• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zufriedenheit D90 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn daran nicht verständlich?

Ich habe damit zum Ausdruck bringen wollen, dass ich die Meinung bzw. den Gedankengang von Char teile und nicht sicher bin, ob es sich bei dem Post von skrug um Satire handelt, oder nicht.
 
Hallo ,
sorry ,du hast natürlich recht.
wer lesen kann ist klar im Vorteil.... ,
durch die Ähnlichkeit euer User-Namen ist mir das Mißgeschick passiert .Mein Post sollte sich auf `skrug beziehen u.er sich angesprochen fühlen .

cfrc02
 
Huch, komisch, mir war so als hätte ich vorhin einen ebenso sinvollen Beitrag zum Beitrag von skrug geschrieben wie er selbst. Aber wie durch ein Wunder ist dieser verschwunden... :ugly:

Jedenfalls denke ich, dass dieser "user" genau das erreicht hat, was er sich bei dem ellenlangen Beitrag gewünscht hat. Ist doch schön... für ihn... oder? :lol:

Jedenfalls kann man die Ausführungen nun wirklich nicht ernst nehmen, sollte man jemals mit DSLR's zu tun gehabt haben. Die Farbdarstellung und die Schärfe der D90 ist absolut auf Profi-Niveau und das wird selbstverständlich auch in jeder seriösen Zeitschrift und in jedem seriösen Test so dargestellt. Auf welche dubiosen Quellen sich skrug bezieht bleibt daher mehr als schleierhaft.

Ich habe mit meiner (zuerst) D90 und (jetzt) D300s bereits mehrere Bekannte und Verwandte mit dem Kauf einer neuen DSLR "angesteckt" - darunter sogar 3 Systemwechsler und das will nun wirklich etwas heissen...

Die Gründe waren genau die hervorragende Dynamik, Farbtreue und -Wiedergabe und die hervorragende Schärfe alleine schon mit dem 18-105er Kit.

Mir fällt zu skrugs Beitrag nur ein Termiuns ein, den ich hier allerdings aufgrund der Foren-Regeln nicht ausschreiben werde...

Ich denke man weiss was ich meine!? ;)
 
Sehr Lehrreich eure ganzen Beiträge.:top: Weiter so.:top:

MFG
Flannigan
 
Wer diesen Threat von skrug10239 liest wird sehen was bei ihm los ist ==> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5420707#post5420707

Er vergleicht Äpfel mit Birnen, ist absolut Beratungsresistent und hat die Weißheit mit riesengroßen Löffeln gefuttert.

Wahrscheinlich hat er aber wirklich auch etwas Pech mit seiner D90 gehabt und bezieht sein Pech (wieso hat er sie nicht umgetauscht??) jetzt komplett auf "den Müll" D90 ;)

Ich habe andere Erfahrungen mit der Kamera und gehöre mit allergrößter Wahrscheinlichkeit zu den zig tausenden anderen zufriedenen Besitzern der D90 :cool:
 
Huch, komisch, mir war so als hätte ich vorhin einen ebenso sinvollen Beitrag zum Beitrag von skrug geschrieben wie er selbst. Aber wie durch ein Wunder ist dieser verschwunden... :ugly:

Und da musste ich mich sogar beherrschen um diesen "gelöschten" Beitrag nicht zusätzlich noch mit einer "gelben Karte" zu honorieren. :evil: Der ging, wie so einige seit dem Beitrag von Skrug, nämlich völlig am Thema vorbei und nicht nur das.

@All

Skrug10239 hat seine Sicht zur D90 niedergeschrieben, also genau das was vom TO gewollt war. Ich kann ja noch verstehen wenn da jemand sachlich und konstruktiv zu äußert aber was hier mal wieder abläuft. :ugly:

@Skrug10239
Wie schon mit PN mitgeteilt würde ich dich bitten solche pauschalen Unterstellung zukünftig zu unterlassen und möglichst auch aus dem Beitrag zu entfernen.
Na na na, nun verarscht doch nicht die unbedarften Neulinge.

Was Du in deinem Beitrag hingeschrieben hast, ist wohl eher deine Meinung als unumstößlicher Fakt. ;)

Hier mal ein paar unumstößliche Fakten zur Nikon D90

Und jetzt bitte weiter zum topic.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Skrug10239 schreibt seine Meinung und seine Erfahrungen. Ich glaube nicht, dass er das alles nur geschrieben hat, um die D90 schlecht zu machen, sondern er teilt seine Erfahrungen mit und belegt das auch mit einem Beispiel-Bild. Außerdem besitzt er ja beide Systeme, also C und N und hat den direkten Vergleich.

Und zum Thema Rauschen kann man sich ja die Vergleiche auf imaging-resource anschauen und da ist es ganz und garnicht so, als dass es bei der D90 kein Rauschen gibt.

Vielleicht könnten doch die D90 User einfach mal ein paar "Gegenbeispiele" posten um die Aussagen zu entkräften. Das wäre jedenfalls sinnvoller als trotzige, abblockende Post's.
 
Vielleicht könnten doch die D90 User einfach mal ein paar "Gegenbeispiele" posten um die Aussagen zu entkräften. Das wäre jedenfalls sinnvoller als trotzige, abblockende Post's.
Dann schau dir den Bilderthread über die D90 an und du hast fürs Wochenende genug zum Bilder ansehen.
Wenn mich nicht alles täuscht sind da auch viele High ISO Bilder dabei!

Außerdem hat skrug definitiv behauptet die D90 ist mehr oder weniger das Geld nicht wert, bzw. Schrott.
 
Dann schau dir den Bilderthread über die D90 an und du hast fürs Wochenende genug zum Bilder ansehen.
Wenn mich nicht alles täuscht sind da auch viele High ISO Bilder dabei!

Außerdem hat skrug definitiv behauptet die D90 ist mehr oder weniger das Geld nicht wert, bzw. Schrott.

Das Problem ist doch, dass wie skrug schrieb, die D90 Bilder alle bearbeitet sind und da nützt der Bilderthread relativ wenig. Schön wäre es mal wirklich ooc-Bilder und das im Vergleich zu Canon sehen zu können. Und nicht nur Rauschen ist eben interessant, sondern auch die angeblich "mangelhafte" Schärfe der D90. Das würde mich schon sehr interessieren ob dem so ist, denn darauf lege ich besonderen Wert.
 
Das Problem ist doch, dass wie skrug schrieb, die D90 Bilder alle bearbeitet sind und da nützt der Bilderthread relativ wenig. Schön wäre es mal wirklich ooc-Bilder und das im Vergleich zu Canon sehen zu können. Und nicht nur Rauschen ist eben interessant, sondern auch die angeblich "mangelhafte" Schärfe der D90. Das würde mich schon sehr interessieren ob dem so ist, denn darauf lege ich besonderen Wert.

Hallo ,
meinst du etwa im Canon-Bilder Thread sind viele unbearbeitete Fotos zu finden ?
Das ist doch gerade der Sinn einer DSLR ,mehr aus den Bildern zu machen.
Aber das ist ja mittlerweile bis zum Urschleim hier diskutiert worden.
Und zum Thema ooc-Bilder ,da kann ich mir nicht vorstellen ,dass aus den 2-stelligen Canons andere Qualität rauskommt wie aus der D 90 .
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren,mit Beispielfotos.

cfc02
 
Hallo ,
meinst du etwa im Canon-Bilder Thread sind viele unbearbeitete Fotos zu finden ?
Das ist doch gerade der Sinn einer DSLR ,mehr aus den Bildern zu machen.
Aber das ist ja mittlerweile bis zum Urschleim hier diskutiert worden.
Und zum Thema ooc-Bilder ,da kann ich mir nicht vorstellen ,dass aus den 2-stelligen Canons andere Qualität rauskommt wie aus der D 90 .
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren,mit Beispielfotos.

cfc02

Entweder hast du nicht richtig gelesen oder es nicht richtig verstanden. Skrug schrieb sinngemäß, dass man D90 Bilder immer bearbeiten muß um eine ansprechende Schärfequalität erreichen zu können. Die 50D aber z. B. schon ooc wesentlich knackigere Bilder liefert.
 
Entweder hast du nicht richtig gelesen oder es nicht richtig verstanden. Skrug schrieb sinngemäß, dass man D90 Bilder immer bearbeiten muß um eine ansprechende Schärfequalität erreichen zu können. Die 50D aber z. B. schon ooc wesentlich knackigere Bilder liefert.

Gerade das halte ich ja für nicht richtig.
Das man an der Cam gewisse Einstellungen verändern kann o.muß ,um seinem G eschmack nach die besten Ergebnisse zu erzielen müssen wir hier bestimmt nicht erläutern.

cfc02
 
Ist doch faszinierend wie verbort manche Nikonianer hier sind. Oder vllt eher enttäuschend??
Im Canon Teil des Forums hier können die Canonbesitzer ungezwungen auch über die Nachteile ihrer Dslr diskutieren und diese Nachteile auch zugeben, hier bei den Nikon-Fanboys artet jedwegige Krititk an der geheiligten D90 direkt in persönliche Angriffe gegen den Poster aus.

Eine Sachliche Diskussion und vernünftige Argumentation um Kritiken zu bestätigen oder zu widerlegen findet bald gar nicht erst statt. Nur die wenigsten (Genau 3) konnten sachlich auf meinen Beitrag reagieren, der Rest bringt mich als Nikon Nutzer zum Fremdschämen.

Zitat "Außerdem hat skrug definitiv behauptet die D90 ist mehr oder weniger das Geld nicht wert, bzw. Schrott"
Ja klar Crossfire zeige er mir doch bitte diese Stelle.

@Cfc02 Oh doch aus der Canon 40d/50d kommen bei schlechten Lichtbedingungen bessere Bilder raus als aus der D90, hab ich am Anfang auch nicht glauben wollen , da es ja heißt, die D90 sei die rauschärmste Kamera dieser Klasse.

Wie wenig man aber Marketingeschwätz und Laborwerten trauen darf habe ich selber erfahren.
Das Farbrauschen der Canon ist zwar deutlich stärker, aber die Rauschpixel viel viel feiner.
Die D90 hat praktisch keinerlei Farbrauschen, aber dafür ein recht grobpixeliges Helligkeitsrauschen welches so grob ist das Maserungen und feine Details dahinter verschwinden.
Ich hänge nochmal zwei Bilder dran die ich direkt hintereinander mit ner Canon 40d und ner Nikon 90d im dunkeln bei Straßenbeleuchtung ohne Stativ gemacht habe.

Es müsste doch endlich auch in die Köpfe einiger User hier reingehen, die Anderen sind NICHT der Feind.
Die eigene Kamera ist keine Gottheit. Der Kluge schaut auch über den eigenen Tellerrand.
Grabenkämpfe sind was für Kleinkinder.

Und wenn hier schon Jemand nach seinen Erfahrungen gefragt wird, dann greift doch Niemanden dafür an wenn er diese seine Erfahrungen und sein Wissen hier posted.

Jeder der sich eine Dslr kaufen möchte sollte auch wissen, das "jede" Marke, ja sogar jedes Modell seine eigenen Stärken und Schwächen hat.

Wenn ich in der Dämmerung stimmungsvolle Fotos machen möchte, oder jetzt zu Weihnachten nur bei dem Kerzenlicht des Tannenbaums die Familie ablichten werde, was denkt ihr welche Kamera nehm ich da wohl....
Die Canon, ist doch ganz klar.

Aber welche Kamera hab ich im Sommer mit in den Urlaub genommen??? Bei schönem Licht??? Um schöne Farbneutrale Bilder zu machen?? Die Nikon

Also es kommt doch ganz drauf an wo ich meine persönlichen Schwerpunkte lege.
Für jemanden den Available Light Fotografie wichtig ist, der greift niemals zur Nikon D90 auch nicht zur Canon 50d/7d sondern nimmt die 40d von Canon, weil die dafür besser geeignet ist als die anderen Kameras aus dieser Aufzählung.

Wer genug Licht zur verfügung hat, vor allem auf Haptik und Bedienung Wert legt, der kauft sich die Nikon D90.
Keine der Kameras ist in allen Disziplinen perfekt, ja noch nicht mal gleich gut.

Wer sowas dennoch behauptet, der disqualifiziert sich für dieses Forum.

Wer einen schnellen Fokus braucht, Sportaufnahmen, Dokus, Kinder, der greift besser zu Nikon ab D300 oder Canon 40d/50d mit usm Objektiv, denn ich habe auch das ausprobiert.
Selbst die alte Canon 300d mit altem Kitobj. 18-55 fokusiert schneller (das Objektiv stellt schneller scharf) als die Nikon D40 oder D90 an meinen 18-105 VR/ 18-200/ 70-300/ 18-55. Die Motoren in den bezahlbaren Nikon Objektiven sind einfach langsamer hab ich das Gefühl.
Ich denke nicht, das es an der Kamera liegt.

Aber ich hab auch die Canon 40d mit nem schnellen Canon EF 70-200mm 4.0 L IS USM ausprobiert und das ist wirklich flott.
Ich würde ja gerne mal ne Nikon 300d mit nem HSM ausprobieren, aber soviel Geld um auch die mir zu kaufen hab ich nun auch nicht.

Unbearbeitete Bilder zu finden zu beiden Systemen ist nahezu unmöglich. Jeder scheint da wohl seine Kamera und sein Können präsentieren zu wollen und sortiert die schlechten Fotos aus.

Laborwerte bringen schonmal rein gar nix, es sei denn man kauft sich die Kamera um sie an Messgeräte anzuschliessen und nicht um zu fotografieren.

Allein der subjektive Bildeindruck und die Bedienbarkeit der Kamera sind letztendlich am wichtigsten für die Kaufentscheidung. (Jedenfalls für mich)

Leider werden die kleinen Händler wo man sich ne Kamera fürn Tag ausleihen konnte sehr selten. Und in den großen Märkten kann man die vllt in der Hand halten aber nicht mitnehmen zum testen.

Grabenkämpfe in den Foren helfen leider auch nicht.

Da bleibt nur die Möglichkeit mal in der Familie oder im Bekanntenkreis nachzu fragen.

Ich kann nach meiner Erfahrung gefragt besten Gewissens sagen, daß ich mir wohl lieber die Nikon D700 anstatt der D90 gekauft hätte.
Und daß das Helligkeitsrauschen der D90 sehr unangenehm wird, wenn man intern nachschärft, die Farben betont. Und das schon ab Iso 400.
Und daß das Bildrauschen bei den Canons deutlich mit steigender Auflösung zunimmt, aber immer noch angenehmer ist als das der Nikon D90.

Gruß
Stefan
 
Haha gerade über diese Vergleichsfotos die du als Bsp. angehängt hast wurde ja auch schon diskutiert, und das nicht zu deinen Gunsten. Äpfel mit Birnen eben.

Außerdem stimmt es nicht was du behauptest, ich zitiere:" Im Canon Teil des Forums hier können die Canonbesitzer ungezwungen auch über die Nachteile ihrer Dslr diskutieren und diese Nachteile auch zugeben, hier bei den Nikon-Fanboys artet jedwegige Krititk an der geheiligten D90 direkt in persönliche Angriffe gegen den Poster aus."
Die D90 kommt in allen Tests und bei zigtausend Benutzern gut weg, nur du hast fast nur negatives zu "berichten" und bügelst sie nieder.

Und zu meinem Statement von wegen "Schrott". Natürlich hast du das Wort nicht benutzt, aber es quasi so umschrieben.

Sollte ich da was falsch verstanden haben, sorry ;)
 
Beschäftige dich genauer mit der schwammigen Grenze zur Bildbearbeitung, wo sie anfängt und wo sie aufhört. Ein wesentlicher Punkt deiner Argumentation, der leider auf Un-/Halbwissen und der Abneigung gegen Photoshop basiert.

Willst du eine sachliche Diskussion, dann beginn sie auch so. Respektiere die mögliche Kompetenz deines Gegenübers und sprich sie ihm nicht sofort ab. Du stehst hier nicht über irgendjemand, sondern auf Augenhöhe.
 
ich kann mit den Bildern nichts anfangen.

Bitte lade mal ooc Bilder sowohl von der Canon als auch von der D90 hoch, z.B. bei Rapidshare oder Uploaded als Zip Ordner

Aber bitte mit gleichen Einstellungen jeweils.

Sonst gibt die Diskussion keinen Sinn.
 
...Aber bitte nicht nochmal dieser unsägliche Vergleich von Bildern, die dafür sowas von überhaupt nix taugen... Da passt gar nichts. Außerdem: Das hatten wir doch schon alles durch.
 
Hallo zusammen!

Ich habe eine kleine Zwischenfrage, für die ich kein neues Thema aufmachen möchte...;)

Bin totaler Rookie und will mir die D90 zulegen.

Hat sich am 2010er Modell der D90 im Vergleich zum 2009er etwas geändert?
Oder ist das komplett die selbe Kamera?

Danke für die Hilfe!:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten