• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu viel Retusche - Kampagne mit Julia Roberts abgebrochen...

Was ist also an Retusche schlecht?

Wenn sich die Braut aufhübschen lässt, schadet das niemandem und ist daher OK. Wenn man aufhübscht um z.B. einen wirtschaftlichen Vorteil in der Werbung zu erzielen oder z.B. bessere Wahlergebnisse bei einem Politiker (auf Wahlkampfplakaten), dann ist es m.E. schlecht.

Fändest du es OK wenn dein Urlaubshotel auf dem Prospekt an einem Traumstrand liegt und du dann in der Realität eine Autobahn vorfinden würdest?
 
Ich wollte grad sagen, Reutsche ist nicht schlecht, so lang sich jeder Betrachter darüber in Bewusstsein ist, dass er keine Fotografie*, sondern ein Bild** betrachtet. Wenn also jedes retuschierte Bild im kommerziellen Bereich sichtlich eine Kennung trägt, die auf die Bearbeitung hinweist, gäbe es doch keine Probleme und die Zielgruppe bekommt das zu sehen, was sie sehen möchte.

* Fotografie meint hier: 1:1 Abbildung der Wirklichkeit (ooc ums Neudeutsch zu sagen)
** Bild: künstlich hergestellt, wie auch immer (Interpretation der Wirklichkeit)
 
Deshalb spricht man ja so oft von Bildgraphen :rolleyes::angel:

Hab Probleme das jetzt zu deuten...
 
Nun, nur mal für die, die mit der Analogzeit nicht wirklich was anfangen können (Gnade der späten Geburt). Photographie meint ganz sicher nicht die 1:1 Darstellung der Welt. Da wurde von Anfang an manipuliert und Retuschiert, was das Zeug hergab. Für umsonst gab es ja nicht den Beruf des Chemographen.
Nur mal nebenher. Der "Schummel" ging schon bei der Entwicklung des Filmes los. da wurde gepusht und weichgespült usw.
Etwas Vaseline auf der vorderen Linse, oder ´n Seidenstrumpf über das Objektiv gestülpt, um einen besonders cremigen Weichzeichner heute heißt das Bokeh zu erreichen. Die Beli-Zeit in´s extrem gesteigert um Bewegungen zu verwischen, bzw. verschwinden zu lassen. Das sind alles übliche Mittel der Manipulation am Bild, bevor´s die Cam verläßt und uralte Tricks.
Die Tricks in der Dunkelkammer will ich jetzt nicht anfangen aufzuzählen. Also bitte. Waren das dann alles keine Fotos mehr. Dann waren Bresson und Konsorten auch nur "Lichtbildner"?
Obwohl?
Was heißt Photographie eigentlich, wenn man´s in´s Deutsche übersetzt? :)
 
Hm.

Ich bin mal gespannt, wann der Playboy in GB verboten sein wird ... ;)

Ich habe Anfang der 2000-er gelegentlich für den Playboy als EBV-ler gearbeitet.
Das war Retusche! Waren ja auch professionelle Models.

.... Sei´s die Braut, welche an IHREM Tag vor lauter Aufregnung ´n Herpesbläschen auf der Unterlippe hatte, oder die Dame mit den Augenringen, die dann doch besser etwas weniger sichtbar sein dürfen etc.
Was ist also an Retusche schlecht? ...

Retusche ist ja nicht schlecht.
Zur gleichen Zeit wie Playboy habe ich wesentlich intensiver für die Yam als EBV-ler gearbeitet.

Was da so bei den Soapsternchen gemacht wurde grenzte schon fast an ein "Wir bauen uns einen schönen Star mit Lego"
Bei einer Strecke gab eine handschriftliche Retuscheanweisung über 1 1/2 DIN A4 Seiten!
Auszug gefällig:
-Brust straffen
-Brust vergrössern
-Oberschenkel schmäler (Reithosen)
-Bauch flacher
-Haut glätten
-Hals schmäler
-Nase
usw

Retusche war das nicht, eher Malen nach Zahlen.

Gegen Retusche habe ich nichts, spaßig wird es meines Erachtens wenn man mal die unretuschierten und überspritzten Menschen mal abgelichtet oder in Natura irgendwo sehen kann.

Ja und Retusche gab es schon zu analogen Zeiten, nur war sie damals zeitintensiver.
 
ossi_99 schrieb:
Ja und Retusche gab es schon zu analogen Zeiten, nur war sie damals zeitintensiver.

Ich habe noch Photoshop 0.1 hier.
Eiweisslasurfarben :) und ein ganz feiner Rotmarderpinsel.

l.e.connewitz schrieb:
Seidenstrumpf über das Objektiv gestülpt, um einen besonders cremigen Weichzeichner
Hab ich von Cromatek als Filter. in verschiedenen Stärken. Von anderen Softernern will ich nicht reden.

Wir früher auch schon Haut verbessert und Fältchen wegretuschiert, wo es ging.

LG
Diego
 
Viele Frauen (und manche Männer) retuschieren sich sogar selber ganz analog und zeitintensiv bevor sie das Haus verlassen :D

:lol: :top:

... Ist es schlimmer einen Oberschenkel schlanker zu machen als ein Essen mit Ersatzprodukten und Bearbeitung besser aussehen zu lassen

Jens

Nun, das ist ja nicht wirklich Retusche, hier wird ja was ganz anderes fotografiert, als am Ende in der Verpackung landet. Das ist tatsächlich schon eher in Richtung Betrug anzusiedeln.

Aber der armen und greisen Julia ´n paar Fältchen aus dem sonst immer noch schönen Gesicht bügeln heißt ja nicht, da ´n Face-Double einzusetzen. Das ist schon noch die Dame selbst.
Es wird wohl so wie sonst auch sein und "die Dosis entscheidet über ´s Gift" (Paracelsus)
 
Aber der armen und greisen Julia ´n paar Fältchen aus dem sonst immer noch schönen Gesicht bügeln heißt ja nicht, da ´n Face-Double einzusetzen. Das ist schon noch die Dame selbst.

Aber wenn die Werbebotschaft heißt, Hausfrau von nebenan, nimm diese Creme und du wirst auch mit Mitte 40 noch so aussehen wie die Julia auf diesem Foto, dann ist das doch wohl ein Grund die Werbung zu stoppen, oder nicht?
 
Ich bin eigentlich auch kein großer Freund von zu starker Retusche, aber hier wird meiner Meinung nach übers Ziel hinaus geschossen.

Die Leute fragen sich, warum die Leute immer dümmer werden?! Nunja, vielleicht liegts einfach nur daran, daß man die Leute immer mehr vor ihrer eigenen Dämlichkeit schützt und ihnen so die Gelegenheit zum selber lernen nimmt? :confused:

:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten