Gast_23863
Guest
Bei deinen Testaufnahmen sieht das Alte etwas besser als das Neue aus.
Beide sind ja etwas abgeblendet, am langen Ende ist das beim Alten auch zu empfehlen da es offen schon nachlässt. Zur "Not" ist aber Blende 4,5 schon nicht schlecht.
Zuletzt hatte ich das 40-150 vor allem aber mit den Brennweiten von 40 bis ~80mm für Portraits genutzt, da ist's auch offen richtig gut. (Nun kann ich dafür auch alternativ das 14-54 verwenden.)
Wär noch interessant wie sich das bei längeren Entfernungen >50m verhält. So weit ich weiss treten solche Brennweitenverkürzungen im Nahbereich auf.
Beide sind ja etwas abgeblendet, am langen Ende ist das beim Alten auch zu empfehlen da es offen schon nachlässt. Zur "Not" ist aber Blende 4,5 schon nicht schlecht.
Zuletzt hatte ich das 40-150 vor allem aber mit den Brennweiten von 40 bis ~80mm für Portraits genutzt, da ist's auch offen richtig gut. (Nun kann ich dafür auch alternativ das 14-54 verwenden.)
...Wie manifredo und ich ja schon festgestellt haben, "beschummelt" das neue 40-150 bei der Brenntweite schon recht deutlich. ...
Wär noch interessant wie sich das bei längeren Entfernungen >50m verhält. So weit ich weiss treten solche Brennweitenverkürzungen im Nahbereich auf.