• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zuiko oder Sigma?

Hallo Freunde,
zurück zu einem Nebenpfad der Diskussion.

Das Oly 14 -54 ist m.E. über jeden Zweifel erhaben.
Das Leica Objektiv habe ich noch nicht testen können, darum keine Bewertung.
Das 14 -45 ist nicht so übel, wie es immer wieder dargestellt wird.
Es hat seine Macken und Kinken, aber trotzdem läßt es sich damit gut fotografieren. Es ist halt wie früher, da mußte man sein Werkzeug (Kamera, Objektive) auch gut kennen und beherrschen, um zu guten Ergebnissen zukommen. Das Ganze wird gerne als Expertenwissen bezeichnet und bezeichnete die zum Teil jahrelange Erfahrung mit dem System.
Leider können heute nur die wenigsten ein Expertenwissen entwickeln, da in meinen Augen viel zu häufig und zu schnell die Kameras gewechselt werden.

Ich zieh den Hut vor jeden e 1 Besitzer, der seit Jahren mit seiner Kamera fotografiert und sich einen Dreck um den Pixel-Hype kümmert.

Ein schönes Wochende noch.

th.walter
 
Vielen Dank für die Nennung der Tests, auf denen die Aussagen beruhen. Ich halte das für die Grundlage einer Diskussion, den dann weiß man, was getestet wurde und wo der Foukus lag.

Hat nicht die Stiftung Warentest in dieser oder der letzten Ausgabe Kit-Objektive getestet? Sowei ich mich erinnere war zumindest das 18-180 dabei, bei dem anderen bin ich mir nicht mehr sicher. Eines der Resultate: Zu teuer. M.E. etwas am Thema vorbei, der Markt für Kit-Objektive ist etwas dünn. Sprich: Es gibt nicht viele die ein Kit-Objektiv alleine kaufen.

Allerdings sollte man bei Tests immer sehr vorsichtig sein. Zeitschriften finazieren sich größtenteils aus Werbung, der Verkaufspreis deckt lediglich die Herstellungs- und Vertriebskosten. Und es gibt nicht wenige Zeitschriften bei denen ein Zusammenhang zwischen Werbeschaltung und redaktionellen Beiträgen erkennbar ist.

Aus diesem Grund und auch weil ich manchmal an der Kompetenz und Methodik der Testdurchführung zweifele, würde ich die Testergebnisse grundsätzlich vollkommen ignorieren. Selbst die Zahlenwerte, die da teilweise bei manchen z.B. "Rauschmessungen" usw. rauskommen, sind mehr als fraglich.
 
Aus diesem Grund und auch weil ich manchmal an der Kompetenz und Methodik der Testdurchführung zweifele, würde ich die Testergebnisse grundsätzlich vollkommen ignorieren. Selbst die Zahlenwerte, die da teilweise bei manchen z.B. "Rauschmessungen" usw. rauskommen, sind mehr als fraglich.

ich sehe das sehr ähnlich.

und: zahlenwerte sehen sehr schön und "wissenschaftlich" belegt aus - häufig ist aber schon infolge der mangelnden vergleichbarkeit - praktisch nichts oder nicht viel dahinter.

weiterhin ist zu beachten, wer denn nun tatsächlich als tester auftritt ... das kann der "sachverständige aus dem publikum" ebenso sein wie ein wirklicher fototechniker ... aber aussagekräftig oder richtig muss es in beiden fällen dennoch nicht sein ;)
 
Ich zieh den Hut vor jeden e 1 Besitzer, der seit Jahren mit seiner Kamera fotografiert und sich einen Dreck um den Pixel-Hype kümmert.
th.walter

hallo

fühle mich angesprochen

DANKE

gruss helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten