Gast_42707
Guest
Einen lieben Gruß ins Forum,
mich beschäftigt die Frage des Titels seit Bekanntgabe der E-510. Meine Überlegung, man könnte das 40-150 mit dem Stabi der E-510 doch auf die ideale Blende (die bei der das Objektiv am besten arbeitet) abblenden um bestmögliche Qualität zu erhalten. Dadurch das die E-510 gegenüber meiner E-1 sicher in Sachen Rauschen und in der Auflösung eh überlegen ist könnte ich doch mit der Kombi E-510 + 40-150 ähnliche ergebnisse erzielen wie mit E-1 und 50-200!?
Vorteile E510+40-150 - Zweitbody
- Bildstabi
- höhere brauchbare ISO
- höhere Auflösung
- live view
- transportablere Kamera (Größe Gewicht)
- neue Kamera (spielfaktor)
- was vergessen?
Vorteile E1+50-200 - Spritzwasserschutz
- 50 mm mehr tele
- super Sucher
- Batteriegriff
- einzigartiger Body
- besser beim freistellen von motiven
Was denkt Ihr? Was ist an meiner Überlegung falsch?
mfg michele
mich beschäftigt die Frage des Titels seit Bekanntgabe der E-510. Meine Überlegung, man könnte das 40-150 mit dem Stabi der E-510 doch auf die ideale Blende (die bei der das Objektiv am besten arbeitet) abblenden um bestmögliche Qualität zu erhalten. Dadurch das die E-510 gegenüber meiner E-1 sicher in Sachen Rauschen und in der Auflösung eh überlegen ist könnte ich doch mit der Kombi E-510 + 40-150 ähnliche ergebnisse erzielen wie mit E-1 und 50-200!?
Vorteile E510+40-150 - Zweitbody
- Bildstabi
- höhere brauchbare ISO
- höhere Auflösung
- live view
- transportablere Kamera (Größe Gewicht)
- neue Kamera (spielfaktor)
- was vergessen?
Vorteile E1+50-200 - Spritzwasserschutz
- 50 mm mehr tele
- super Sucher
- Batteriegriff
- einzigartiger Body

- besser beim freistellen von motiven
Was denkt Ihr? Was ist an meiner Überlegung falsch?

mfg michele