• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu verkrampft?

Kabeldesigner

Themenersteller
Hey,

hab noch ein foto aus diesem shooting gefunden, wo ich mir nicht sicher bin wie es wirkt.

Findet ihr es "zu verkrampft" oder wirkt es natürlich?

Was sagt ihr zur technischen umsetzung? (Licht / Ausschnitt / usw)


Schönen abend noch


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wirkt nicht sehr verkrampft auf mich. Wenn man darauf hingewiesen wird und es reininterpretieren will, dann vielleicht. Eigentlich denke ich eher das Model ist etwas schüchtern.

Das Bild an sich und besonders die Farben sind schön, wobei der Nasenschatten durch die Lichtsetzung für mich sehr negativ ins Gewicht fällt.
 
Eigentlich denke ich eher das Model ist etwas schüchtern.
So ist es ... ;)

der Nasenschatten durch die Lichtsetzung für mich sehr negativ ins Gewicht fällt.
ich bin mittlerweile auch der meinung, das ein reflektor links nicht geschadet hätte, wohl eher im gegenteil. Hätte ich das licht steiler, also eher mehr "rechts neben die cam" gestellt, wäre der HG zu belichtet gewesen...das empfand ich als nicht passend. Eine Blende am blitz wäre wohl ideal gewesen, leider kam ich nich auf den trichter mir schnell eine aus schwarz beschichteter alufolie zu basten.

Nunja, das nächste mal :) es war mein 1. Shooting.

Danke für dein feedback!

Chris
 
verkrampft finde ich es nicht, aber die geste... sorry, aber das geht mmn gar nicht. also die hand am kinn. das ist so ausgelutscht. was soll das vermitteln? "hmmmm...lass mich nachdenken"?!?

die farben gefallen mir auch sehr gut.
 
Du sprichst mir aus der Seele!

Bei der Portraitfotografie kommt es auf den Menschen an - nur auf den Menschen. Dieser soll mir etwas von seiner Persönlichkeit offenbaren. Bei meinen Shootings weiß ich von Vornerein, dass die erste Serie unter Garantie für die Tonne ist (zumindest wenn man mit Anfängern shootet), denn man muß erst mal warm werden. Ich laber dabei und frage die Modelle ganz viel über Hobbys, Berufswünsche und Sonstiges. Dabei vergessen sie nach einiger Zeit so angestrengt zu schauen. Irgendwann entspannt sich das Model dann total und ich gehe so langsam dazu über ihre Pose / Blick zu korrigieren ohne zu sehr einzugreifen. Das funktioniert eigentlich immer.

Ich hasse Fotografen die der Meinung sind, dass (Hobby-)Modelle auf Knopfdruck funktionieren müssen und sofort den natürlichsten Gesichtsausdruck drauf haben.

lg Tanja

.... dann (ver)setze Dein Model in eine freundliche helle Umgebung, dass ist gerade die Aufgabe eines Fotographen !!!
Da springt kein Funke vom Fotographen u. Betrachter über.
Das suboptimale posing wurde schon erwähnt und benötigt keine Weiteren kommmentare.
Dennoch weiter so, denn die technik stimmt. ;)
 
aber die geste... sorry, aber das geht mmn gar nicht. also die hand am kinn. das ist so ausgelutscht. was soll das vermitteln?

Danke dafür, aber ich denke ich war (da 1. shooting) sehr beschäftigt die technische umsetzung zu gestalten und habe mir parallel nicht gedanken drum gemacht was es vermitteln soll, sondern vielmehr ob es stimmig ist und gut aussieht.

.... dann (ver)setze Dein Model in eine freundliche helle Umgebung, dass ist gerade die Aufgabe eines Fotographen.
Dennoch weiter so, denn die technik stimmt. ;)

Danke für dein feedback! :) Damit lässt sich was anfangen!

Ich laber dabei und frage die Modelle ganz viel über Hobbys, Berufswünsche und Sonstiges. Dabei vergessen sie nach einiger Zeit so angestrengt zu schauen. Irgendwann entspannt sich das Model dann total und ich gehe so langsam dazu über ihre Pose / Blick zu korrigieren ohne zu sehr einzugreifen. Das funktioniert eigentlich immer.

Sowas hilft, da es 1:1 umzusetzen ist, gerade als anfänger sind tipps bzgl "handhabung" (<-- nicht falsch verstehen) des models goldwert. Danke dafür!


Lg


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten