• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu Matschig?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385763
  • Erstellt am Erstellt am
Linear oder Zirkular?

Ist das bei einer Spiegellosen inzwischen nicht wieder egal?

Zirkulare braucht(e) man doch eigentlich nur für die Belichtungsmessung in (D)SLRs mit teildurchlässigem Spiegel und Subspiegel?
 
Warum die Kamera unterbelichtet hat bei dem Motiv werden wir nichtmehr rausfinden vermutlich. War eine Belichtungskorrektur eingestellt?
Ist aber eh fast egal, es ist im RAW ja alles rettbar. Wolltest selbiges nicht mal zur Verfügung stellen?
Aus dem Bild kann man noch einiges rausholen.

:-)
 
Danke für eure Antworten:)
Mir ging es in allererster Lnine darum ob mit der Linse alles in Ordnung ist.
Ich habe letztens mal öfter auf das Histogramm beim Fotografieren geschaut.... hilft:lol:
 
Deine Kamera hat doch die Option, mit "Silent Shutter" auszulösen (Einzelbild mit Herzsymbol daneben).
Wenn Du öfters so merkwürdig leicht unscharfe Aufnahmen hast, könnte es sich auch um Shutter Shock handeln, Dein Kameramodell ist dafür anfällig aber sofern sich nichts wirklich schnell bewegt, kannst Du Shutter Shock mit dem Silent Shutter zuverlässig vermeiden.

Wegen der Unterbelichtung: Hast Du vuelleicht dauerhaft -1/3EV oder so eingestellt, d.h. nicht als normale Belichtungskorrektur sondern im Menü? Manche Leute machen das, weil man dadurch mit der E-M1.1 im RAW etwas mehr Spielraum in den Lichtern hat. Die JPGs sind dann aber leider entsprechend unterbelichtet.
 
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix

Ihr lest nicht wirklich, was schon geschrieben steht...

Ich führe die Unterbelichtung auf die Matrixmessung bei ca. 60 % Himmelsanteil und die relative Helligkeit durch die Schleierbewölkung zurück. Sowohl der Himmelsanteil als auch das helle Rapsfeld bewirken, dass große Teile des Motivs heller als der Referenzwert von 18% Grau sind.

Hätte man unter diesen Umständen eine manuelle Belichtungskorrektur von + 1 BW vorgenommen, hätte die Belichtungs(teil)automatik nicht so weit runtergeregelt, wie es geschehen ist.

LG Steffen
 
Deine Kamera hat doch die Option, mit "Silent Shutter" auszulösen (Einzelbild mit Herzsymbol daneben).
Wenn Du öfters so merkwürdig leicht unscharfe Aufnahmen hast, könnte es sich auch um Shutter Shock handeln, Dein Kameramodell ist dafür anfällig aber sofern sich nichts wirklich schnell bewegt, kannst Du Shutter Shock mit dem Silent Shutter zuverlässig vermeiden.

Wegen der Unterbelichtung: Hast Du vuelleicht dauerhaft -1/3EV oder so eingestellt, d.h. nicht als normale Belichtungskorrektur sondern im Menü? Manche Leute machen das, weil man dadurch mit der E-M1.1 im RAW etwas mehr Spielraum in den Lichtern hat. Die JPGs sind dann aber leider entsprechend unterbelichtet.

Ne, alles normal eingestellt, zwar nicht silent aber dafür das Symbol mit der Raute.
 
Aber ist es nicht so das der SS Effekt nur bis 1/320 auftritt?

Das wäre schön, ist aber leider nicht der Fall. Es hilft einfach nur bis einschließlich 1/320s.
Meine E-M1.1 hat bis zu 1/2000s Shuttershock und produziert mit manchen Objektiven (nicht allen aber u.a. dem 12-40 und dem 14-150/2.8 ohne Konverter) ohne EV (den Herzchen-Modus) keine Bilder, die man in voller Auflösung zeigen kann.
Mach einfach mal für Dich den Test, Kamera aufs Stativ und dann 3 Bilder, eines normal, eines mit Raute (aber nur bis 1/320) und eines mit Herz. Vergleiche die Ergebnisse und wenn es bei Dir zu abweichungen kommt, sprich die Raute besser ist als normal und das Herz nochmal besser als die Raute, dann ist es Shutter Shock. Wenn nicht, dann hat die Matschigkeit einen anderen Grund. Leichtes Verreißen beim Auslösen, Wind im Gras und Rapsfeld .... sind alles kamera-unabhängige Gründe, die auchbin Frage kommen könnten.
Die am Anfang dieses Threads angesprochene Überbelichtung trägt natürlich auch noch zum unscharfen Eindruck bei.
 
Das wäre schön, ist aber leider nicht der Fall. Es hilft einfach nur bis einschließlich 1/320s.
Meine E-M1.1 hat bis zu 1/2000s Shuttershock und produziert mit manchen Objektiven (nicht allen aber u.a. dem 12-40 und dem 14-150/2.8 ohne Konverter) ohne EV (den Herzchen-Modus) keine Bilder, die man in voller Auflösung zeigen kann.
Mach einfach mal für Dich den Test, Kamera aufs Stativ und dann 3 Bilder, eines normal, eines mit Raute (aber nur bis 1/320) und eines mit Herz. Vergleiche die Ergebnisse und wenn es bei Dir zu abweichungen kommt, sprich die Raute besser ist als normal und das Herz nochmal besser als die Raute, dann ist es Shutter Shock. Wenn nicht, dann hat die Matschigkeit einen anderen Grund. Leichtes Verreißen beim Auslösen, Wind im Gras und Rapsfeld .... sind alles kamera-unabhängige Gründe, die auchbin Frage kommen könnten.
Die am Anfang dieses Threads angesprochene Überbelichtung trägt natürlich auch noch zum unscharfen Eindruck bei.

Werd ich mal machen. Danke:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten