thomasneudecker
Themenersteller
Hallo!
Habe immer wieder Probleme beim Objeitivkauf zwischen Theorie und Realität:
Meine eigenen und die Erkenntnisse vieler Forenmitglieder bestätigen eine nicht zu verachtende Qualitätsstreuung beim Objektivkauf.
Glaube kaum, daß ein Fotofachverkäufer bereit ist (wenn er sie überhaupt auf Lager hat) mehrere Objektive zum Test auszupacken, zudem ich die "Testmöglichkeiten" in einem kleinen, meist nicht sonderlich hell eleuchteten Fotogeschäft nur bedingt geeignet halte für Testaufnahmen.
Zu "mehr" wird der Verkäufer nicht bereit sein, denn er wil die Objektive ja als Neuware verkaufen.
Ich schätze bei Internetversand (Oehling, AC-Foto, Technik-Direkt) wird man die nicht gewollten Linsen einmal zurückgeben können, im Wiederholungsfall dürfte das Procedere nicht mehr möglich sein.
Wie soll man sich verhalten, um möglichst gute, den Testberichten in einschlägigen Fachzeitschriften entsprechende Linsen zu bekommen?
Kann der Service aus einer "Gurke" ein gutes Objektiv "zaubern"?
Wenn alle Käufer die guten Objektive "abschöpfen" dürfte ja irgend wann nur noch "Bodensatz" im Umlauf sein.
Danke für Eure gutgemeinten Antworten.
Habe immer wieder Probleme beim Objeitivkauf zwischen Theorie und Realität:
Meine eigenen und die Erkenntnisse vieler Forenmitglieder bestätigen eine nicht zu verachtende Qualitätsstreuung beim Objektivkauf.
Glaube kaum, daß ein Fotofachverkäufer bereit ist (wenn er sie überhaupt auf Lager hat) mehrere Objektive zum Test auszupacken, zudem ich die "Testmöglichkeiten" in einem kleinen, meist nicht sonderlich hell eleuchteten Fotogeschäft nur bedingt geeignet halte für Testaufnahmen.
Zu "mehr" wird der Verkäufer nicht bereit sein, denn er wil die Objektive ja als Neuware verkaufen.
Ich schätze bei Internetversand (Oehling, AC-Foto, Technik-Direkt) wird man die nicht gewollten Linsen einmal zurückgeben können, im Wiederholungsfall dürfte das Procedere nicht mehr möglich sein.
Wie soll man sich verhalten, um möglichst gute, den Testberichten in einschlägigen Fachzeitschriften entsprechende Linsen zu bekommen?
Kann der Service aus einer "Gurke" ein gutes Objektiv "zaubern"?
Wenn alle Käufer die guten Objektive "abschöpfen" dürfte ja irgend wann nur noch "Bodensatz" im Umlauf sein.
Danke für Eure gutgemeinten Antworten.