• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Zuiko OM 50mm 1.4 Frontlinse entfernen

kellercam

Themenersteller
Hallo!
Ich habe günstig ein Olympus Zuiko OM 50mm 1.4 erstanden. Leider musste ich feststellen, dass es unter beginnendem Pilzbefall leidet, der sich hinter der 1. oder 2. Linse zu befinden scheint.
Da es im jetzigen Zustand kaum zu gebrauchen ist, dachte ich ich versuche an die entsprechende Linse ranzukommen und sie zu säubern, solange der Schaden noch nicht zu groß ist.
Ich habe bisher keine Erfahrung mit der Demontage von Objektiven. Kam beim ersten Versuch aber recht weit (beginnend mit der Rücklinse) und konnte auch alles wieder korrekt und sauber zusammensetzen.
Nun würde ich gerne die Frontlinse entfernen aber scheitere schon nach Ausbau des Blendenrings. Was wäre hier der nächste Schritt?

Beste Grüße,
Jochen
 
Wie gesagt, war mein erster Versuch ein Objektiv zu zerlegen und kenne mich noch nicht so aus. Hätte nicht gedacht, dass es auf Youtube so viele Anleitungen dazu gibt. In Zukunft schaue ich erstmal dort :)
Und es hat funktioniert! Das Objektiv ist wie neu! Vielen Dank!!!
 
Es gibt viel bei youtube. Nicht nur Musik.:D
Viel Spass mit dem Olympus. Hab selbst viele von denen.
 
Bitte darauf achten, die Linsen nicht zu beschädigen. Viele der OM 50mm 1.4 sind leicht radioaktiv. Kein Problem, solange das Material im Glas eingeschlossen ist. Man sollte aber vermeiden, Staub von zerbrochenen Linsen einzuatmen.

Gruss
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten