• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko ED 50mm 1:2,0 Macro für Portrait??

supergroel

Themenersteller
Ich brauche ein bezahlbares, Lichstarkes Objektiv für meine E-410 um Portraits zu machen und für Indooraufnamhen meiner Tiere.

Leider finde ich sowas einfach nicht :(.
Das Zuiko ED 50mm 1:2,0 Macro wäre genau das was ich suche.. ohne Macro ;).
Leider kenne ich mich mit Macros nicht aus.. daher meine Frage:
Kann ich dieses Objektiv für meine Zwecke nutzen? Oder eignen sich Macro-Objektive nur für Macros? Was sind die Nachteile?
 
das 50er eignet sich auch hervorragend als portraitobjektiv. aber im grunde eignet sich da, meiner meinung nach, jedes makroobjektiv, grad wegen der geringen tiefenschärfe. beim 50er solltest du vielleicht n bisschen in photoshop nachbearbeiten, vielleicht mit einer maske einen ganz leichten gausscchen weichzeichner drüberlegen und die augen auslassen... das 50er deckt alles gnadenlos auf... aber trotzdem eignet es sich hervorragend für deinen einsatzzweck
ich bin auch nicht so der makro-fan, aber ich benutze das 50er makro hauptsächlich als portraitobjektiv, du musst halt bei f2 aufpassen dass du oder dein modell nicht verwackelst, der schärfebereich ist seehr schnell vom auge auf die nase gewandert...

viel spass, falls du dir eins zulegst

ollielympus
 
vorallem das 50er...ich glaube, das ist eines der langsamsten objektive, die für den oly markt erhältlich sind... nichtsdestotrotz ist es qualitativ sehr hochwertig, staub und spritzwasser geschützt, und die optische qualität ist extrem gut.
ich bin der meinung, dass das preis-leistungs-verhältnis nicht ganz stimmt... für die leistung sollte es eigentlich um einiges teurer sein... was mich aber nicht stört, solange es zu den bisherigen preisen zu haben ist...
 
Was meinst du mit langsam?

Durch die geringe Naheinstellgrenze zusammen mit der Makro-Funktion ist der Einstellbereich für die Entfernung an dem Objektiv sehr lang. Dreh mal an dem Fokusring des Kitobjektivs und des 50ers, dann weißt du was ich meine.

Bis da der gesamte Bereich beim Fokussieren durchfahren ist, kann schon mal etwas Zeit vergehen.
 
Was meinst du mit langsam?
Vordergründlich wird es für Menschenportraits, Pferdeportraits und Katzen gebraucht. Allerdings werden die Objekte nicht in Bewegung sein.. wenn man vom Atmen mal absieht ;)

Für Deinen Zweck, wo sich die Motive im Abstand von 1m bis 5m befinden werden, ist das Objektiv nicht zu langsam. Hier wird schnell genug fokusiert. Wenn Du den Motivabstand, wie es Portraits nun mal so ist, von Bild zu Bild meist nur gering veränderst, merkst Du von der "Langsamkeit" des Objektives nichts. Langsam ist das Objektiv dann, wenn Du z.B. aus Makroentfernung (z.B. 25cm) auf unendlich gehst, weil dann der gesamte Bereich durchfahren werden muss.

Grüße
Henning
 
Ich kann das 50er für den Einsatz sowohl als Makro, als auch als Portrait-Objektiv nur empfehlen.

...und es ist wirklich sehr langsam..., was ich als einziges Manko sehen würde.

Gruß Ronald
 
Ja.

Es ist ein lichtstarkes Portraitobjektiv mit einem schönen Bokeh.

Kommt gut an das 35-100 ran, ist aber eben nicht zoombar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten