hauke.sandhaus
Themenersteller
Der letzte Thread wurde ja leider geschlossen...
Ich habe allerdings noch eine Frage.
Ich warte schon lange sehnlichst auf einen neuen body für unter 1000 euro der eine Filmfunktion besitzt. Dieser wird für Four Thirds nun ja nicht mehr kommen. Ich habe allerdings schon drei Objektive (50 f2.0,30 f1.4, und 14-42)
sowie den Fl-36R.
Wenn ich mir nun eine MicroFourThirds kaufe sind die Objektive per Adapter zu benutzen. Das gleiche gilt ja auch für den Blitz(?).
Könnt ihr aus Erfahrungen berichten wie gut die Objektive an dem kleineren Sensor laufen und ob der Blitz so überhaupt so Sinn macht. Zumal sich die Tiefenschärfe doch leider erhöht und ich so nur noch eingeschränkert mit unscharfen Bereichen spielen kann.
Daher die frage ob man noch auf Olympus setzen kann, wenn man Fortgeschritten (nicht professionell!) fotografiert und sich eine Filmfunktion (und auch weitere fortschritte im Sensorbereich wie einen erweiterten Dynamikumfang) wünscht.
Ich habe allerdings noch eine Frage.
Ich warte schon lange sehnlichst auf einen neuen body für unter 1000 euro der eine Filmfunktion besitzt. Dieser wird für Four Thirds nun ja nicht mehr kommen. Ich habe allerdings schon drei Objektive (50 f2.0,30 f1.4, und 14-42)
sowie den Fl-36R.
Wenn ich mir nun eine MicroFourThirds kaufe sind die Objektive per Adapter zu benutzen. Das gleiche gilt ja auch für den Blitz(?).
Könnt ihr aus Erfahrungen berichten wie gut die Objektive an dem kleineren Sensor laufen und ob der Blitz so überhaupt so Sinn macht. Zumal sich die Tiefenschärfe doch leider erhöht und ich so nur noch eingeschränkert mit unscharfen Bereichen spielen kann.
Daher die frage ob man noch auf Olympus setzen kann, wenn man Fortgeschritten (nicht professionell!) fotografiert und sich eine Filmfunktion (und auch weitere fortschritte im Sensorbereich wie einen erweiterten Dynamikumfang) wünscht.