• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zuiko 100-400!?

Ich verstehe Olympus da nicht. So stiftet man nur Verwirrung.

Wenn man meint herumprotzen zu müssen, dann hätte man doch gleich das Äquivalent für 4x5" angeben können, das wäre noch viel beeindruckender.

Ich habe noch nie gehört dass jemand Kleinbildbrennweiten in Mittelformatäquivalenten angegeben hat oder umgekehrt.
 
Das ist Olympus Rache für den doofen Spruch vom "Vollformat", das stiftet genauso Verwirrung. Vollformat kann wohl nur das größte verfügbare Format sein und das ist um einiges größer als 24x36.
 
Das ist Olympus Rache für den doofen Spruch vom "Vollformat", das stiftet genauso Verwirrung. Vollformat kann wohl nur das größte verfügbare Format sein und das ist um einiges größer als 24x36.

Auch Quatsch.


Jedes Format das Voll ausgeleuchtet wird ist ein Vollformat.

Oft wird das "Voll"format allerdings als Wertung verwendet, so als das das KB-Format das einzige sei das man für voll nehmen kann:lol:...Bei sowas kann aber wie hier üblich ein gigantischer verbaler Krieg entstehen.
 
Ich kanns verstehen, alleine schon für die "Kritik" das die Objektive ja nicht wirklich kleiner sind, als die KB Versionen anderer Hersteller. Im Kontext war ja die ursprüngliche Aussage immer im Bezug auf die Sensor-Größe zu sehen und da es ja nur ein "Werbeaufkleber" ist, der auch noch nicht mal haftend ist, kann man ihn in etwa 0,3 Sekunden entfernen und es steht äquivalent dahinter.

Vollformat finde ich ehrlich gesagt da auch verwirrender, wenn der Begriff natürlich in sich "stimmig" ist, aber verwendet wurde er gerne, weil "Kleinbildformat" doch negativ klingt, wenn Oskar Barnack sich dabei schon etwas dachte und die Philosophie dahinter war genau die gleiche, die auch Olympus beim FT-System hatte. ^^
 
Auf dem Aufkleber stehts doch extra drauf.
Ist ja nur ein Werbeaufkleber, War bis jetzt zu faul ihn abzumachen. Aufm 70-300 war auch so Kleber drauf. Irgendwie muss man den 1.6 Crop Leuten ja sagen, dass man was besseres hat ;-)

Grüße Sascha
 
Wenn man meint herumprotzen zu müssen, dann hätte man doch gleich das Äquivalent für 4x5" angeben können, das wäre noch viel beeindruckender.

Auf vielen, vielen Kompaktknippsen stehen die KB-Äquivalente statt der tatsächlichen Brennweiten, in vielen Kompaktknippsen-Testberichten werden diese Äquivalente verwendet, und niemand regt sich darüber auf. Und eine 6-mm-Knippse würde sich zahlenbewusste Amateure ja auch nie kaufen ... :)
 
Offensichtlich sind diese Aufkleber aber nur auf den Teleobjektiven angebracht, mein 14-54II hatte jedenfalls keinen. Sie lassen sich zum Glück recht einfach wieder entfernen.

Warum das nun für Verwirrung sorgen soll, die Brennweite der Linse ins Kleinbild umzurechnen kann ich nicht nachvollziehen. In diesem Forum wird doch in jeder Vergleichsdiskussion penibel genau darauf geachtet, dass auch jede Angabe peinlichst genau umgerechnet wird.

Hauptsache mal rumgemault!

:confused:
 
Auf vielen, vielen Kompaktknippsen stehen die KB-Äquivalente statt der tatsächlichen Brennweiten, in vielen Kompaktknippsen-Testberichten werden diese Äquivalente verwendet, und niemand regt sich darüber auf.

finde ich im grunde eine gute maßnahme, dann kann mans besser über die crops hinweg vergleichen. bevor ich wusste, was crop bedeutet, ging bei mir sicher auch ein jahr ins land...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten