• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör für Nikon D5100

Hawwicht

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich nach einigen Beratungen hier im Forum nun für den Kauf der Nikon D5100 DSLR sowie des KIT Objektives Nikon DX 18-105VR entschieden. Bin ein Einsteiger in der Welt der DSLRs und würde mich freuen, wenn ihr mich noch ein wenig hinsichtlich der Wahl geigneten Basis-Zubehörs wie

- Speicherkarte SDHC - 16 GB ausreichend und welche Kartenspezifikationen
- kompatible Kameratasche und Größe (für Kamera, dieses Objektiv und ein weiteres, größeres Objektiv)
- Filter (Welche sinnvoll?, z. Bsp UV, ...)
- Gegenlichtblende
- kompatibler, günstigerer zweiter Akku
- ...

mit Euren Erfahrungen beraten könntet, so dass ich mich dann voll ausgestattet in das neue Thema DSLR einarbeiten kann.

Ferner - in die Zukunft blickend - bereits jetzt einmal die Frage, welche Objektive mit gutem Preis/Leistungsverhältnis zusätzlich noch Sinn machen würden, um die gängisten Brennweiten abzudecken? ;-)

Im voraus vielen Dank für Eure Tips, Gedanken & Kommentare.

Gruss,
Hawwicht :)
 
Generell wäre es sinnvoll, wenn du mal schreibst, was du fotografieren willst.

- Filter (Welche sinnvoll?, z. Bsp UV, ...)
- Gegenlichtblende

UV-Filter sind Unsinn. Anfangs brauchst du keine Filter. Wenn du welche brauchst, wirst du nach denen fragen.

Streulichtblende ist glaube ich auf dem Objektiv drauf. Wenn nicht, braucht man es meist nicht. Hand verwenden im Extremfall.

Vermutlich sinnvoll ist ein Stativ, damit erweitert man seinen Spielraum enorm. Allerdings kommt man da meist erst ab mind. 200€ zu einem halbwegs vernünftigen. Daher vielleicht mal eins leihen und zu sehen worauf du wert legst?
 
Zuletzt bearbeitet:
- kompatibler, günstigerer zweiter Akku

Gibt es leider noch nicht.:(

Da muss man sich nach und nach Ersatzakkus zum Originalpreis kaufen.
Ich werde mir auch diese Kamera holen, und musste auch schlucken, als ich das heraus fand (für die P510 gab es Ersatzakkus für 5€...).

Gibt halt 2 Möglichkeiten: Akku abends immer laden, nachdem man unterwegs war (ob das der Kapazität schadet, weiß ich nicht, da ich ich gegenteilige Meinungen gehört habe - entweder ist es gut, teilentladene Akkus zu laden, oder es ist sehr schlecht, wegen Memoryeffekt) oder mindestens einen geladenen Ersatzakku mit sich führen, für den man dann wohl ca. 45 bis 55 € hinlegen muss.

Wird meine erste Investion für die Kamera sein (neben der Gegenlichtblende und dem Reinigunsset). Tasche ist schon vorhanden.;)

LG
Frederica

PS
doch eine Möglichkeit gab es:
Batteriegriff mit Fremakkus funktioniert und kostet als Set (inkl. Akkus) im großen Fluss ca. 70 bis 80 €).
Da gab es mal einen Nachbarthread, in dem so ein Link gesetzt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferner - in die Zukunft blickend - bereits jetzt einmal die Frage, welche Objektive mit gutem Preis/Leistungsverhältnis zusätzlich noch Sinn machen würden, um die gängisten Brennweiten abzudecken? ;-)

Das kommt ja sehr auf Deine Interessen an:
Willst Du Makros machen, brauchst Du eher Tele, nur für Landschaften oder auch für Tiere (schnellerer AF), wie stark muss das Tele sein, brauchst Du Weitwinkel für Städte ("Überblicksbilder") oder Landschaften und wie weit soll der Weitwinkel sein; braust Du lichstärkere Objektive,weil Du oft bei geringem vorhandenen Licht fotografierst etc.

Vielleicht sollte man sich erst mal eine "Frustrationsliste" erstellen, auf die nach und nach alle Situationen kommen, in denen das Kitobjektiv nicht ausgereicht hat und anhand derer man dann das zweite Objektiv aussucht (was halt am meisten/ deutlichsten/ dringendsten aus der Liste ersichtlich ist).;)
 
Das kommt ja sehr auf Deine Interessen an:
Willst Du Makros machen, brauchst Du eher Tele, nur für Landschaften oder auch für Tiere (schnellerer AF), wie stark muss das Tele sein, brauchst Du Weitwinkel für Städte ("Überblicksbilder") oder Landschaften und wie weit soll der Weitwinkel sein; braust Du lichstärkere Objektive,weil Du oft bei geringem vorhandenen Licht fotografierst etc.

Danke für die ersten Rückmeldungen. Ging ja mal wieder fix ;-) Ich denke, definitiv zu Beginn keine Macros, sondern eher Landschaftsaufnahmen und Portraits, wenn wir privat mit Freunden unterwegs sind... Hört sich dann eher noch nach nem Weitwinkel-Objektiv an für die Landschaften...

Jemand ne Idee wegen ner ordentlichen Tasche für die Kamera?

Gruss,
Rainer
 
Ich hab mir die d5100 letzte Woche gekauft. Dazu ne scandisk Extreme und als Tasche die lowepro adventura 160. Finde die Tasche eigentlich sehr gut und relativ geräumig für die kleine Größe.
 
- Speicherkarte SDHC - 16 GB ausreichend und welche Kartenspezifikationen
Ja, 16GB sind ausreichend für den Anfang. Du kannst auch 2x 8GB kaufen - zwar müsstest du dann ggf. zwischendurch die Karte wechseln, hättest aber die Sicherheit das wenn eine der beiden Karten den Geist aufgibt zumindest noch die Daten auf der zweiten Karte vorhanden sind.
Welche Karte du von den Spezifikationen her brauchst (und welcher Hersteller es sein soll) ist Relativ. Wenn du eine hohe Serienbildgeschwindigkeit benötigst sollte es eine schnelle Karte sein, das selbe übrigens auch wenn du HD-Videos aufnehmen möchtest.
Ich selber nutze Karten von Sandisk (Extreme Pro 45mb/s und Extreme Pro 95mb/s in jeweils 8 und 16 GB) an meiner D7000 und kann diese empfehlen. Allerdings gehören die auch mit zu den teuersten auf dem Markt.
Wichtig ist in erster Linie das du Markenkarten kaufst und keine NoName oder sonst irgendwie unkoscheren Karten. Mit den Sandisk Extreme HD-Video oder den Transcend Extreme Speed (Class10) wirst du für den Anfang gut beraten sein.

- kompatible Kameratasche und Größe (für Kamera, dieses Objektiv und ein weiteres, größeres Objektiv)
Das musst du für dich selbst entscheiden, denn hier isst ja auch das Auge mit, und Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Guck dich einfach mal bei den bekannten Herstellern (LowePro, Tamrac, Crumpler etc.) um, die beschreiben in der Regel auf ihrer Seite welche Tasche für welche Menge an Inhalt ausgelegt ist.

- Filter (Welche sinnvoll?, z. Bsp UV, ...)
UV brauchst du eigentlich nicht. Wenn du pfleglich mit deinem Objektiv umgehst brauchst du sowieso so etwas wie einen "Schutzfilter" nicht. Irgendwann könnte ein Graufilter, ein Grauverlaufsfilter oder ein Polfilter für dich interessant werden - aber das wirst zu 100% merken wenn es soweit ist, und das wird garantiert nicht im ersten Jahr sein. Gute Filter sind in der Regel recht teuer und gerade am Anfang unnötig.

- Gegenlichtblende
Wenn du deine Optik nicht gebraucht gekauft hast, dann ist liegt dieser eine Gegenlichtblende bei.

- kompatibler, günstigerer zweiter Akku
1. Die D5100 unterstützt keine Akkus von Fremdherstellern, du kannst also nur die Original-Akkus nehmen (in deinem Fall die EN-EL14).
2. Bei Geizhals werden die Akkus ab ca. 45€ gelistet, du kannst aber auch mal beim 'freundlichen Holländer' oder beim 'freundlichen Polen' gucken, da gibt es sowas oftmals noch ein paar Mark günstiger - aber Obacht, es funktionieren nur Original-Akkus, egal was in der Beschreibung auf der Händlerseite steht.

Wenn du die Kamera nebst Objektiv hast, erstmal üben, üben und nochmals üben. Dann wirst du recht schnell merken was die noch fehlt und was du noch gerne hättest (lass dich aber nicht vom "haben wollen" verleiten). Üblicherweise wirst du dir irgendwann mal eine zweite oder dritte oder vierte Optik dazu kaufen. Oder einen externen Blitz. Oder ein Stativ. Oder einen Fernauslöser. Oder... Oder... Oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Amazon hat einen IR-Fernauslöser, funktioniert prima mit der D5100, einfach nach "AmazonBasics IR-Fernauslöser für Nikon SLR-Digitalkameras" bei Amazon suchen.

Ebenfalls bei Amazon gibt es das Stativ Sirui T-005 für knapp 80 Euro, das reicht für den Anfang und die kleine D5100 schon mal aus.

Ein gutes und günstiges Objektiv - eignet sich z.b. für Porträts - ist das AF-S 50mm f/1.8 G, gibts gebraucht im Forum für um die 140 €.
 
Danke an alle für die hilfreichen Rückmeldungen. Werde wie empfohlen erstmal ausprobieren, die einzelnen Funktionen der Kamera kennen lernen und dann weiter schauen. :)
 
Hallo,

ich habe eine Transcend SDHC Class10 32GB die ist günstiger und schneller als die Scandisk Class10.

wenn dir dein Sucher etwas klein erscheint , kauf dir den Vergrösserungsaufsatz DK-21M:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und im Bereich der Fotografie.

Hab mir letzte Woche die D5100 mit 55-105 gekauft und bin sehr zufrieden.
Werde mir auch bald eine Webseite erstellen um die Bilder zu veröffentlichen die ich damit mache.

Ich hab mir gleich einen UV Filter als Schutz für die Linse dazu geholt. Den kann man wenigstens mal austauschen wenn mal ein Kratzer drauf kommt.
Ebenso gab es eine kompakte Hama Tasche und eine 16 GB SD Class 10.

Gestern hab ich mir noch einen org. Ersatzakku (52€) und den Infrarot Fernauslöser Mini Fernbedienung dazu bestellt.

Und zwei Stative:
Sirui T-005 Reise-Dreibeinstativ rot
und Cullmann REVERSE 626 CW25

Ich will die beiden mal nebeneinander Stellen und Testen. Das Cullmann gefällt mir von der Höhe her besser. Das Sirui ist sehr kompakt und leicht.
Ich werde berichten sobald diese da sind.

Gibt es ein passendes Vergrößerungsokular für die D5100 ??? Oder passen da alle Nikons drauf?

So viel für erste.
Schöne Grüße
Bandy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten