• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör E 520

odenwaelder

Themenersteller
Ich habe mir heute nach langem überlegen die E 520 bei Amazon bestellt. Für den Preis von 549,99 Euro. Da gabs für mich dann nicht mehr viel zu überlegen.

Jetzt werde ich mir wohl in naher Zukunft noch ein Zuiko 70-300 zulegen (gibt momentan 30 Euro Cashback) und eventuell noch einen Blitz kaufen, hier dachte ich an den Metz 48 AF.

Jetzt meine Frage, hat jemand vielleicht eine ähnliche Ausrüstung?? Welche Tasche oder Rucksack ist empfehlenswert??

Reicht ein weiterer Ersatzakku, oder lieber zwei weitere?? Welche Akkus sind zu empfehlen??

Mit welchen Speicherkarten arbeitet ihr??
 
Tja, die bei der Akkufrage kommt es immer auf eine Fotografiergewohnheiten an. Wenn du am Tag 30 Aufnahmen machst und deinen Akku regelmäßig lädst, reicht einer. Bis Du allerdings Sportfan und machst 1300 Aufnahmen an einem Tag, dürfen es schon mehr als ein Akkus sein.

Unbedingt empfehlenswert ist der BLM-1 von Olympus :-) Im Ernst, der original Akku von Olympus hält recht lange, nimm einen No-Name dazu für kleines Geld, der rettet Dich wen der BLM-1 mal schlapp macht, auch wenn er nicht so lange hält. Welchen der 300 Noname Akkus Du nimmst - ist ein wenig Glücksspiel, da kann die Suchfunktion im Forum helfen. Wobei ich vermute das 70% der Akkus eh aus der gleichen Fabrik in Asien stammen.

Ansonsten, geh mit Deiner Ausrüstung zum Fotohändler, für das noch nicht vorhandene 70-300 hilft auch ein Holzdummy, und probier ein paar Taschen und Rücksäcke aus.

Ich hab sechs Transcend 8 GB 300x im Einsatz, 2 Sandisk, eine Kingston - das ist wie mit Benzin, fahren tut das Auto mit allen Benzinmarken, eine machen es schneller. Kommt auch wieder sehr auf Deine Anforderungen drauf an, Sportfotografie bedarf schneller CF-Karten, Blümchenfotografen machen ja meist keine Serien von 30 Fotos.
 
Hallo

Hab die gleiche Ausstattung und habe als Rucksack nen Lowpro FastPack 350 wo eigentlich alles perfekt reinpasst. Beim 14-42 und dem 40-150 kann man sogar die Geli in Arbeitsstellung dranlassen, beim 70-300er muß man sie umgedreht draufschrauben.
Bin sehr zufrieden mit dem Rucksack und er hat mich im letzten Urlaub sehr gut begleitet. Die Kamera ist auch Ruckzuck draussen ohne das man ihn absetzen muß.

Als Akku benutze ich einen Hähnel Akku. Konnte bis jetzt keinen Unterschied zum Orginal feststellen.

Speicherkarten hab ich 2 Transcend 8GB plus noch einem 120GB Imagetank, den ich aber nur im Urlaub verwenden werde... und im letzten garnicht gebraucht habe. Auf die 2 8GB passten knapp 1200 Fotos in RAW+JPG.
 
Beim Metz musst Du jedesmal ins Menü, wenn Du die Blitzstärke verändern willst. Beim FL-50R von Olympus hast Du dafür (2) Drehrädchen, das geht viel schneller. Ist die Frage, ob Dir das die gut 100€ wert sind - mir schon.

Also Fotorucksack habe ich einen für 20€ vom Lidl, der genau so gut ist wie das Zeug von den anderen Marken für 120€ :top: So schnell griffbereit sind die Sachen dann aber nicht wie beim angesprochenen LowePro.

Als Speicherkarte ziehe ich Transcend gegenüber den überteuerten und überschätzten Sandisk's vor. Hol Dir am besten gleich eine mit 16 GB, dann kannst Du später auch RAW + JPG parallel fotografieren und es passen trotzdem 1100 Bilder drauf.

http://www.amazon.de/Transcend-16GB...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1225440602&sr=8-5

Wahnsinn, ich habe noch 62€ bezahlt vor ein paar Monaten...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...

Jetzt werde ich mir wohl in naher Zukunft noch ein Zuiko 70-300 zulegen (gibt momentan 30 Euro Cashback) und eventuell noch einen Blitz kaufen, hier dachte ich an den Metz 48 AF.

Jetzt meine Frage, hat jemand vielleicht eine ähnliche Ausrüstung?? Welche Tasche oder Rucksack ist empfehlenswert??

Reicht ein weiterer Ersatzakku, oder lieber zwei weitere?? Welche Akkus sind zu empfehlen??

Mit welchen Speicherkarten arbeitet ihr??

Moin,

wie wäre es, erstmal Deine Anforderungen und Fotogewohnheiten aufzulisten, bevor jetzt 20 Leute raten und Kaffeesatzlesen...:eek:
 
Tach,
ich bin seit einer Woche Besitzer einer 520 mit 14/42, 40/150 und dem
35'er Makro. Blitz benutze ich imo den eingebauten (ich Fotografiere meist
drazßen). In Räumen reicht der eingebaute Blitz für mich erstmal.

Zum Akku: der BLM 1 hat eine gute Ausdauer, wenn Du befürchtest er könnte
nicht reichen kauf Dir halt nen zweiten dazu. So teuer ist der BLM nun auch nich!
Zwei zusatz Akkus wirst Du aber kaum brauchen.

Knips mal erstmal und lerne die Kamera kennen, mein Ratschlag.

mfg
 
Ich habe die E520 mit den 1442 und 4015-2er Kitgläsern.
Dazu den FL50-R Systemblitz, die Raynox DCR-250 Makrovorsatzlinse, das ganze Kabelgedöns, Akkus usw.
Ich habe das ganze einer Tamrac 5606 Systemtasche anvertrautSiehe hier.
Es ist immer noch reichlich Platz, da kann also noch Zubehör dazu.
Meine Bedenken wegen der Tragegurtschnallen haben sich mittlerweile in Luft aufgelöst, die Dinger halten echt was aus, auch wenn mans ihnen nicht ansieht.

Anbei noch 2 Bilderchen, was ich so dabei habe in dieser Tasche.

Björn
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir jetzt noch das Zuiko 70-300 bei Foto-Palme bestellt.

Desweiteren zwei Transcend CF-Karten 8 GB und eine xd-Karte von Olympus von 2 GB.

Dazu noch zwei No-Name Ersatzakkus, sowie einen Rucksack für lange Wanderungen und eine Tasche beides von Crumpler.

Ich denke damit sollte ich für den Anfang ganz gut aufgestellt zu sein.
 
Also ich hab zur E520 das 70-300er und das 18-180er, als Blitz den Metz 58 AF-1, dann noch diverse Filter, Speicherkarten, Akkus, Fernbedienung und sonstigen Kleinkram in einem Lowepro-Rucksack. Manchmal habe ich noch ein Vosonic VP6230i Image-Tank.
Das gute an dem Rucksack ist, dass ich ihn schnell mal nach Vorne ziehen kann und er an der Seite zu öffnen ist, so dass man schnell an die Kamera ran kommt (ohne den Rucksack abnehmen zu müssen). Auch für einen Objektiv-Wechsel nehme ich den Rucksack nicht ab.
Anbei mal noch ein Bild von dem Rucksack.
 
hallo,
bei 123 gibt es "original" olympus akkus für 15 euro zzgl 9€ versand.
es ist ein händler aus china.
der händler verkauft nur akkus für diverse kameras. bewertungen sind alle i.o.
habe mir jedenfalls mal einen bestellt. die nachgemachten kosten auch 10€ zzgl. versand und ansmann kostet 20€.

gruß
sachse
 
Ich habe mir heute nach langem überlegen die E 520 bei Amazon bestellt. Für den Preis von 549,99 Euro. Da gabs für mich dann nicht mehr viel zu überlegen.

Jetzt werde ich mir wohl in naher Zukunft noch ein Zuiko 70-300 zulegen (gibt momentan 30 Euro Cashback) und eventuell noch einen Blitz kaufen, hier dachte ich an den Metz 48 AF.

Jetzt meine Frage, hat jemand vielleicht eine ähnliche Ausrüstung?? Welche Tasche oder Rucksack ist empfehlenswert??

Reicht ein weiterer Ersatzakku, oder lieber zwei weitere?? Welche Akkus sind zu empfehlen??

Mit welchen Speicherkarten arbeitet ihr??

Ich habe das gleiche Kit seit Juli. Bin momentan mit den Kitlinsen noch sehr zufrieden - später sollen mal ein 12-60 SWD und eine 50-200 SWD die Kitlinsen ersetzen.

Als Blitz habe ich den Metz 58 AF gewählt, nachdem ein Versuch mit einem "digital concepts"-Blitz aus der Bucht mich nicht überzeugt hat. An dem 58 war für mich der zweite Blitz für Portaitaufnahmen wichtig, das war mir die 100 € Unterschied zum 48er wert.

Zweitakku habe ich aus der Bucht - steht dem Original bisher in nichts nach. Bisher sehe ich nicht, dass ich einen weiteren bräuchte

CF habe ich eine Sandisk ExtremeIII 16 GB, mehr muss nicht sein. Ich fotografiere simultan RAW&jpg und kann die Anzahl von etwa 1100 Fotos bestätigen, obwohl die Kamera bei leerer Karte "nur" knapp 800 Fotos anzeigt.

Fotorucksack habe ich wie "alcudi" vom Lidl, war ein Geschenk meiner Frau und reicht mir vollkommen aus.

Zum Schutz der Objektive verwende ich Hama UMC UV Filter. Ebenso zum Schutz des LCD Monitors eine Schuttzfolie von Hama.

Ach ja, ich habe mir aus der Bucht noch einen elektronischen Fernauslöser (USB) gekauft, der funktioniert sehr gut.

Na ja und das Stativ habe ich aus meiner analogen SLR-Zeit herübergerettet.
 
Hallo,
gestern habe ich ja ein 520 doppelzoomset ersteigert und bin heute erst mal los um schnell eine XD und Compact Flash Card zu besorgen ( je 2GB erstmal )
Welches Ersatzakku sollte ich kaufen? Es sollte mit dem Olympus-Ladegerät zu laden sein. Bei Ebay werden ja schon Akkus für 7 Euro angeboten, kann man die kaufen? Das Ersatzakku kommt wohl nie zum Einsatz, da ich nicht so der Sportfotograf bin ( werde ) ;)
Gruß Andre
 
Kaufen kann man alles, ansonsten beantwortet Dir die Suchfunktion alle deine Fragen zu Akkus.


By the way, wenn die Versandkosten teurer sind als der Akkus selbst, käme ich ins Grübeln :-)
 
Hallo,
gestern habe ich ja ein 520 doppelzoomset ersteigert und bin heute erst mal los um schnell eine XD und Compact Flash Card zu besorgen ( je 2GB erstmal )

Gratuliere zum Set! Mein Tipp: schenk Dir die xD-Card und nimm eine größere CF-Card (8 o. 16 GB)

Welches Ersatzakku sollte ich kaufen? Es sollte mit dem Olympus-Ladegerät zu laden sein. Bei Ebay werden ja schon Akkus für 7 Euro angeboten, kann man die kaufen? Das Ersatzakku kommt wohl nie zum Einsatz, da ich nicht so der Sportfotograf bin ( werde ) ;)
Gruß Andre

Ich habe einen von diesen hier:

http://cgi.ebay.de/Li-ion-Akku-f-Ol...32949QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

funzt ohne Probleme und ist genauso "stark" wie das Original (obwohl die 2800 mAh wohl eher Wunschdenken sind).
 
Hallo,
danke für den Link, der Akku wird wohl bestellt. Im Moment lädt gerade der original Akku zum ersten mal :) Eine 2 GB XD Karte habe ich nur für die Panoramafunktion ( obwohl ich meine Panos eigentlich am PC zusammenfriemel ) und eben als "Notspeicher".
Gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten