• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör für k100d

Gameaffe

Themenersteller
Moin
ich möchte mir demnächst die Pentax k100d zulegen und würde gerne mal rumfragen, was da so an Zubehör notwendig ist (Grauverlaufsfilter, Objektive,usw.). Da das meine erste dslr wird bin ich mir nämlich noch nicht so sicher wieviel "Extras" man da so braucht...
Danke schon im Voraus für alle Tipps und Tricks
MfG Gameaffe:)
 
... was da so an Zubehör notwendig ist ...

Standardfrage: Was willst du mit deiner DSLR alles machen? Portrait, Makro, Tiere, Disco, Feste, Studio, Innen- / Außenaufnahmen, AL usw. usf. .... (Aufzählung nicht abschließend).

Zu jedem Bereich gibt es über die Suchfunktion evtl. schon hinreichend Auskünfte, ansonsten konkretisieren.

Gruß
Thomas
 
Moin
ich möchte mir demnächst die Pentax k100d zulegen und würde gerne mal rumfragen, was da so an Zubehör notwendig ist (Grauverlaufsfilter, Objektive,usw.).

Objektiv und Akkus. <- Notwendig.

Alles weitere nach den Bedürfnissen. Welche brennweitenbereiche sind interessant für dich. Also nahe oder weit entfernte Objekte fotografieren.
Zu Anfang sollten die beiden Kit-Objektive ausreichen. Da 18-50mm und für den Telebreich das DA 50-200mm.
Mir persönlich wäre noch ein schwenkbarer Aufsteckblitz wichtig.

Filter spielen eine eher untergeordnetere Rolle. Evtl noch ein Polfilter (wikipedia).
 
Ne Tasche für deine kostbare K100D und natürlich für das zukünftige viele Zubehör ;)

ab 50€ aufwärts (im Internet)

Haste denn vorher auch schon viel fotografiert (vielleicht mit ner digitalen kompaktkamera)? Wenn nicht, dann reicht zunächst ein Kit-Objektiv und ein Tele-Objektiv.
 
Hallo

Vor allem wohl ne neue Speicherkarte, evtl. Akku, naja und der Rest kommt so nach und nach, alles auf einmal ist eh nicht billig.
 
Erst ma danke an alle;):top:
Ich hab mit meiner Kompaktkamera (casio exilim s500) schon relativ viel fotografiert, aber da dort fast alles über vorgefertigte Modi läuft, hab ich halt wenig Ahnung von Brennweite, Blende usw.
Hauptsächlich möchte ich Makros bzw. Nahaufnahmen machen, Landschaft eher weniger (zumindest am Anfang eher mit Kitobjektiv, wenn dieses dafür ausreicht.
---->Ne gute und billige Tasche wär halt noch gut...:)
 
... Hauptsächlich möchte ich Makros bzw. Nahaufnahmen machen,

Da findest du über die Suchfunktion auch ziemlich aktuelle Threads in diesem Forenteil, wobei die preiswerteste Lösung (Cosi oder auch liebevoll Joghurtbecher genannt) wohl mittlerweile ausverkauft ist.

Landschaft eher weniger (zumindest am Anfang eher mit Kitobjektiv, wenn dieses dafür ausreicht.

Sollte nicht nur ausreichen, sondern tut es auch, so du deine Ansprüche nicht zu hoch schraubst.

---->Ne gute und billige Tasche wär halt noch gut...:)

Besser preiswert (im Sinne von: Seinen Preis wert sein) als billig! Der Geschmack (auf mehr Zubehör) kommt beim Essen... und immer daran denken, dass man auch mal unverhofft in ein Unwetter geraten kann (=> halbwegs wasserabweisend sollte die Tasche schon sein).

Gruß
Thomas
 
Also mal mindestens einen zweiten Satz Akkus und ne 4 GB Speicherkarte wenn du viel mit RAW Fotografierst.

Tasche ist gut aber ein Fotorucksack ist besser ( meine Meinung) kommt immer darauf an was du draußen mit hast.

Hab immer meinen Koffer im Auto mit all den Cokin Filtern und sonstigem Kleinkram, Kamera und Objektive sind im Rucksack.

Ein Stativ ist auch sehr zu empfehlen für HDR , lange Belichtungen und sonstige Aufnahmen.

Gut Licht !
 
Ne Tasche für deine kostbare K100D und natürlich für das zukünftige viele Zubehör ;)

ab 50€ aufwärts (im Internet)

Haste denn vorher auch schon viel fotografiert (vielleicht mit ner digitalen kompaktkamera)? Wenn nicht, dann reicht zunächst ein Kit-Objektiv und ein Tele-Objektiv.

50€ für die Tasche? das geht bedeutend günstiger......sofern es nur eine schutztasch esein soll, kein rucksack o.ä.
 
50€ für die Tasche? das geht bedeutend günstiger......sofern es nur eine schutztasch esein soll, kein rucksack o.ä.
hab mich schon gestern mal umgeschaut, man bekommt Fotorucksäcke von Samsonite im Internet für ca. 30 €uronen.
Oder gibts da irgendwelche gewaltigen Qualitätsunterschiede zu anderen, teureren Produkten?
MfG Paul
 
hallo :)

ich zähl einfach mal auf was ich für meine k100ds (410 eur) gekauft habe, bzw. was demnächst kommen wird:

objektive:
sigma 28-300 (~245 eur)
pentax kit 18-55 (59 eur)

eneloop akkus (12 euro?)
transcend sdhc 4gb karte (~20 eur)
crumpler tasche the daily (~130 eur - ich geb zu, ich wollte nicht nur praktisch und sicher, sondern auch schick ;))
polfilter b&w (~80 eur)
graufilter 1000 b&w (~50 euro)
stative: hama star 300 (25 eur), gorillapod (~ 30 eur?)
10m kabelfernzünder

desweiteren denke ich über eine sucherlupe nach, aber dazu muss ich hier erst mal ne weile rumstöbern, ich bin nicht so entscheidungsfreudig.

so ich glaub das wars, wenn mir noch was einfällt dann ergänz ich das noch.

und logischer weise ist das das zeug was ich als zubehör empfehlen würde (sonst hätt ichs ja nicht gekauft bzw. werde es demnächst kaufen) ;)

"kaufen" lässt sich teilweise auch mit "schenken lassen" ersetzen, armer student und so ;)

edit. so mal noch die ca. preise dazu genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine kameratasche von haso bei ebay geschossen, weinrotes leder, 1 euro - für alte kameras ohne den batterie/hand-knubbel rechts - musste den schaumstoff zurecht schneiden. die passt nicht nur perfekt, sie war auch billig und sieht im vergleich zu dem ganzen plastik-krams richtig gut aus. ebay!
 
Brauch ich den Blitz im normalen Gebrauch oder nur für spezielle Sachen bzw. was für Vorteile hat ein solcher Aufsteckblitz?

Absolut im normalen Gebrauch schon. Der interne Blitz ist nicht nur leistungsschwach sondern taugt, wie bei jeder DSLR die einen hat, gerade mal zum direkten (tot-)blitzen. Viele User verwenden den internen Blitz nicht.

Such mal nach den themen, Blitzen, indirekt, bouncer, lightsphere, usw...
 
hallo :)

ich zähl einfach mal auf was ich für meine k100ds (410 eur) gekauft habe, bzw. was demnächst kommen wird:

objektive:
sigma 28-300 (~245 eur)
pentax kit 18-55 (59 eur)

eneloop akkus (12 euro?)
transcend sdhc 4gb karte (~20 eur)
crumpler tasche the daily (~130 eur - ich geb zu, ich wollte nicht nur praktisch und sicher, sondern auch schick ;))
polfilter b&w (~80 eur)
graufilter 1000 b&w (~50 euro)
stative: hama star 300 (25 eur), gorillapod (~ 30 eur?)
Naja, ganz so viel Asche hab ich grad net zur Verfügung, dass es für so viel Zubehör reichen wird, ich werd mich zuerst mal auf Speicherkarte , Akkus, Stativ, evtl. Polfilter beschränken.
Zusätzliche Objektive oder Blitz werden wohl erst später dazukommen.
Als Tasche werd ich wohl auch aus Kostengründen einen der günstigen Samsoniterucksäcke im Internet bestellen.:)
MfG Paul
 
naja, das ist ja auch nicht eine bestellung gewesen ;). relativ zeitnah kam halt die tasche, der rest verteilte sich schon auf nikolaus, weihnachten, weihnachtsgeschenk an mich selbst, prüfungsbelohnung von mir selbst an mich und sowas ;) und einiges ist vorweggegriffen auf den baldigen geburtstag. die beiden filter sind zum beispiel erst zum geburtstag in 3 monaten.

die ersten investitionen neben dem gehäuse und dem sigma waren akkus, tasche und speicherkarte. danach würde ich noch ein stativ zur grundausstattung zählen. das reicht erst mal zum rumprobieren, der rest dann nach und nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, dass man mit dem internen blitz schon viel machen kann... klebeb butterbrotpapier drüber, mach nen vernünftigen WB, und beherrsche (!) die blitzbelichtungskorrektur. bei der k100d ist die leider im hauptmenü, und nicht über das FN-menü oä erreichbar - habe mich auch schon oft darüber geärgert.

mit langen verschlusszeiten nimmt die kamera auch schön viel umgebungslicht auf - bei dem bild hier war das setting sehr speziell, diese lichtspiele stellen nciht die regel dar:
testhr7.jpg


ich habe einen alten externen, den ich aber leider nicht korrigieren kann - deswegen muss ich den über die blendenöffnung und den ISO-wert bändigen (M-modus!). nicht immer geht das gut, stichwort tiefenschärfe und beugungsunschärfe, aber manchmal ist er sehr praktisch - auch kann ich ihn bouncen.
das finden der optimalen einstellungen ist aber bei beiden blitzen ziemliche fummelei, am einfachsten ist definitiv ein aktueller systemblitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten