• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 100mm?

Das 150er ist aus dem Top-Pro Sortiment, das 100er soll ja laut Roadmap im Pro Sortiment angesiedelt werden, da wird es wohl nicht über 1000,- kosten, vermute ich. Außerdem bezog sich der geschätzte/ gewünschte Preis auf ein 2.8 und den Handel und nicht die preisliche Empfehlung des Herstellers, die ja meist fern ab von Gut und Böse ist ;) Für ein 2.0 kann ich mir aber einen Preis von 900,- gut vorstellen.

Ich habe gerade gesehen das, dass 135mm 2.0 von Canon nur 800€ kostet. Bitte Olympus, tut auch mal was gutes und bietet ein 100mm 2.0 für 600€ an. Dafür das es etwas weniger mm hat und nicht KB ausleuchten muss dürfte das doch machbar sein.
 
das Zuiko 50/2 kostet 447,--EUR
und ein Zuiko 150/2 kostet 2119,--EUR
da kann dann nicht ein Zuiko 100/2 NUR 650 EUR kosten. Der Preis wird wo zwischen 950-1200 EUR liegen

Also, wenn es ein Pro-Objektiv wird, wird es kein f/2, sondern halt die nächste Stufe nach dem 50mm - also f/2,8. Insofern muss es sich nicht am 150er messen, welches ja sowieso über allem schwebt :rolleyes:

f/2.8 finde ich für 100mm dann ja auch ganz beachtlich.

Das lässt auf einen maßvollen Preis hoffen. Mehr als 700€ sollten es wohl kaum werden. Was ja auch schon genug Kohle ist, nebenbei bemerkt.

So, und jetzt wieder zum Fußball :grumble::grumble::grumble:
 
Also müssen wir eine Petition nach Japan schicken :D
Ein 100mm 2.0/2.8 und weil gerade schon mal entwickelt wird auch noch ein 85mm 1.8 und bitte zu Preisen zwischen 400 und 799 €.

Scheint so, als wären Festbrennweiten hier bei den O-Nutzern schwer angesagt.
 
Also müssen wir eine Petition nach Japan schicken :D


Oder ein Kompott.
 
Leider ist anhand der Oly-Übersicht nicht zu interpetieren, ob das 100er wie die anderen Neueröffnungen im Pro-Segment vielleicht sogar ein SWD wird. Dann wäre ein UVP von 999,-- wohl angezeigt.:rolleyes: (
Lichtstark ist schon schön, aber schnell wäre auch zeitgemäß:top:
Gruß
Alex
 
Leider ist anhand der Oly-Übersicht nicht zu interpetieren, ob das 100er wie die anderen Neueröffnungen im Pro-Segment vielleicht sogar ein SWD wird. Dann wäre ein UVP von 999,-- wohl angezeigt.:rolleyes: (
Lichtstark ist schon schön, aber schnell wäre auch zeitgemäß:top:
Gruß
Alex

Aber die bisherigen Objektive ohne SWD sind doch auch schnell ...
 
Aber die bisherigen Objektive ohne SWD sind doch auch schnell ...
Also ich kann nur für das 35er Makro (Standard ich weiß) sprechen und da surrt der AF mitunter ganz schön langsam (und laut) durch die Gegend. Bei Makro stört mich das das nicht. Aber bei Schnappschüssen mit meinen Kindern was es doch mitunder grenzwertig:o. Kein Vorwurf an das Objektiv; dafür wurde es nicht gebaut.
Aus anderen Threads ist zum 50er Makro (Pro) zu entnehmen, daß es auch nicht besonders schnell scharf stellt.
Was ich meinte, ich würde mich freuen, wenn das 100er Makro auch einen schnellen AF hat:)
Gruß
Alex
 
Dann wäre ein UVP von 999,-- wohl angezeigt.:rolleyes: (
Gruß
Alex

Wieso das? Dann aber eine 1:1 Macro mit Lichtstärke 2,0. Ansonsten wird es das einzige nicht KB- grechnete Objektiv am Mark und dabei das teuerste.

Wenn es ein 2,8er wird bietet jeder Hersteller mehr fürs Geld.
Siehe z.B. Nikon AF-S 105mm VR.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten