• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu Hülf! D80 löst nach update nicht mehr aus...

und Du hattest Dir auch die richtige Datei gezogen, also für Deinen Mac und nicht die Windows-version?

...einfach nochmal probieren, wenn die Cam beim A-Teil (:rolleyes:) nichts macht, dann nochmal den B-Teil versuchen ... 's wird schon

Ja sonst hätte ich die Ursprungsdatei gar nicht auspacken können ;)
Erst nach dem Auspacken kommt man an die A und B ran.


Grüße
 
Downgrade funktioniert nicht.

Geh mal ins Menü und sieh unter Firmware-Version nach, was unter A und B eingetragen ist.

Wenn Du noch ins Menü kommst, kann eigentlich nichts wirklich Schlimmes passiert sein. Ansonsten wäre die Kamera "bricked".

Man kann übrigens A und B auch ohne weiteres getrennt updaten (ob das SInn macht. lasse ich mal dahinstehen). Die Kamera funktioniert trotzdem. A ist für die Hardware intern zuständig, B für alle Funktionen, die eine Schnittstelle zum User bilden.

Erste Maßnahme: Ein nicht ganz unwichtiger Schritt am Ende der Anleitung, also nach dem FW-Update: Karte formatieren!

Viele Kameras verschlucken sich gerne mal an dem Müll, den MacOS zusätzlich zu den sichtbaren Dateien zugriffsgeschützt auf Datenträgern hinterläßt.

Zweite Maßnahme: Werksreset übers Menü.

Dritte Maßnahme (nach der zweiten!) wenns dann nicht geht: FW genauso nochmal einspielen, aber mit frisch formatierter Karte und frisch draufgespielten .BIN-Dateien.

Ach Mist also kein Downgrade... Ok ich geh mal tüfteln und melde mich später noch einmal...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatt die D80 kein Menupunkt für firmware update?
 
Downgrade funktioniert nicht.

Geh mal ins Menü und sieh unter Firmware-Version nach, was unter A und B eingetragen ist.

Wenn Du noch ins Menü kommst, kann eigentlich nichts wirklich Schlimmes passiert sein. Ansonsten wäre die Kamera "bricked".

Ja das Menü war normal anwählbar.

Man kann übrigens A und B auch ohne weiteres getrennt updaten (ob das SInn macht. lasse ich mal dahinstehen). Die Kamera funktioniert trotzdem. A ist für die Hardware intern zuständig, B für alle Funktionen, die eine Schnittstelle zum User bilden.

Erste Maßnahme: Ein nicht ganz unwichtiger Schritt am Ende der Anleitung, also nach dem FW-Update: Karte formatieren!

War auch geschehen

Viele Kameras verschlucken sich gerne mal an dem Müll, den MacOS zusätzlich zu den sichtbaren Dateien zugriffsgeschützt auf Datenträgern hinterläßt.

Zweite Maßnahme: Werksreset übers Menü.

Dritte Maßnahme (nach der zweiten!) wenns dann nicht geht: FW genauso nochmal einspielen, aber mit frisch formatierter Karte und frisch draufgespielten .BIN-Dateien.

Das erneute Aufspielen ging nicht. Musste über die Chipkarte gehen da ich das Kabel nicht zur Hand hatte.

Hatte den Akku jetzt eine Weile draußen und hab dann mehrfach einen Werksreset durchgeführt.

Jetzt geht sie wieder! Jubel!

Traue mich gar nicht etwas zu verändern... :o

Dennoch habe ich mich für eine neue Kamera entschieden. Eine D7000 wird's wohl werden. Aber ohne Zeitdruck Dank der wiederbelebten D80.

Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!

Grüße
 
Bei einen PC BIOS-Update ist es ja gängige Empfehlung, vorher das CMOS-RAM zu löschen. Dafür gibt es an manchen Mainboards einen Taster oder Jumper, andernfalls entfernt man kurz die Pufferbatterie. Hintergrund ist, dass die Daten im CMOS in einer bestimmten Art und Weise abgelegt werden, die u.U. spezifisch für eine bestimmte BIOS-Version ist und von einer neueren Version nicht mehr korrekt gelesen werden kann.

Ein Kameraupdate sollte da eigentlich unkritischer sein, aber Du scheinst ja nach eigener Aussage ettliche Versionen übersprungen zu haben. Wahrscheinlich hat so einen großen Updateschritt keiner bei Nikon getestet.
Durch das lange Entfernen des Akkus wurde der interne Speicher gelöscht, an dessen Inhalt sich die Kamera irgendwie verschluckt hat.
 
entweder das, oder die telefonischen Informationen sind beim Kundendienst nicht so angekommen wie sie beim Anrufer gesendet wurden.... und umgekehrt
 
Können wir - ohne das Teil in Händen zu haben - mehr als der Kundendienst? :confused:

Ich hab mehr Vertrauen ich euch, ja.

Wie die Dame vom Kundenservice so schön sagte:
Ich bin kein Techniker, bei sowas kann Ihnen nur unsere Technikabteilung helfen und dazu müssen Sie die Kamera einschicken.

Ging ja dann mit eurer Hilfe doch ohne Techniker :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten