• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu Hülf! Filme im Tiefkühfach zerstört?

quarki69

Themenersteller
Hallo zusammen,

neulich habe ich mir ein 10er Pack ADOX CHS 100 Filme (Kleinbild) besorgt.
Die Filme sind, wie üblich, in schwarzen Döschen verpackt, welche sich wiederum in kleinen Papkartönchen befinden. - Kennt man ja...
Die 10 Kartönchen allerdings waren dicht in Folie verschweisst.

Ich habe das komplette Paket in's Gefrierfach gelegt, damit ich noch lange Spaß an den Filmen haben würde.
Neulich jedoch dachte ich mir, dass das unsinnig sei, da sie von "Natur aus" bereits bis nach 2012 haltbar sind und habe sie in den Kühlschrank verlagert.

Nun ist mir aufgefallen, dass sich in der Folie Wasser abgesetzt hat. Also habe ich die Folie aufgeschnitten und bemerkt, dass alle Kartöncchen arg angeweicht sind.
Selbst in einer der schwarzen Dosen befand sich ein wenig Eis :eek: .

Kann ich nun davon ausgehen, dass ich, aufgrund der Temparaturveränderungen und Feuchtigkeit, die Filme zerstört habe? :confused:

Der Film ist ja nicht einfach so zu entwickeln; es fällt mir also schwer, einen Film zum Testen durchzujagen... *seufz*

Hat jemand vielleicht bereits ähnliche Erfahrung gemacht und kann berichten, wie's ausgegangen ist?

Vielen Dank und schönen Gruß,

Mark :)
 
Solang du keinen Film durch die Kamera jagst und entwickelst, wirst du eh nichts genaues wissen.

Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass längerer Aufenthalt im Kühlschrank dem Film nicht schadet. Außerdem bewahren viele Fotografen ihre Filme im Eisfach auf, die scheinen damit auch keine Probleme zu haben.

Zu oft würde ich den Film trotzdem nicht auftauen und wieder einfrieren.
 
Ich hatte da auch noch nie Probleme, und ich taue die Filme schnell in der Hosentasche auf :)

Wichtig ist natürlich, dass sie beim Auftauvorgang noch luftdicht in der Dose (oder bei Rollfilmen in der Folie) sind, sonst passiert das gleiche wie wenn man im Winter aus der Kälte in die warme Wohnung kommt, und die Brille beschlägt. :)

Wenn sich in der Dose Feuchtigkeit gebildet hat, dann scheinen die Adox-Dosen nicht genügend Luftdicht zu sein. :(


Ein erneutes Einfrieren würde ich in dem Fall auch vermeiden, zumal bei s/w der Kühlschrank eigentlich völlig reicht. Ich friere zwar auch s/w ein, aber eigentlich nur aus dem Grund, dass ich alle Filme in einer Schublade beisammen habe.
 
Ganz vielen Dank, für die prompte Resonanz, Graukater, gerex und Arthur Dent! :top:

Werde wohl tatsächlich mal abwarten, bis ich meine Dunkelkammer fertig eingerichtet und betriebsbereit habe; und dann zunächst einen der Filme ausprobieren.

Die schwarzen Döschen lassen sich recht schwer öffnen. Da wundert es mich, dass überhaupt Feuchtigkeit in eine hineingelangen konnte...

Wünsche euch jedenfalls ein schönes Wochenende!!!

Viele Grüße, Mark :)
 
Ja, es müsste noch was zu retten sein. Wichtig: den Film wirklich trocknen lassen: möglichst in der Dose aufwärmen, dann aus der Dose nehmen und an einem trockenen Ort aufbewahren.

:eek: Niemals einen nassen Film in die Kam legen! Nie versuchen, einen nassen Film aus der Filmpatrone zu ziehen! :eek:
 
Guten Morgen und vielen Dank, Rainer!

Werde ich berücksichtigen! - Leider muss ich damit warten, bis ich meine DuKa eingerichtet habe, denn das Entwickeln und Vergrößern von S/W Bildern im Handel ist mir einfach zu teuer... :)
Und die ADOX FIlme sollte man eh nicht abgeben! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten