu aktivieren wird dort ebenfalls nicht verwiesen.
So ein Modus wie hier gefordert müsste dann also wohl als ein neuer Modus im Menü untergebracht werden, von den Traditionalisten würde Olympus sicher sonst dafür gescholten werden (der A- bzw. S-Modus ist ja auch fest definiert, jeder weiß daher, was im jeweiligen Modus passieren wird).
Ein M-Modus, bei dem ISO automatisch gewählt werden ist ja absurd.
vielleicht ist ja diese hier?
http://43rumors.com/panasonic-gf2-patent/
wenn das wirklich so kommt könnte ich auf den EVF gerne verzichten...![]()
Naja, absurd ist das sicher nicht. Ich habe mir so eine Funktion auch schon oft gewünscht, aber im M Modus hat sie wirklich nichts verloren (oder sie muss abschaltbar sein).
Auti Iso in M mit der möglichkeit die helligkeit der belichtung über die EV korrektur zu ändern ist perfekt alle die viel sport fotografieren.
Und die Automatik der ISO jeweils individuell Programmierbar. Aber ich würde mir bei kommenden Kameras sowieso viel mehr Einfluss wünschen (Skripte!)![]()
Ich fände so ein Programmwahlrad schick:
A mit Automatik bei ISO und Verschlusszeit
AI mit Automatik bei Verschlusszeit
S mit Automatik bei ISO und Blende
SI mit Automatik bei Blende
AS mit Automatik bei ISO
M ohne Automatik
Oder damit das übliche Bezeichnungsschema erhalten bleibt:
AI mit Automatik bei ISO und Verschlusszeit
A mit Automatik bei Verschlusszeit
SI mit Automatik bei ISO und Blende
S mit Automatik bei Blende
MI mit Automatik bei ISO
M ohne Automatik
das ist aber auch nicht wirklich einfacher zu bedienen als die iso-automatik in allen modi a,s,m jeweils ein- oder auszuschalten, oder?
das ist aber auch nicht wirklich einfacher zu bedienen als die iso-automatik in allen modi a,s,m jeweils ein- oder auszuschalten, oder? nen minimalen unterschied macht es schon, aber vorausgesetzt das ist von der bedienung her vernünftig gelöst fällt der wirklich sehr gering aus.
Dann kann ich in M (mit ISO Automatik) aber nicht mit der Belichtungskorrektur arbeiten. Das wäre ja der Vorteil: Definierte Schärfentiefe, definierte Zeit. Belichtung über ISO anpassen!
Es gibt an sich nichts was prinzipiell dagegen sprechen würde...
wie gesagt, man braucht keinen neuen modus um die belichtungskorrektur auch in M zu erlauben, siehe nikonnun aber genug davon
![]()