• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zukunft der Kameras gleich VLOG?

@ der_molch: Das es einige Kameras auf dem Markt gibt, nur um Reste zu recyclen ist keine an den Haaren herbeigezogene Phantasie. Das wird nicht nur in der Fotobranche so gemacht.
Stimmt, u.a. bei Canon / NIKON mit den APS-C Modellen, OMG sowieso, SONY mit den älteren A6xxx-Modellen, Canon R6 teilweise war auch so ein Ding ...

Aber SONY macht mit den V-LOG-Cams gerade einen ( "unnötigen" haha ) Reibach >>
 
VLOGer- Kameras zielen auf eine andere Klientel. Die Teile sind für das richtige, anspruchsvolle Fotografieren nicht zu gebrauchen.
Mag sein, daß sich damit die Anzahl/ der Markt der DSLM's wieder etwas reduziert, insbesondere der niedrigpreisigen, das Marktvolumen der KB-DSLM's werden die VLOGer Kameras aber nicht tangieren.
 
Gerade das erzkonservativ stimmt. Leider ist aber auch die Hälfte der Klientel noch erzkonservativ. Sieht man hier auch oft im Forum. Die Kameras mit Innovationen so wie es sie am Smartphone gibt fehlen einfach komplett.

Da ist absolut was dran!
Wenn man den Markt in den letzten 10 Jahren beobachtet hat, ist es doch letztendlich nichts anderes als eine sehr, sehr große Veränderung!
Zum einem weg vom Fotoapparat und hin zum SP, zum anderen aber auch hin zu Video; es wird statt nur zu knipsen immer mehr ein Clip gemacht und veschickt.
Unsere Fotoapparate haben dafür noch nicht mal eine Mobilfunkkopplung!

Wir hier im Forum repräsentieren noch die alte, klassische Fotografie und ich denke, daß die noch deutlich mehr in den Hintergrund gerät, als es heute schon ist.
Heisst, daß die klassischen Foto Produkte immer weniger und immer teurer werden (schon seit Jahren gut zu sehen)
Die jungen Generationen tun sich schon heute sowas nicht mehr an und das wird weiteren Einfluß auf die Produkte der Hersteller haben.
Wer den Move des Marktes nicht mitmacht fliegt raus! Logisch, ob man es nun wahrhaben will oder nicht.
Sony hat da heute schon vergleichsweise bessere Karten als z.B. Nikon oder Canon, zumindest kümmern sie sich intensiv um die Video Freunde.
Das Vlogging ist eine weitere zukunftstächtige Sache, die prognostizierten Wachstumsraten sind exponentiell im Vergleich zu heute.

PS. Das passiert natürlich nicht alles in diesem Jahr, aber der Trend ist Jahr für Jahr immer mehr absehbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso waren diese VLog-Erscheinungen unnötig ? Nur weil du persönlich keine Zielgruppe bist ?
Kameras ohne optischen Bildstabilisator im Jahr 2023 als unnötig zu bezeichnen dürfte nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen sein. Dazu massiver Crop bei digitalem Stabi und die anderen genannten Einschränkungen.
Selbst wenn ich Vlogger wäre, warum sollte ich bitte dazu greifen?
Da täte ich eher zu einer Actioncam greifen, da bekomme ich für weniger Geld mehr.
Hier wird gerade die letzten Beiträge viel aus der hohlen Hand an den Haaren ohne Fakten herbeigezogen ( Resterampe, Produkt-Bedarf etc. ).
Wer die Bestandsmodelle mit den Neuerscheinungen vergleicht, kommt eher zu einer anderen Schlußfolgerung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten