• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Olympus DSLR

goenz schrieb:
Also wie ich sehe - lässt sich natürlich fehlende Lichtstärke auch durch größere Brennweite ausgleichen - (das 50-200) [...]
Aber Vorsicht! Durch längere Brennweite wirken die Motive auch flacher. Für Wiedergabe natürlich wirkender Proportionen insbesondere bei Portraits sollte man tunlichst den Bereich von 90mm KB-äqui. (45 bis 50mm bei Oly) zumindest nicht drastig überschreiten. :)
 
Crushinator schrieb:
Aber Vorsicht! Durch längere Brennweite wirken die Motive auch flacher. Für Wiedergabe natürlich wirkender Proportionen insbesondere bei Portraits sollte man tunlichst den Bereich von 90mm KB-äqui. (45 bis 50mm bei Oly) zumindest nicht drastig überschreiten. :)

darum behaupte ich mal, das 50/2,0 makro ist eine extrem feine portrailinse :)
 
Maxi 44 schrieb:
Ich denke das es genauso möglich ist.

Entweder mit dem 2/50 Makro oder dem 1,4/30 von Sigma,

http://www.fotokoch.de/objektive/24078.shtml

das aber erst in den nächsten Tagen kommt.

Hat von dem Sigma eigentlich schon irgendjemand einen Testbericht oder ähnliches gelesen? WÜrde mich mal interessieren wie die Abbildungsleistung so ist. Von der Lichtstärke her scheint sie ja ein wahrer Gigant zu sein, nur leider ist das ja nicht alles.
 
[Fr@gles] schrieb:
Hat von dem Sigma eigentlich schon irgendjemand einen Testbericht oder ähnliches gelesen?
Leider noch nicht, wir warten ja selber drauf.

Bestellt hab ich es aber ein zwei Wochen :confused: wird es wohl noch dauern. :(
 
beim 1,5/1,6er crop war es angeblich am rande eher weich/unscharf.. das sollte bei FT ja besser sein..
mittig soll es wiederrum gestochenscharfe bilder liefern, also klingts eigentlich recht vielversprechend. na schau ma mal.. :) ..ich hätts dann auch mal gern, das 30/1,4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten