• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör zur NikonD3100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

|Finn|NikonD3100

Themenersteller
Hai Leute,
ich habe an Weihnachten (wie schon in meinem Namen erkennbar :D) eine Nikon D3100 bekommen.
Dazu auch ein Objektiv(klar ;)) und eine Tasche.

Sollte ich mir noch Zubehör zulegen wie z.B. ein Stativ UV Filter o.ä?

Mir wurde bereits gesagt, das ich mir einen Linsenschutz besorgen soll. Ist das nötig???

Gruß Finn
 
Sollte ich mir noch Zubehör zulegen wie z.B. ein Stativ UV Filter o.ä?
Wenn du Bedarf darin siehst...

Ein Stativ gehört meiner Meinung nach zur Grundausstattung. Allerdings gibt es durchaus Fotografen, die sehr gut ohne auskommen bzw. deren Fotografie die Nutzung eines Stativs nicht erlaubt.

Ich persönlich kaufe Zubehör, wenn ich merke, dass mir irgendwo was fehlt.

Mir wurde bereits gesagt, das ich mir einen Linsenschutz besorgen soll. Ist das nötig???
Wenn du nicht ständig bei Sturm am Strand fotografierst oder bei Rallys direkt neben der Piste stehst: Nein. Wenn du einen Schutz haben willst, kauf dir zu deinem Objektiv die passende Geli. Die verbessert sogar das Bild und außerdem ist ein guter Schutzfilter fast so teuer wie dein Objektiv. Dieses Thema wurde aber im Zubehörteil lang und breit diskutiert.
 
ich stimme dem vorredner zu.
Da du noch relativ neu im Fotogeschehen zu sein scheinst, würde
ich dir vorschlagen die Kamera zu schnappen und knippst was dir gefällt.
Du wirst dann relativ schnell erkennen, was du noch brauchst bzw erweitern möchtest. :top:
Wie schon mal gesagt empfehle ich einen Displayschutz, da immer mal
was passieren kann. :D
 
Linsenschutz ist m.M.n. unnötig, Displayschutz ist nötig. GGS-Glas
 
Wenn du nicht ständig bei Sturm am Strand fotografierst oder bei Rallys direkt neben der Piste stehst: Nein. [...]

Für mich ist so ein Filter ja viel eher ein Schutz vor schmierigen Kinderfingern und anderem Geschmaddel, den ich mit dem "Hemdszipfel" viel unbeschwerter von einem Filter runterwische als von der Frontlinse. In schwierigen Situationen (Gegenlicht, Nacht) nehme ich ihn kurz runter. In normalen Situationen habe ich aber noch keine sichtbare Bildverschlechterung durch einen guten Filter gesehen.


Gruß, Matthias
 
Sind deutliche Unterschiede zu erkennen wenn man einen uv filter an denn objektiv hat?
Habt ihr einen Vorschlag welchen Displayschutz ich mir zulegen soll?

Gruß Finn
 
Sind deutliche Unterschiede zu erkennen wenn man einen uv filter an denn objektiv hat?

Bei schlechten (billigen, schlecht vergüteten) ja, bei starkem Gegenlicht und nachts auch schon mal bei guten. Mit guten Filtern und "normalen" Situationen habe ich noch keinen Unterschied gesehen. Vielleicht müsste ich per Lupe in der 100%-Ansicht suchen, das tu ich aber nicht.


Gruß, Matthias
 
nennt man geli bzw gegenlichtblende sollte man immer drauf haben was dann ja auch ein gewissen schutz hat . displayschutz ist ansichtssache wer genügend geld hat ,warum nicht . ne 2 te karte externen blitz oder eben sparen für noch ein objektiv .stativ sollte schon sein. ein gutes buch über die fotografie oder bei der VHS einen lerhrgang das sind bessere investitionen als irgenwelche "billigen" schutzdingens
 
Alsobraucht man keinen.
Und dieser schutz Ring gg die Sonne?
??? Eine Gegenlichtblende?
War beim Objektiv keine dabei? Wenn die Frontlinse nicht wirklich tief im Objektiv sitzt, würde ich darauf nicht verzichten wollen. Kann man günstige Nachbauten kaufen.

Ein Polfilter kann übrigens auch nicht schaden. Die Funktionsweise ist durchschaubar und für kleinere Filtergewinde sind die auch noch ziemlich günstig.
 
Hi Finn,

ich hab meiner Frau Ende November auch eine D3100 (Kit mit 18-55mm) geschenkt. Wir sind beide komplette Anfänger und sind aber sofort dem Fotowahn verfallen. :)

Selbstverständlich haben wir uns auch diese Fragen gestellt. Die Kamera war gleichmal bei einer Rundreise in Indien mit dabei. Dort hatten wir auch die Gelegenheit Zubehör von Bekannten auszuprobieren. Auch die Bilder hier im Forum haben uns bezüglich der Frage "Was wollen wir eigentlich fotografieren?" weitergeholfen.

Seitdem haben wir unsere Ausrüstung wie folgt erweitert:
Stativ (aus unserer Sicht unabdingbar)
Nikkor 18-200 als "Allround-Objektiv"
Fernauslöser

Folgendes steht in den nächsten Monaten an:
Blitz SB-900
Festbrennweitenobjektiv (wahrscheinlich Nikkor 50mm/1,4G)

LG und viel Spaß mit Deiner D3100
 
??? Eine Gegenlichtblende?
War beim Objektiv keine dabei? Wenn die Frontlinse nicht wirklich tief im Objektiv sitzt, würde ich darauf nicht verzichten wollen. Kann man günstige Nachbauten kaufen.

Ein Polfilter kann übrigens auch nicht schaden. Die Funktionsweise ist durchschaubar und für kleinere Filtergewinde sind die auch noch ziemlich günstig.

Das 18-55 hat normalerweise keine Gegenlichblende dabei! Finde ich bei dem Objektiv aber auch verzichtbar, genauso wie (UV-)Schutzfilter. Ein guter Filter ist ja fast so teuer wie das Objektiv auf dem Gebrauchtmarkt, falls es mal Schaden nehmen sollte. ;)

Polfilter: gute Idee. Weitere Anschaffungen wären für mich: Stativ, Blitz, lichtstarke Festbrennweite.
 
Hallo!

Ich habe auch seit Oktober die D3100 mit dem 18-55.Dazu habe ich mir das 18-105 geholt, dass 18-55 verkauft und eine Festbrennweite 35mm für Fotos im Innenbereich geholt, weil ich Fotos mit Blitz nicht so dolle finde.

Da man aber ohne Blitz nicht auszukommen schein hole ich mir irgendwann noch einen Aufsteckblitz,weil man damit indirekt Blitzen kann. Stativ und Fernauslöser sind die nächsten geplanten Anschaffungen. Aber alles nach und nach.Verfalle also nicht in Kaufrausch und mach erstmal paar Bilder.Viel Spaß damit!

Gruß Steffen!
 
So eine Folie reicht mir jedenfalls aus. Mit Stativen ist es so eine Sache. Es gibt da schon 10000 Beiträge dazu.

Ich werde mir für den Anfang ein Cullmannn Magnesit oder ein Slik Pro 340DX zulegen. Das sollte für meine Zwecke reichen. Mehr wie 150 euro will ich dafür nicht ausgeben, aber mit so nem 20 euro Teil brauchst du nicht anfangen, weil die zu wackelig sind.

Wichtig wäre, dass es relativ leicht und klein ist. Es nützt dir ja nichts, wenn es zu Hause steht, weil es zu schwer und zu sperrig ist.

Ob die Gegenlichtblende passt weiss ich nicht. Musst du mal nach dem Durchmesser gucken.

Gruß Steffen!
 
Seins diese Angebote empfehlenswert?
...
Das sind halt einfache Klebefolien. Verhindern verkratzen. Glaube mich zu erinnern, dass die bei mir mal dazu geführt haben, dass man bei Sonnenlicht weniger auf dem Display erkennen konnte.

Keine Ahnung, ob die Gegenlichtblende passt. Wenn du nach "gegenlichtblende nikon 18-55" googelst, wirst du aber welche finden, die sicher passen.

Stativ: Vom P/L-Verhältnis rate ich zum Bilora 1221-SE. Für 50 Euro bekommt man hier ein Stativ, welches stabil ist und einen Pistolengriff besitzt, welcher auch schwerere Kamera+Objektiv Kombinationen trägt. Wermutstropfen des 1221-SE ist, dass es zusammen gepackt immer noch relativ groß ist und sich kaum in einem normalen Rucksack unterbringen lässt.
 
Ich halte Geli und UV-Filter für verzichtbare Dinge. Es gibt für mich so wenige Situationen, wo die Geli etwas bringen würde, dafür nervt das Teil zu sehr. Geschmackssache. Genauso ein Stativ. Meines steht 364Tage im Jahr in der Ecke, weil ich meist Menschen fotografiere und dabei die Belichtungszeiten kurz genug sind.
Das 35mm/1,8 halte ich für ne gute Sache bei wenig Licht, das AF-S50/1,4 passt für mich allerdings besser, kostet aber auch 60...80% mehr.
Weiterhin ist ein Blitz inklusive guter Sanyo Eneloop-Akkus + Prozessor-gesteuertes Ladegerät sinnvoll. Z.B. der Metz AF50, welcher auch an der D3100 als Slave genutzt werden kann, wenn auch nur manuell. Als Low-Budget-Lösung ein Nissin 466 oder Cullmann 4500. Und bitte verunstalte die Cam nicht mit einer Schutzfolie. Sieht schrecklich aus. Warum soll ich das Display in absolut tollem Neuzustand halten, wenn ich es nur mit Verhüterli zu Gesicht bekomme? Ich glaube von Kaiser gibt´s welche, welche nicht durch Klebstoff sondern Adhäsion haften.
Nebenbei ist auch das 55-200VR ein nettes "Zubehör".
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man es ordentlich macht sieht man kaum, dass eine folie verklebt ist. für mich die bessere lösung als sich im nachhinein über ein verkratztes display zu ärgern. da sieht man nämlich noch weniger und die folie ist auch schnell gewechselt.

gruß steffen
 
Ich halte Geli und UV-Filter für verzichtbare Dinge. [...]

Den Fragesteller erreicht es vermutlich nicht mehr, der hat sich wohl verabschiedet. Trotzdem muss ich hier widersprechen: Die Streulichtblende halte ich bei nahezu jedem Objektiv für das beste und wichtigste Zubehörteil überhaupt. Verzichtbar ist die ganz und gar nicht.

Und bei Filtern (als Schutz, nicht als Filter!) gibt es Argumente dafür und dagegen. Das muss jeder selber wissen. Aber wenn, ist ein guter Filter wichtig, und den in kritischen Lichtsituationen abzunehmen. Oder eben andersum, ihn in schadenskritischen Situationen draufzusetzen, wenn man es möchte. Ganz nach Belieben.


Gruß, Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten