• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges "Zu" schnelle Akkuladung im hähnel pro cube 2?

Reussrunner

Themenersteller
Hallo
Ich habe seit ein paar Wochen einen Hähnel cube 2 zum Laden meiner LP-E6NH und der Eneloops AA für die Blitzgeräte.

Dabei zeigt es sich, dass alle Akkus damit deutlich schneller geladen werden, als in den Original-Ladegeräten.
Das wäre eigentlich so weit erfreulich - wenn da nicht die alte "Weisheit" im Hinterkopf wäre, dass schnelles Laden einem Akku grundsätzlich abkömmlicher ist, als langsames Laden.

Gilt diese Regel immer noch? Könnte es sein, dass Hähnel sein Ladegerät auf zu forsch eingestellt hat?

 
Ich lade meine Sony-Akkus NP-BX1 und NP-FW50 seit >5 Jahren und neuerdings auch die Fuji NP-W235 mit dem Hähnel und habe bisher keine Probleme oder Ausfälle.
Die AAs würde ich aber der "unintelligenten" Ladeschale nicht unbedingt anvertrauen. Die Zellen werden in der AA-Schale einfach in Reihe geschaltet ohne Rücksicht auf unterschiedliche Zellspannung oder Zellkapazität. Als Provisorium oder Notlösung ab und zu okay, aber für 1,2V-NiMH-Zellen gibt es ganz sicher für kleines Geld bessere Lader.
 
Solange die (Li-)Akkus nicht heiß werden (handwarm ist OK), gibt es kein Problem. Inwiefern das Gerät für NiMH (AA) taugt, kann ich nicht beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten