• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Zuiko-Objektive in Shanghai kaufen?

dani_el

Themenersteller
Hallo zusammen!

Da ich im Mai nach China reise, überlege ich mir, dort meinen Objektivpark für die E-520 (und somit auch die P1 :)) um das Zuiko 70-300 und / oder das 35- oder 50mm-Makro zu erweitern.

Gibt es jemanden, der weiss, was diese Objektive in Shanghai kosten? Habt Ihr Tipps bezüglich Geschäft?

Danke schonmal im Voraus!
 
Hallo zusammen!

Da ich im Mai nach China reise, überlege ich mir, dort meinen Objektivpark für die E-520 (und somit auch die P1 :)) um das Zuiko 70-300 und / oder das 35- oder 50mm-Makro zu erweitern.

Gibt es jemanden, der weiss, was diese Objektive in Shanghai kosten? Habt Ihr Tipps bezüglich Geschäft?

Danke schonmal im Voraus!

Hallo,

falsches Reiseziel! Elektronik (jedenfalls Markengeräte) sind in China nicht günstig und die Auswahl ist auch nicht so toll. Das ist jedenfalls meine Erfahrung aus dem letzten Jahr. Immerhin hätte ich eine fabrikneue E330 kaufen können...
Sollte wirklich irgendwas unglaublich günstig sein, ist es gefaked :evil:

dax
 
Hi,

versuche mal die Foto-Mall an der Ecke Luban Lu / Xieto Lu auf der Puxi-Seite Shanghai's. Habe hier schon einiges an Equipment während meiner unzähligen Reisen nach China, insbesondere Shanghai, gekauft. Preislich wirst Du mit ein bischen handeln auf ca. 5-10% Ersparnis gegenüber D liegen. Die Chinesen sind nicht dumm und fragen Dich nach Deinem Herkunftsland und legen Dir tagesaktuelle Internetpreise aus D in Listenform auf den Tisch.

Beste Grüsse,

Daniel

P.S.: Ich würde eher maßgeschneiderte Hemden auf dem Stoffmarkt an der Nanpu-Bridge kaufen (ca. 9,00 EUR das Stück und selbst bei einer Stückzahl von 15 Stck. innerhalb von 24 Stunden genäht bei akzeptabler Qualität) oder aber den Schwarzmarkt in der U-Bahn-Station Shanghai Science Museum besuchen. Lass den in der Nanjing Lu bloss links liegen...hier wird gerne abgezockt. Und handeln, handeln, handeln - wie auf dem türkischen Bazar....
 
Ich reise öfters nach Asien und habe auch die Erfahrung gemacht, dass China nicht gerade der beste Ort ist für Elektronik. Sowohl in Shanghai als auch in Peking ist es schwierig Olympus Artikel zu finden besonders 4/3, micro 4/3 wir da wohl einfacher sein. Besser ist da die Lage in Hong Kong und Taipei. Dafür gibt es in Shanghai Rolex Uhren für 5 Euro :lol:. Viel Spass auf deiner Reise, China ist spannend und tolle Motive gibt es an jeder Ecke!
 
Singapur ist für Unterhaltungselektronik und Kameras meistens die bessere Adresse ...
Ich bin auch öfters in Asien. Nach meinem Wissenstand ist Hongkong am günstigsten, Singapur ist nicht mehr so günstig, der Sing. $ hat auch stark aufgewertet.
Dann wäre noch Thailand, die Preise sind aber nur vereinzelt noch günstiger wie in €uropa.
Viel Spass in China!
 
Ich habe bezüglich Olympus in China nichts gefunden, was den Kauf gerechtfertigt hätte. Zubehör wie z.B. Stative+Köpfe von Benro gibt es allerdings günstiger als wenn du sie hier kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank für Eure Antworten! Dann warte ichnmit Kauf wohl mal bis Sommer- da bin ich Eden USA, und die Amazon.COM-preise sind ja erheblich günstiger als die deutschen :)
 
Gibt es jemanden, der weiss, was diese Objektive in Shanghai kosten? Habt Ihr Tipps bezüglich Geschäft?
Danke schonmal im Voraus!

Ich war zwar noch nicht in Shanghai, aber ich kann zu HGK berichten, dass ich dort nichts günstigeres ( als in D) in den Shops dort gefunden hab. Die Chinesen vom Festland kaufen dort gerne ein weil es (für Sie) günstiger ist.
Online dagegen kann man dort (China + HGK) schon günstig kaufen, als Europäer ( Zoll beachten).
Inzwischen kommen aber eher die Chinesen nach DE und kaufen hier alle diese "Luxusgüter" weil Sie meist ~ 30% günstiger als zuhause sind.

Am besten hier gezielt nach Angeboten suchen, dann haste noch deine vollen 430€ Freigrenze zur freien Verfügung.
 
Super, vielen Dank für Eure Antworten! Dann warte ichnmit Kauf wohl mal bis Sommer- da bin ich Eden USA, und die Amazon.COM-preise sind ja erheblich günstiger als die deutschen :)

Aber immer bedenken, daß die Einfuhrfreigrenze eher niedrig ist, Zoll und Mwst. ganz saftig und der Flughafenzoll auch nicht blöd.

Ob sich dann noch etwa der Vezicht auf Händlergewährleistung, Rückgaberecht etc. überhaupt lohnt, sollte man sich im Einzelfall genau überlegen...

Gruß messi
 
Ich bin auch öfters in Asien. Nach meinem Wissenstand ist Hongkong am günstigsten, Singapur ist nicht mehr so günstig, der Sing. $ hat auch stark aufgewertet.
Dann wäre noch Thailand, die Preise sind aber nur vereinzelt noch günstiger wie in €uropa.
Viel Spass in China!

Danke für Deine Rückmeldung. :)

Ja, ich hatte zum letzten Mal vor zwei Jahren Elektronik in Singapur gekauft.

Also Hongkong :)
 
Ich war im Dezember in Hong Kong und Shanghai und musste feststellen, dass in beiden Städte höhere Preise als in der EU für Kameras + Zubehör genommen werden.
Sogar in Hong Kong gibt es keine Schnäppchen mehr, obwohl ich auch außerhalb der Touristen-Viertel Preise verglichen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten