• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko ZD 2.8/25mm "Pancake" ......

FREEWOLF

Themenersteller
Habe gestern mein Pancake bekommen und es gleich mal auf die Schnelle mit der E-510 getestet.

Kurzum das Teil ist rattenscharf, der AF recht flott nicht ganz so wie in den Pro Objektiven was aber bei dem kurzen Fokusierweg keinen Abbruch tut. Der AF Motor ist angenehm leise, es hat einen Metallbajonett und der Einstellring für die Schärfe ist richtig fett gummiert.

Witzig, es hat keinen Schnappdeckel sondern einen flachen runden Deckel mit Aussengewinde der vorne auf das Objektiv aufgeschraubt werden kann.

Nachfolgend ein paar Testschüsse ohne jeglichen künstlerischen Wert. Alle Bilder habe ich mit Blende 2.8 gemacht und sie belegen eindrücklich was das Miniding leistet. Mit Offenblende scharf bis zum Rand respekt, respekt für sowas muss man bei Leica 1000 Euro hinblättern, das Pancake wäre bei uns offiziell gerade mal deren 240 (für normale Kunden )
Das Objektiv vignettiert absolut nicht sogar bei 2.8 und das Sucherbild ist angenehm hell. Wie ihr bei den Schriftproben (1x ca. 40cm und 1x Nahgrenze) sehen könnt verzeichnet es im Nahbereich ein wenig ich denke aber dass dies nur bei so extremen Motiven sichtbar ist und bei Alltagsmotiven nicht ins Gewicht fallen wird.

So hier die Bilder alle nur aus RAW's in der Grundeinstellung mit Lightroom konvertiert keine EBV auch nach dem Verkleinern in Photoshop nicht nachgeschärft um nichts zu verfälschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verzeichnung kann eine Folge von Bildfeldwölbung sein. Sowas würde mich im Nahbereich nicht stören, dafür ist es auch nicht in erster Linie gedacht. Bei den anderen Motiven ist mir keine Verzeichnung aufgefallen. Noch ein paar solcher Bilder und mein Sonntaganzug-System steht fest.
Man stelle sich vor: E-420 mit 9-18, 25, 40-150 wiegt gerade 1 kg. Schöne, leichte Bergsteigerkombination mit Super-Brennweitenbereich.
Könntest Du gelegentlich ein paar Crops reinstellen, wenn es die Zeit erlaubt? Das wäre nett. Danke schon mal im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Wunsch ist mir Befehl :D

Verdammt nochmal jetzt sehe ich erst recht wie gut die Linse ist und alles Schnappschüsse bei 2.8, teilweise 400 ISO und absolut unkorrigiert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Gerade das fünfte Bild finde ich sehr unscharf und flau.
 
Hi,

hast Du vielleicht noch ein paar abgeblendete Bilder (mit Crops?). Wäre sehr interessant, um wieviel besser es wird.

Grüße,
Simon
 
Was ich hier sehe, ist besser als alles was ich vorher davon gesehen habe. Zum Vergleich stelle ich hier mal ein paar Crops von "anerkannt" guten Linsen rein. Die sind nicht bei Offenblende aufgenommen. Im Vergleich dazu schaut Euch mal die o. gez. Bilder bei Offenblende an. Mein 12-60 ist in den Ecken bei Offenblende übrigens deutlich weicher!
Danke für Deine Mühe, Hermann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir erlaubt, zwei Crops ganz dezent zu bearbeiten. Meine Bilder oben sind auch minimal bearbeitet. Möglicherweise gehen jetzt ja die Augen auf.:)
Ich muß meine Meinung, die ich nach den ersten Bildern im Netz über dieses Objektiv hatte, revidieren. Ich werde es kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also grad bei den nahaufnahmen ist ganz deutlich eine starke vignettierung zu sehen. in der mitte richtig hell - wie angestrahlt - und zu den rändern immer dunkler werdend ... tortzdem, ein interessantes objektiv ...:)
 
Was ich hier sehe, ist besser als alles was ich vorher davon gesehen habe. Zum Vergleich stelle ich hier mal ein paar Crops von "anerkannt" guten Linsen rein. Die sind nicht bei Offenblende aufgenommen. Im Vergleich dazu schaut Euch mal die o. gez. Bilder bei Offenblende an. Mein 12-60 ist in den Ecken bei Offenblende übrigens deutlich weicher!
Danke für Deine Mühe, Hermann.

Ich danke Dir für Dein Statement, ohne dies hätte ich die Bilder jetzt gelöscht, einfach schade wie dieses Forum vor lauter Besserwisser und selbsternannten Profis langsam aber sicher vor die Hunde geht.

Hier wird nur noch gequatscht anstatt auf das Kernthema eingegangen und viele die alles besser wissen von denen sieht man keine Bilder sondern nur leere Worte ...... :(
 
Hermann,

falls es Dich beruhigt: Nicht zuletzt aufgrund Deiner Bilder habe ich mir die E-420 mit Pancake bestellt ;)
 
Für die welche es schätzen und Interesse haben ich werde heute Abend noch ein paar Interessante Alltagsbilder vom Pancake bei den Olympioniken (Link unten) einstellen. Dort wird diskutiert nicht abgeschlachtet hier bringt das nichts ....... sorry
 
Hermann, Du hast leider Recht. Hier gibt es eine Menge Pseudoprofis ohne fachmännischen Hintergrund. Das muß man leider so sagen. Man kann halt nicht nachprüfen, ob der "Profi" nicht vielleicht ein 12jähriger Möchtegern ist, der schlecht gelesenes falsch wiedergibt. Manchmal kommt mir das so vor.
Wenn man beruflich in der Optoelektronik, Elektronik und Optik tief drin steckt merkt man das sofort.

Sorry an die Moderatoren. Aber das mußte mal raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten