• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zu starker Kontrast und zu dunkel

Schuengal

Themenersteller
Ich brauche mal euren Rat.

Bei Bild Test 1 und Test 3 finde ich den Kontrast und die Farben zu kräftig. Wie kann ich das verhindern?

Bei Bild Test 2 ist das Pferd zu dunkel. Man kann kaum Einzelheiten erkennen. Welche Einstellungen müsste ich wählen damit das nicht passiert?
 
Wechsel mal in den Einstellungen von Parameter1 nach Parameter2. Dort werden die Farben und der Kontrast nicht angehoben. Die Schärfe allerdings auch nicht. Wenn Du diese aber beibehalten willst, solltest Du Dir eine eigene Einstellung basteln wo die Schärfe auf +1 gesetzt wird. Näheres dazu im Handbuch auf Seite 64. ;)

mfG
Martin
 
Meine ich doch auch. Du kannst dir den Kontrast in deinen Einstellungen der 350D zurückstellen, entweder auf -1 oder gar -2
So hast du in brenzligen Sitationen immer etwas mehr Spielraum, weil du mit diesen Einstellungen eher in Richtung der Kontraste eines RAWs bewegst, und nicht so schnell unter- bzw. überbelichtete Stellen in deinen Bildern hast.

Des weitereren kannst du in solchen Situationen wie unter Bild 2, da die Kamera versucht etwas unterzubelichen, weil der Hauptteil des Bildes eher etwas heller ist, die Selektiv-Messung auf das Pferd zu verwenden. Immer vorausgesetzt du erkennst dieses Manko, während dem Fotografierens (was meiner Meinung nach alles andere als einfach ist).
Du musst dann allerdings ev. in Kauf nehmen, dass der Hintergrund etwas überbelichtet ist. (übrigens finde ich das Pferd nicht unbedingt zu dunkel, ich jedenfalls kann noch gut Zeichnung im Pferd sehen...)

Ein Allheilmittel für diese etwas speziellen Belichtungs/ bzw. Kontrast-Situationen gibt es nicht. (wobei es noch wesentlich extremere Beispiele geben wird, wie du auch mit den Jahren selbst festellen wirst).
 
In Bild 1 verstehe ich nicht wo Du den Kontrast zu heftig findest. Die ähnlichen Farbtöne von Pferd und Hintergrund geben dem Bild den Reiz. Auch der Jockey (heissen die beim Traben überhaupt so?) mit geringer Unschärfe ist interessant - der könnte sogar noch unschärfer sein.

Im großen und ganzen: So lassen!

DIe anderen beiden Bilder sagen mir weniger, sind vielleicht mehr was für Pferdeliebhaber?

Thomas
 
Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. :(

Ich habe gar nicht mitbekommen, dass jemand geantwortet hat.

Der Tipp mal auf Parameter 2 zu wechseln ist ein gute Idee. Über die Möglichkeit habe ich noch gar nicht nachgedacht. Werde wohl noch mehr experimentieren müssen.

Beim Trabrennen heißen die Fahrer nicht Jockey sondern nur einfach Fahrer.

Mit der Selektivmessung werde ich es eher nicht schaffen, da ja immer alles sehr schnell gehen muss und ich nicht so schnell die AF aktiviert bekomme, wie ich gerne hätte. Da war das mit der EOS 50E und ihren Augengesteuerten AF besser.

Danke schon einmal für eure Kommentare.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten