Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
muesli schrieb:das klingt doch schon mal vielversprechend. kann ich bei offenblende (wie immer?) mit sehr guten leistungen rechnen oder ist doch abblenden empfehlenswert?
Photonenpflücker schrieb:Die Olympus Objektive arbeiten bei Offenblende in ihrem Leistungsbereich, auch das 40-150mm. Das ist ja gerade das Besondere am FourThirds von Olympus. Ich arbeite fast nie mit "leichter Abblendung", wozu auch ein Auto kaufen und dann nur bis Drehzahl 2300 fahren? Schwieriger wird es mit der optischen Leistung eher beim hohen Abblenden. Ein Makro mit Blende 22 ist kritischer.
DaBenny schrieb:Bei Veranstaltungen wo es ziemlich ruhig ist fokusiere ich immer manuell...da ich mir sonst so blöd vorkomm....da denken alle ich hätte eine Kreissäge in der Tasche...ausserdem geht bei wenig Licht eh besser manuell
intimissimo schrieb:
..und dank des grünen punktes, welcher erscheint, wenns scharf is, gehts auch relativ easy
Cephalotus schrieb:Wenn Du sehr kleine Schärfentiefe willst, dann schau Dich am besten woanders um.
Ich denke das es genauso möglich ist.goenz schrieb:ICh möchte vor allem Portraits fotografieren, natürlich ist da das freistellen wichitg sowie eine geringe Schärfentiefe, so das man z.B. solche Fotos machen kann:
Ist das mit dem E-System (bzw. 4/3) nicht möglich, sind dafür die Optiken an Lichtstärke zu schwach ?
Aus der Entfernung wie ich sie bei den obigen Bildern einschätze, wirst Du die selektive Schärfe auch mit dem E-System hinbekommen. Dazu bedarf es mindestens einer 50/2. Noch mehr Bokeh geht mit einem adoptierten manuellen 50/1.4 für OM. Da muß man aber das richtige Exemplar erwischen (Für Offenblende eins mit Seriennr. größer 1 Mio aber kleiner 1,1) und Autofocus wäre leider auch nicht drin. Wie es mit der Leistung der Sigma 30/1.4 am Oly-System aussieht, kann ich leider nicht beantworten. Ich kann mir jedoch vorstellen daß sich die äquivalente KB-Brennweite von unter 60 mm nicht ganz so optimal für Portraits eignet.goenz schrieb:http://www.digimakro.de/Bilder/Portraits/Josy_L%F6wz_IMG_4421.jpg
http://www.digimakro.de/Bilder/Portraits/Josy_L%F6wz_IMG_4404.jpg
Ist das mit dem E-System (bzw. 4/3) nicht möglich, sind dafür die Optiken an Lichtstärke zu schwach ?
goenz schrieb:Ist das mit dem E-System (bzw. 4/3) nicht möglich, sind dafür die Optiken an Lichtstärke zu schwach ?
tom111 schrieb:Sind zwar keine Portraits, aber ... .
Schade das ich die Bilder von einer Bekannten nicht reinstellen kann die ich vor einiger Zeit mit dem 50-200 gemacht hatte.jopi schrieb:... Nahaufnahmen. Das verfälscht den Eindruck schon ein bisschen.
Ich auch aber man muß sich auch mal eine Pause gönnen.intimissimo schrieb:nein, wir (bzw. ich) schufte den ganzen tag wie ein blöder... oder so..![]()