• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 70 -300 oder Sigma 70 -200?

don@lexXx

Themenersteller
Ich habe schon die Suche bemüht, aber keinen direkten Vergleich der beiden Linsen gefunden...

Ich möchte mir zu meiner E-510 ein Teleobjektiv kaufen. Ich stehe jetzt vor der Wahl von diesen beiden Objektiven. Beim günstigsten Anbieter bekomme ich das Zuiko für ca. 337€, das Sigma für 630€.
Allerdings ist das Sigma lichtstärker, was sich für mich eigentlich als ein Vorteil erweist. Aber wie viel lichtstärker ist das Sigma denn jetzt wirklich? Ist da wirklich so ein großer Unterschied zwischen f2,8 und f3.5? Und ist das Sigma wirklich fast doppelt so viel Wert, wie das Zuiko?
Das Gewicht des Sigmas ist für mich nicht relevant. Welches Objektiv ist schneller?

Edit: Kann mal bitte jemand den Thread in den Objektiv Thread verschieben, habe mich beim posten vertand. Sorry!

EDIT by Franklin2K: Erledigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Sigma ist schneller,teurer, schwerer und erheblich lichtstärker.Durchgängig Blende 2,8,beim Zuiko hast du bei 200mm sicherlich keine Blende 3,5 mehr!
Dafür hat das Zuiko den Vorteil von 600mm KB ,statt 400mm KB des Sigmas.
 
Aber wie viel lichtstärker ist das Sigma denn jetzt wirklich? Ist da wirklich so ein großer Unterschied zwischen f2,8 und f3.5? Und ist das Sigma wirklich fast doppelt so viel Wert, wie das Zuiko?
Das Zuiko hat gar kein f3.5 sondern fängt erst bei f4 an womit das Sigma am Anfang eine und am Ende zwei Blenden lichtstärker ist.
Da dafür wesentlich mehr Glas notwendig ist ist es auch völlig normal das es auch entsprechend teurer ist.
Richtig vergleichen kann man die Objektive auch nicht da sie verschiedene Brennweiten bieten. Wenn du 300mm brauchst kannst du mit 200mm nichts anfangen da hilft auch die Lichtstärke nichts.
Wenn dagegen die 200mm reichen sollten und die Größe keine Rolle spielt ist das 70 -200 natürlich klar der Favorit und bietet wegen der Lichtstärke mehr Möglichkeiten.
 
Kommt darauf an, was du damit machen möchtest. bei Tageslicht kann man mit dem 70-300 auf 300mm und freihand noch scharfe Bilder machen. aber wehe es geht nur ein wenig Richtung Dämmerung, dann werden schon 100mm kompliziert, während du bei f2,8 da bedeutend weniger Probleme hast.

Gruß Sascha
 
Ich hab mir zum Double Zoom Kit 14-42, 40-150 noch das 70-300 zuglegt und bin damit recht zufrieden, das Sigma 70-200 kenn ich nicht.
Vorteilhaft ist bei den Zuikos, sie haben alle den gleichen Filterdurchmesaser, 58mm
Das 70-300 habe ich gestern im Zoo getestet, bin damit sehr zufrieden.

Rainer
 
Das Sigma 2.8/70-200 DG HSM ist ein sehr gutes Objektiv; ich verwende es gerne an der FX-vollformatigen Nikon D700.
Für FT wären die Sigmas der DC-Serie eigentlich sinnvoller, da sie für den kleineren APS-C-Bildkreis konstuiert sind. Wirklich interessant wäre dann z.B. ein EX 2.8/50-150 DC ... nur genau das wird bislang nicht mit FT-Anschluß gebaut.
Daher würde ich eher das Zuiko ZD 50-200 SWD einbeziehen, falls es auf die 300mm nicht ankäme.
 
Hat es denn vielleicht jemand in Verbindung mit der E-510 und kann was dazu sagen?

Hallo,

hab mir selber das Sigma vor kurzem geholt und bin bisher sehr zufrieden damit. Man braucht auf Dauer aber schon einen gut trainierten Unterarm und eine starke Halsmuskulatur :D An der E-510 keine Probleme, schneller AF, gute Bilder.

Schau doch auch hier rein.
 
kannst am montag welche sehen, hab am sonntag ein shoot, da wirds auf der 510er drauf sein.
 
Gerade eben hab ich das Sigma EX 70-200/2.8 IF DG APO MACRO HSM für 490€ NEU und OVP bekommen! :)

Kann mir jemand sagen, ob das der Vorgänger vom HSM II ist und wo da die Unterscheide liegen?
 
Gerade eben hab ich das Sigma EX 70-200/2.8 IF DG APO MACRO HSM für 490€ NEU und OVP bekommen! :)

Kann mir jemand sagen, ob das der Vorgänger vom HSM II ist und wo da die Unterscheide liegen?

Morgen, ob es sich um den Vorgänger handelt kann ich nicht genau sagen, würde mal auf ja tippen, allerdings kann ich es bei Sigma auf der HP nicht finden. Irgendwas hatte ich mal gelesen das die Naheinstellgrenze von 180cm beim "alten" auf 100cm beim "neuen" gesunken ist.
 
Ein Bildausschnitt wie bei 400mm KB, mit schnellem HSM, dabei traumhafte Lichtstärke 2,8 und dazu den Stabi in der E-510: Ist doch ein guter Kauf! :)
 
Gerade eben hab ich das Sigma EX 70-200/2.8 IF DG APO MACRO HSM für 490€ NEU und OVP bekommen! :)

Kann mir jemand sagen, ob das der Vorgänger vom HSM II ist und wo da die Unterscheide liegen?

Hallo!

Wenn dein Objektiv einen 4/3-Anschluss besitzt, dann muss es das Neue sein, weil der Vorgänger nicht für 4/3 adaptiert wurde. Also herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Objektiv und dem Schnäppchen!

Gruß

Hans
 
Ich habe gerade vom Postmann das SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II erhalten! :top:
In der Beschreibung bei ebay stand zwar, dass es das Vorgängermodell sein soll, da das "II" nach dem HSM fehlte, aber zufrieden bin ich trotzdem. :ugly:
Erster Eindruck: Fettes Teil! Die ersten Fotos sind natürlich erstmal überwältigend, was man so auf dem Kameradisplay beurteilen kann. Werde evtl. mal einen Fokustest machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten