• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu V2 Wechseln oder in nue Objektive investieren

staupilot

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

Habe kurz Überlegt mich von der 1-er ganz zu trennen und wiede rnur auf DSLR zu setzten, hab aber den Gedanken verworfen.
Was meint ihr? Soll ich mir die V2 gönnen oder lieber in neue Objektive investieren?

Vielen dank für Ideen und Vorschläge!
 
Zum Nachdenken- was hat Dich angeregt, die N1 abzustoßen, wären diesselben Argumente auch noch da mit einer dazugekauften V2?

Mehr Objektive- meinst Du die N1-Linie oder denkst Du an FT1 und diverse Nikkore (und damit auch offen für DSLR/DX beispielsweise) ?

Für eine weitere Überlegung- privat nutze ich die V1 und J1 (Infrarot), für wichtige Sachen die D300 (bleibt als Backup) und (neu) die D7100- der Objektivpark wird bei beiden eingesetzt. Somit sehe ich mich ausreichend aufgestellt für Familienfeiern, Hochzeiten, Kongresse/Symposien u.ä.

Weitere, andere Sicht- die DX-Bodys werden "geschont" im Sinne von "kann später wiederveräußert mit weniger Klicks mehr Restgeld einbringen", aber bisher habe ich meinen Krempel auch immer genutzt und nicht wiederveräußert- wollte es aber als möglichen Background widergeben, es gibt ja viele User hier die genau das im Hinterhopf haben ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das hängt natürlich wie immer von Deinen Anwendungsgebieten ab ... was fotografierst Du hauptsächlich?
Und die Gretchenfrage: was stört Dich an der V1 und was versprichst Du Dir von der V2? Oder wäre es einfach nur ein "Haben-Wollen" mit der V2?

Nachdem Du Deine Anwendungsgebiete angedacht hast, kannst Du auch entscheiden, ob Dir ein weiteres Objektiv weiterhilft ...
"Das 10-30 ist mir nicht weit genug und es könnte schärfer sein" -> 6,7-13mm
"Ich mag nicht mehr zwischen 10-30 und 30-110 wechseln" -> 10-100mm
"Ich habe viel Geld für eine Portraitlinse übrig" -> 32mm
"Ich brauche mehr Tele" -> DX 55-200VR + FT1

... die Liste ließe sich beliebig verlängern ...

Ich habe mich übrigens zur V1 als "Zweitbody" für eine S1 entschieden, mit dem 10er Pancake fast kompakt - die V1 paßt einfach nicht in die Lowepro Rezo 60 :-)

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung :-)
 
Das handling der V1, Griffigkeit und immer wieder ins Menü gehen zum Verstellen. Diese Störfaktoren würde die V2 beheben.

Fehlendes Freistellpotenzial - das liegt wohl größtenteils am Sensor und würde nur durch Wechsel auf DX/FX behoben werden.

Bei den Objektiven würde mich wenn nur das 6,7-13 reizen. Das soll wohl sehr passabel sein. An eine FT-1 adaption habe ich bisher wenig interesse.
 
Das haben wollen spielt sicherlich auch eine große Rolle :lol:

"Das 10-30 ist mir nicht weit genug und es könnte schärfer sein" -> 6,7-13mm
Trifft es sehr auf den Punkt.
"Ich mag nicht mehr zwischen 10-30 und 30-110 wechseln" -> 10-100mm
Spielt durchaus eine Rolle in meinen Gedanken
"Ich habe viel Geld für eine Portraitlinse übrig" -> 32mm
Scheint zwar ein nettes Objektiv zu sein,aber für das Geld würde ich wohl lieber ne D7000 mit schönen Objektiven anschaffen.
 
Na, dann wird's doch schon einfacher :-).

Die "Störfaktoren" stören, machen aber das Fotografieren nicht unmöglich ... hat Du viele Szenen, bei denen Du die 6,7-9,9mm brauchst, dann ist es unmöglich, diese ohne das 6,7-13mm einzufangen :-).

Ich würde in Deiner Situation wahrscheinlich zum Objektiv greifen und bei der V2 erstmal warten, bis der Preis sich merklich nach unten bewegt hat ...
 
Ja gerade im Urlaub, den engen Gassen und versch. Innenraumaufnahmen hätte ich mir sehr eine geringere Brennweite gewünscht...
 
Handling V1 - habe ich noch ein Stück verbessert durch ein Halfcase aus Leder (Nikon CB-N1000), was bis auf die wenigen Male des Akkuwechsels immer um das Gehäuse bei mir bleibt.

Umgestellt habe ich auf das neuere 10-100er VR und bin mehr als zufrieden.

Nach unten ergänzt um das 6,7-13er, welches sehr gute Abbildungsleistung hat und für AL das 18,5er.

Sollte ich mal ein 32er unter 500 EUR kriegen, könnte ich ev. "nervös" werden, ansonsten bin ich mit dem jetzigen Set fast immer mehr als ausreichend ausgestattet.
 
Sehe ich ähnlich. Mein immerdrauf ist das 18.5er. Bin absolut überzeugt und begeistert von dem Objektiv/den Ergebnissen.

Das 6,7er wäre vom Gefühl her eine sehr sinnvolle Ergänzung.

Vll sollte ich mir einfach den Handgriff für die V1 holen und mich mit dem immer wieder ins Menü gehen abfinden.

Ja ab 500 Euro wird das 32 er hochinterresant. Zur zeit ist es mir einfach zu teuer oder ich einfach zu geizig :lol:
 
Mein immerdrauf ist auch das 18.5mm/F1.8er...ist eine top Linse für das Nikon 1 System. Erweitern würde ich nebst dem 10-30mm Kitzoom noch irgendwann
auf die UW Linse, das Nikon 6.7-13mm Objektiv. :top:

Und hier mal ein Vergleich bei Steve Huff zwischen der V1 mit o.g. Objektiv
sowie der D600 mit 16-35mm FX Objektiv: (Gastbeitrag eines Users)

http://www.stevehuffphoto.com/tag/nikon-v1/

Steve selbst hat das Nikkor 6.7-13mm UW Objektiv hier getestet:

http://www.stevehuffphoto.com/2013/...e-nikon-6-7-13mm-lens-review-on-the-nikon-v1/
 
Mein Immerdrauf ist das 85mm 1.8G am FT-1.
Geiles lichtstarkes Teleobjektiv für Sport, Konzerte und alles wo man nicht allzu nah rangehen kann.
 
Ich empfehle die Nikon 1 zu behalten dazu folgende Linsen:

- 6.7-13mm für enge Bedingungen oder ausgewöhnliche Perspektiven
- 10-100 VR (nicht PD) mein absolutes Lieblingsobjektiv als immerdrauf
- 18,5 f/1,8 für wenig Licht und damit man wenigstens ein wenig Freistellungspotential hat

Das ist mein Setup und es ist wirklich toll eine so kompakte Ausrüstung zu haben. Das ganze passt mit Blitz und Ersatz-Akku und Karten nebst Farbfilter für den Blitz und diverser Pol und Graufilter in eine ganz kleine Fototasche in die nichteinmal meine D7100 mit Standard-Zoom hineinpasst. Das ist wirklich etwas was man gerne mitnehmen mag ohne viel schleppen zu müssen und dennoch sind die Kompromisse die man eingehen muss sehr gering. (Freistellungspotential) :top:

Seit dem ich diese Ausrüstung habe werden meine D7100 und vor allem meine D800 gnadenlos geschont.
 
Ja bei der 1 bleib ich ja, nur V1 oder V2 :-)

Eigentlich hatte ich schon beschlossen in neue Objektive zu investieren, aber leider war ich gestern in der Mittagspause mal die V2 begutachten. Liegt schon seeeehr angenhem in der Hand :-)
 
Ja bei der 1 bleib ich ja, nur V1 oder V2 :-)

Eigentlich hatte ich schon beschlossen in neue Objektive zu investieren, aber leider war ich gestern in der Mittagspause mal die V2 begutachten. Liegt schon seeeehr angenhem in der Hand :-)

Die V2 rauscht in Sachen Sucher "grieseln", und sieht aus wie eine Mini DSLR,
dazu hässlich, und noch mehr, 4 MP mehr auf den CX-Sensor gequetscht...
also ich finde die V1 nach wie vor super, vorallem das Rendering ist special,
bei der V1.
 
zumal, wenn alles gut geht, demnächst ja auch eine v3 auf der matte stehen könnte. ... aber gut, wie bei allem, man sollte die dinge kaufen, wenn man sie braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten