• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 50-200 oder E-510 + 40-150 ? Blöde Frage???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_42707
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_42707

Guest
Einen lieben Gruß ins Forum,

mich beschäftigt die Frage des Titels seit Bekanntgabe der E-510. Meine Überlegung, man könnte das 40-150 mit dem Stabi der E-510 doch auf die ideale Blende (die bei der das Objektiv am besten arbeitet) abblenden um bestmögliche Qualität zu erhalten. Dadurch das die E-510 gegenüber meiner E-1 sicher in Sachen Rauschen und in der Auflösung eh überlegen ist könnte ich doch mit der Kombi E-510 + 40-150 ähnliche ergebnisse erzielen wie mit E-1 und 50-200!?

Vorteile E510+40-150 - Zweitbody
- Bildstabi
- höhere brauchbare ISO
- höhere Auflösung
- live view
- transportablere Kamera (Größe Gewicht)
- neue Kamera (spielfaktor)
- was vergessen?

Vorteile E1+50-200 - Spritzwasserschutz
- 50 mm mehr tele
- super Sucher
- Batteriegriff
- einzigartiger Body :top:
- besser beim freistellen von motiven



Was denkt Ihr? Was ist an meiner Überlegung falsch? :confused:

mfg michele
 
Was denkt Ihr? Was ist an meiner Überlegung falsch? :confused:
Recht wenig, außer vielleicht dass die Abbildungsqualität des 50-200 gegenüber dem 40-150 eine andere ist, für das 40-150 in Verbindung mit E-510 spricht natürlich noch die Kompaktheit, dagegen spricht die nicht vorhandene Abdichtung, weiß jedoch nicht inwieweit das für dich von Relevanz sein könnte.
 
Da sollten evtl. mal Testbilder her. E-1 mit 50-200 und halt von der E-400 auf 5mp ausgeschnittene 40-150 Bilder zeigen ob die Unterschiede gross sind (E-400 weil E-510 ist ja noch nicht).

Der Rest ist eigentlich Geschmackssache. Ich kauf mir lieber die Optiken und warte auf einen einigermassen gescheiten Body (so im K10D Format). Geht einfach nichts über was robustes mit einem einigermassen guten Sucher.

Stefan
 
Ich finde die Überlegung nicht überzeugend. Zunächst bin ich der Meinung, dass das 40-150 (ich hatte das alte) auch abgeblendet nicht an die Qualität des 50-200 rankommt. Außerdem würde ich nicht auf die Freistellungsmöglichkeiten der offenen Blende verzichten wollen.

Gruß

Hans
 
Ich habe das 50-200 und bin immer wieder begeistert. Dieses Objektiv ist unter anderem daran "schuld", dass ich trotz Frustes über die Gehäusepolitik bei Oly bleibe.
Das 40-150 kenne ich nicht, aber ich habe das Kit 14-45 und verwende es nicht mehr.
Ich verstehe auch die Überlegung auch nicht ganz. Weil die E-510 kostet nicht die Welt. Wenn es Dir zu teuer ist, dann kaufe eine E-330 im Abverkauf, ist sicher die überzeugendere Lösung am Ende vom Tag, als eine E-5q0 mit dem 40-150.
Auch wenn die Kitlinsen sicher nicht so schlecht sind, alleine haptisch sind sie eine Beleidigung.
 
Zur Zeit stecke ich mein Geld in pro und top-pro-Objektive.Es bringt dich weiter als dein Geld in ein Gehäuse zu stecken,welcher in 2 Jahren ein alter Hut ist.Erstklassige Objektive sind was fürs Leben.:rolleyes:
 
Ich würde mich auf jeden Fall das 50-200 entscheiden. Ich habe es leider noch nicht, träume aber davon;)
Die Investition für hervorragende Optiken ist eine langfristige Entscheidung.
Bodies werden kommen und gehen.
Wenn Du die E-1 einmal in den Händen hast, kann man sich ihrer hervorragenden Handhabung nicht mehr entziehen. Warte lieber auf einen adäquaten Nachfolger und erfreue Dich bis dahin einer einmaligen Optik (auch an einer E-1):)

Grüße, Helmuth

@Lobra und Froggi, ihr seid mir zuvorgekommen!! ;-)))
 
Wenn Du die E-1 einmal in den Händen hast, kann man sich ihrer hervorragenden Handhabung nicht mehr entziehen.

Wie Recht Du doch hast :top:

Naja Gut Ihr habt mich überzeugt, denke es ist wirklich sinnvoller ins gut Objektiv zu investieren statt in die Notlösung.
Hatte das 50-200 auch mal leihweise, kenne es sehr gut, und wollte es garnicht wieder her geben, es ist halt nur so das ich den Tele-Bereich über 100 mm beinahe nie benutzt habe, deswegen habe ich mir dieses auch nie zugelegt, ich schätze jedoch den Bereich 50-100 mm (kb 100-200) sehr, da ich am liebsten People und Street Fotografiere. Klar für mich wäre das 35-100 2.0 am besten (für wen nicht ?:evil:) aber da könnt ich mir auch das 50-200 + E510 und noch nen 14-54 zulegen, und müsste ich noch bis Weihnachten sparen, oder auf meinen nächsten Italien Trip verzichten, und spätestens da stellt sich mir die Frage: Was ist wichtiger das Equipment oder die Lust und der Spaß am Fotografieren? (wobei beides sicher die Kombination ausmacht)

Vielen Dank aber für Eure (vor)Entscheidungshilfe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten