• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 17,5-45mm Objektiv: Blende

WeißerBandit

Themenersteller
Hey Leute,
wollte mal was fragen und zwar hab ich das Zuiko 17,5-45mm, so und nun will ich Aquarien fotografieren. Dafür wurde mir eine kleine Blende empfohlen allerdings komm ich nicht unter 5.4?
Ist da etw schon Schluss?
Meine Kamera ist ne Olympus E-410
 
Sonnenblenden gibts z.b bei media markt aus gummi in verschiedenen grössen so eine hab ich für das 17,5-45 mm lässt dich auch super leicht verstauen!

Musst dann bloss schauen welche grösse du brauchst :-)
 
Sonnenblenden gibts z.b bei media markt aus gummi in verschiedenen grössen so eine hab ich für das 17,5-45 mm lässt dich auch super leicht verstauen!

Musst dann bloss schauen welche grösse du brauchst :-)

Guten Morgen zusammen :).
Nicht böse sein Steffi - aber ich nehme mal an, das Du den TO falsch verstanden hast :cool: ->
"Mr.Wonka" meinte wohl eher die verstellbare Blende im Obkjektiv als die Gegenlichblende / Streulichtblende ;).
@ Mr. Wonka: Auch bei Dir liegt ein leichtes Missverständniss vor -> Kleine Blende in deinem Zusammenhang besagt / meint, das Du die Blende für eine ausreichende Tiefenschärfe (ausreichen scharf abgebildeter Bereich im Sinne von "Von Vorne bis Hinten") schliessen sollst = Große Blende -> kleine Blendenzahl sowie kleine Blende -> große Blendenzahl :cool:.
Das sorgt immer wieder für Verwirrungen und wird "gerne" vertauscht (Passiert auch mir manchmal :o).
In deinem konkretem Fall würde ich die Blende auf f11 = große Blendenzahl = größere Tiefenschärfe einstellen, damit sollte auch das komplette "Innenleben" des Aquariums scharf abgebildet werden :).

Grüße

Andreas
 
Oh ups naja falsch verstanden :-)
 
Ok, dein Objektiv hat die grösste Blende von 3.5 bei einer Brennweite von 17.5mm und die grösste Blende ist 5.6 bei 45 mm.

Kann es vielleicht an deiner Brennweite liegen?

Achja der Ratschlag mit der Gummigeli hört man aber immer wieder bei Aquarienfotografie

Eine Gummigeli verhindert nämlich das kein Licht mehr von der Scheibe reflektiert werden kann

VG Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Eine Gummigeli verhindert nämlich das kein Licht mehr von der Scheibe reflektiert werden kann

VG Andy

Das hatte ich jetzt garnicht bedacht - Das muss ich mir merken :top: (Bin ja kein "Scheibenfotograf" :cool::o.
Auf jeden Fall auch wieder Was dazugelernt heute vormittag ;).

Grüße

Andreas
 
Ok, dein Objektiv hat die grösste Blende von 3.5 bei einer Brennweite von 17.5mm und die grösste Blende ist 5.6 bei 45 mm.

Kann es vielleicht an deiner Brennweite liegen?

Achja der Ratschlag mit der Gummigeli hört man aber immer wieder bei Aquarienfotografie

Eine Gummigeli verhindert nämlich das kein Licht mehr von der Scheibe reflektiert werden kann

VG Andy

Jop^^ daran lags! Naja dann hats sich schon erledigt danke und danke für eure Tips!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten