• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zugeklebter Hersteller

Lohnender wäre es eher so ein xD oder xxD Schild auszutauschen gegen das 1000D oder 350D Schildchen...

Ich mein von wegen erkennt jeder... ne Freundin von mir hat am Nummernschild(!) erkannt, als ich mir ein neues Auto zugelegt hatte (alt Mercedes 190D, dunkelblau - neu: Mercedes C Klasse mit AMG Paket, schwarz)

Ehrlich gesagt wären mir Technikdiskussionen lieber als das ständig dumme Gegaffe. Ich freu mich, wenn sich jemand dafür interessiert was ich mache.

Tja und wer mal überfallen wurde - das schneidet tief. Und so falsch finde ich das Sicherheitsgefühl dahinter gar nicht. Als ich nachts um 3 in Paris unterwegs war, wäre es mir auch sehr viel lieber gewesen eine Cam zu haben auf der rein gar nichts drauf steht.

Auf der anderen seite steht dick und rot auf dem Band CANON DIGITAL - und man bekommt trozdem immer den Satz "Die ist aber noch analog, oder?" zu hören.

Soll einfach jeder so machen wie er sich wohl fühlt. Ich hab zwar kein Schild am Auto - aber die an der Cam lasse ich dran. Einfach nur weil alles andere ******e aussieht :)

Gruß,
SilenceX
 
Aber ob man überfallen wird oder nicht hat nix mit Herstellernamen zutun sondern einfach nur mit Pech, Glück, zur falschen Zeit am falschen Ort oder ob es kriminelle Typen einfach nötig haben dich zu überfallen.

Bei DSLR's hat das denke ich wirklich nichts mit dem Markennamen zu tun. Da wissen Diebe einfach, das sich das Zeugs gut verkaufen lässt.

Denke was wirklich was bringen würde, wäre zusätzliche Abkleben von Display etc damit es nicht nach Digital aussieht. Mit einer scheinbar Analogen Kamera und vielleicht nocht etwas schäbig aussehenden Objektiven ist der Reiz für Diebe schon nicht mehr so hoch. Problem ist halt auch, dass man das Display oft braucht :rolleyes:

Aber bei anderen Gegenständen sind wirklich Markennamen ausschlaggebend. Hab mal was gelesen, dass in der USA viele Leute überfallen werden, wenn sie weise Kopfhörer tragen. Von den weisen Kopfhörern schließen die Diebe auf IPod welcher sich gut verkaufen lässt.

Es ist halt immer die Frage ob es für den Dieb eine lohnende Sache ist, und da bringt es nichts wenn ich bei einer Canon 1er oder einer Nikon D3 nur den Namen abklebe. Das sieht jeder Depp dass das Geld kostet.
 
Und so falsch finde ich das Sicherheitsgefühl dahinter gar nicht.

Es ist und bleibt aber trügerisch. Man verarscht sich selbst. Das alleinige Gefühl von Sicherheit schützt nicht vor Übergriffen.


Als ich nachts um 3 in Paris unterwegs war, wäre es mir auch sehr viel lieber gewesen eine Cam zu haben auf der rein gar nichts drauf steht.

Und du wärst trotzdem überfallen worden.
Und man erkennt sehr wohl an der Form des Gehäuses um welchen Hersteller es sich handelt. Klar, man muß sich mit ein wenig mit Kameras auskennen. Was aber bei organisierten Diebesbanden ganz normal ist.
Ich selbst erkenne auch auf weite Entfernung ob der Typ der da hinten rumläuft eine Canon oder eine Nikon in der Hand hält. Da ist nun wirklich nix dabei. Da kannst du einen noch so neutralen Gurt dranhaben oder noch so oft die Schrift überkleben.

Denk bloß nicht das die Typen dumm sind nur weil sie klauen und rauben gehen. Von dem tollen "Trick" mit dem Überkleben haben sie mit Sicherheit auch schon gehört. Und je nachdem wie nötig es die haben nehmen sie dir auch eine billige Knippse ab.
 
ich find das gehört langsamm in den OFF Topic bereich

naja frage ist geklärt......:angel:
 
wenn jemand mit ner 1D oder einer 40D mit BG und aufgesetztem 70-200 2,8L IS mit GeLi rumläuft und Fotografiert dann ist es glaub echt egal ob er dann noch die Herstellernamen und div. Bezeichnungen abklebt... das ganze Zeug schaut einfach so oder so teuer aus !!! Vielleicht noch ein Stativ dabei :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenn wen, der seine gesamte Kamera komplett unkenntlich gemacht hat. Allerdings nicht mit Klebeband, sondern alles irgendwie abgeschmirgelt oder so. Also nicht nur das Logo, sondern jegliche Schrift an der Vorderseite der Kamera. Die Kamera ist komplett schwarz. Als er mich das erste Mal fotografierte, hab ich total wirr auf die Kamera gestarrt und mich kurzzeitig gefragt ob es mittlerweile no name DSLRs gibt.

Ich hab ihn dann gefragt, wieso er das gemacht hat. Seine, meiner Meingung nach total bescheuerte Antwort: Naja, ich will ja das die Leute ins Objektiv gucken und sich nicht von meiner Kamera drumherum ablenken lassen... Hmm, also mich hat seine schwarze Kamera so verwirrt, dass ich bestimmt nicht ins Objektiv gucke.

Aber bei unbedarften Menschen, die sich nicht für Fotografie und Kameras interessieren mag das klappen.
 
Vorträge über die Kamera halten soll. Zweimal kam schon die Frage "is das ne Canon?", für meine letzte Antwort: "Nee, tschüss!" hatte ich ganz kurz ein schlechtes Gewissen :evil:
.

Die einzigen zwei Antworten die wirklich helfen:

1. Keine Ahnung.
2. Irgendein Satz in genuscheltem Sanskrit, jedenfalls in einer Sprache die der Fragesteller nie im Leben gehört hat.

Ein Bekannter lehnt Flugzettel auf der Strasse mit einem "ich kann leider nicht lesen" ab. Funktioniert.

Alternativ kannst Du viel Spass haben indem Du offensichtlichen Blödsinn erzählst.
 
Zum eigentlichen Thema...

mein Vater hat mir mal erzählt, das er früher im Urlaub öfters 2 Bodys umhängen hatte. Einer mit Farbfilm, einer mit Schwarzweiß. An dem Body mit SW Film waren hinten und vorne schwarze Tapestreifen, zum erkennen welche Kamera welchen Film hat.
 
Das einzige was ich in diese Richtung mache: LowePro-Logos schwarz übermalen. Ist die Kamera aus der Tasche draussen, ist offensichtlich, dass es eine grössere SLR ist.
 
Dieser Thread ist ja mal zu geil ! :D

Hab lange nicht mehr so gelacht :lol:

Dann brauch man jetzt auf jeden Fall noch einen Firmware-hack der die Exif´s ändert in zB Kainon :evil:

Ich werde es bestimmt auch mal machen wenn ich ein Video mit der 7D mache oder ein Foto und dabei vor einer Glasscheibe stehe, denn da sieht man die Reflektionen in den dunklen Bereichen wirklich sehr.
 
Ich werde es bestimmt auch mal machen wenn ich ein Video mit der 7D mache oder ein Foto und dabei vor einer Glasscheibe stehe, denn da sieht man die Reflektionen in den dunklen Bereichen wirklich sehr.

Wirklich unterhaltsames Programm, das hier geboten wird....zu den Reflexionen: es kann wirklich vorkommen, dass die weissen Schriftzüge der Kameras und Objektiven in fotografierten Objekten reflektiert werden. Bei Produktfotografie kann es hier zu Problemen kommen (Weinflaschen, Geschirr,....). Ich habe für den Zwecke Blenden aus schwarzem Karton gebastelt, die ich vor der Kamera befestige und die nur die Frontlinse freigeben.
 
Hat jemand von Euch schonmal den Wunsch verspuert seine Sony Alpha in "minolta" umzulabeln ?

z.B. unter Zuhilfenahme der verfuegbaren Schrift ?

http://www.rokkorfiles.com/Font.html

font-header.jpg
 
Ich habe bei meiner Fuji den Schriftzug nicht zugeklebt, die klaut sowieso keiner weil alle meinen nur Canon und Nikkon würden gute Kameras bauen.
 
Ich hab nen Kollegen der von Zeiss gesponsort wird. Angeblich meinte der das die das so vereinbart hätten... naja.

Bei Korbkameras beim Basketball ist das abkleben ja noch sinnvoll weil weisse stellen ja bekantlich das Licht besser reflektieren als schwarze...
Ich hab auch schon mal dran gedacht. Wär sicher lustig da ich an meiner Nikon noch ein weisses/graues 70/200er habe:D
Wär ja dann die angeblich erste Canon die gute Bilder macht:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten