• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 70 -300 oder Sigma 70 -200?

Hallo,

an die Praktiker, die es an einer Olympus-DSLR im Einsatz haben
zwei Fragen und ein Hinweis zu dem Objektiv (Sigma 2.8/70-200 für FT):

- die Photokina ist ja schon etwas hin: ist es richtig, dass das Sigma im Gegensatz zum Olympus 50-200er ZD den Tubus nicht verlängert, wenn man die Brennweite vergrößert ?

- ist es richtig, dass man immer den AF/MF-Schalter am Objektiv betätigen muss, will man manuell (nach)fokussieren (dazu habe ich hier im Forum widersprüchliche Aussagen gefunden); das wär ja umständlich, da ja die E-3 dafür schöne Direkttasten an der Kamera bietet; heißt das im Umkehrschluss, dass ich, sobald dieser Schalter am Objektiv auf MF steht, nicht mehr den AF schnell als Vorfokussierung zwischendurch nutzen kann :confused:


Hinweis:
Wer will, sollte jetzt wahrscheinlich schnell zugreifen: Wenn sich der Händler hier in Bielefeld nicht arg verguckt hat: Preis für Objektiv lagernd im Laden (kein FT-Anschluss) 679 Euro, bestellt mit FT-Bajonett aktuell rund 1000 Euro (ob das nun auch schon die bewußte Preiserhöhungswelle ist ?, Olympus-Objektive sind ja z.T. auch fast 100 Euro teurer als im Dezember, im laden (!) das 12-60 bei 930 und das 50-200 bei fast 1100 :mad:)

viele Grüße
Michael Lindner
 
Hallo,

an die Praktiker, die es an einer Olympus-DSLR im Einsatz haben
zwei Fragen und ein Hinweis zu dem Objektiv (Sigma 2.8/70-200 für FT):

- die Photokina ist ja schon etwas hin: ist es richtig, dass das Sigma im Gegensatz zum Olympus 50-200er ZD den Tubus nicht verlängert, wenn man die Brennweite vergrößert ?

Ja, genau richtig!

- ist es richtig, dass man immer den AF/MF-Schalter am Objektiv betätigen muss, will man manuell (nach)fokussieren (dazu habe ich hier im Forum widersprüchliche Aussagen gefunden); das wär ja umständlich, da ja die E-3 dafür schöne Direkttasten an der Kamera bietet; heißt das im Umkehrschluss, dass ich, sobald dieser Schalter am Objektiv auf MF steht, nicht mehr den AF schnell als Vorfokussierung zwischendurch nutzen kann :confused:

Wenn du mit dem Objektiv manuell fokussieren willst, drehst du einfach am Fokussierring des Objektivs. Den Schalter lässt du einfach immer auf AF stehen. So mache ich das immer, wenn ich manuell nachfokussieren will. Sprich: Der AF der Kamera fokussiert und du kannst dann beliebig nachstellen, ohne irgendwelche Einstellungen an Kamera oder Objektiv machen zu müssen.


Hinweis:
Wer will, sollte jetzt wahrscheinlich schnell zugreifen: Wenn sich der Händler hier in Bielefeld nicht arg verguckt hat: Preis für Objektiv lagernd im Laden (kein FT-Anschluss) 679 Euro, bestellt mit FT-Bajonett aktuell rund 1000 Euro (ob das nun auch schon die bewußte Preiserhöhungswelle ist ?, Olympus-Objektive sind ja z.T. auch fast 100 Euro teurer als im Dezember, im laden (!) das 12-60 bei 930 und das 50-200 bei fast 1100 :mad:)

viele Grüße
Michael Lindner

...
 
Von wegen nur gutes Licht, das war während einer Show, ca. 20m von der Bühne entfernt, 1/50 bei 300mm aus der Hand. Das 70-300mm ist ein leichtes und empfehlenswertes Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten