• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zukunft a la Canon

mapete

Themenersteller
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kameras-und-Konzepte-Canon-Expo-in-Paris-1107914.html

120 MP und 50 MP dürften für forumsrelevante Kameras noch etwas auf sich warten lassen, aber „2/3"-Sensor mit 8 Megapixeln, die 4K-Videos mit vierfacher Full-HD-Auflösung liefert – und das bei einer Bildrate von 60 fps.“ scheint für die Hobbyfilmer unter uns tatsächlich bald ins Haus zu stehen.
 
Na da bin ich mal auf die "Rauschdiskussionen" hier im Forum gespannt, wenn die erste 120 MP-Knippse da ist... :rolleyes:

Gruß,
McAlbi
 
Viel interessanter finde ich den 6-Farb-Sensor...:top:
Quasi High Dynamic Color-Range :)

Allerdings müssen dann wohl neue Farbmodelle her, um auch z.B. selektiv IR-Anteile ins sichtbare Spektrum zu mappen...
 
die futuristische Cam sieht ja mal lustig aus :top:
 
Nun wenn üb errscht das wirklich ?

Mit der 1 d MK IV it Canon an das derzeit technisch machbare gegangen, mit dem Nachfolgemodell 1 d MK V wird dann das Thema digitale DSLR abgefrühstückt sein.
Da Canon eine Firma ist die Produkte verkaufen will wird die technische Entwicklung eben weiter vorangetrieben. Stichwort Miniaturisierung, die MK IV und auch 1Ds MK IV sind doch echte Schwergewichtige Monstren. Die letzten ihrer Generation, quasi wie die Dinosaurier zum Aussterben verurteilt.

Ich persönlich warte auf das neue Bajonett da werden alle EOS`ler ganz schön blöd aus der Wäsche schauen.

Aber wie schrieb hier im Forum kürzlich einer "dann kauft man sich eben eine neue Kamera" oder neue Objektive, Canon dürfte es freuen.

Was in dem Link gezeigt wird ist mit verlaub gesagt kompletter Schwachsinn.

Kein Mensch braucht eine 50 MP Kamera, außer er will Hauswände damit pflastern. Was soll ein erweiterter Bereich ins IR oder UV hinein?, das gibt doch Bilder mit völlig unnatürlicher Farbwiedergabe. Ob der 6 Farben Bereich besser ist als das RGB-Modell ? Man ist zur Zeit weder in der Lage das AdobeRGB voll auszuschöpfen ohne ein Vermögen dafür auf den Tisch blättern zu müssen, noch gibt es etwa ein offenes RAW-Format.

Tja, die Zeit in der die RAW-Fotos einer 300 D noch unterstütz werden neigt sich wohl Bald dem Ende zu.

Aber ich bin sicher die Foto-Industrie wird uns bald ganz neue Kamera-Generationen offerieren und die alten natürlich nicht weiter unterstützen um an das Geld in unseren Börsen zu gelangen. Das ist nun mal der Fluch des technischen Fortschritts, nicht nur die Zeit zwischen den neuen Kameragenerationen wird immer kürzer, ich glaube auch die Zeiten für den kompletten Generationwechsel werden immer kürzer.
Wenn man früher vielleicht 30 Jahre mit seinen Objektiven fotografieren konnte sind es nun eben nur noch 15 oder 2o Jahre.
Um nicht sagen zu müssen der Film hat über 100 Jahre gelebt, RAW einer Kamera wird etwa 10 Jahre leben und die gaaanz neue Generation dann vielleicht nur noch 5 Jahre.

Glücklich wer einen reichen Sponsor hat.
 
die futuristische Cam sieht ja mal lustig aus :top:

Bei der hab ich eher ein deja vue an die mittleren 90er... Dieses Konzept ging schonmal in die Hose (allen voran bei Olympus ;) )
http://www.photographyblog.com/reviews_olympus_is500.php

Aber auch Canon hat es mit der Epoc/Photura-Serie schon mit wenig Erfolg probiert:
http://www.canon.com/camera-museum/...90/1990_ab-jet.html?lang=us&categ=srs&page=ab
http://www.canon.com/camera-museum/...90/1990_ab-jet.html?lang=us&categ=srs&page=ab
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten