• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu hoher Kontrast oder was?

drevenack

Themenersteller
Hallo Forummitglieder,

nach einer Woche und annähernd 300 Fotos mit meiner neu erworbenen D300 möchte ich meine aktuellen "Problemzonen", mit der Bitte um Euren fachmännischen Rat, hier einmal einstellen.

Insbesondere bei Portrait-Aufnahmen (siehe Bild Test bis Test2) aber auch bei Naturaufnahmen (Test3 bis Test5) habe ich den Eindruck, dass viele der von mir geschossenen Aufnahmen, sowohl farblich als aber auch vom Kontrast und der Belichtung her nicht sonderlich ausgewogen sind - um nicht zu sagen total danebenliegen.
Bei den Portraits habe ich den Eindruck, dass die Sommersprossen einem förmlich ins Auge springen und im Foto Test 2 zusätzlich noch sehr dunkle und unsaubere Passagen im linken Teil des Bildes, eben dieses Bild "verunstalten"!.
Bei einer weiteren Vergrößerung wird das noch einmal verstärkt.
Dieser Effekt ist und war von mir nicht gewollt, ist aber auch auf weiteren Bildern dieser Serie vorhanden. Woran könnte dies liegen ?

Trotz vieler Veränderungen und einem steten Hin-und Her in den Einstellungen habe ich bis dato noch keine optimale Standartwerte gefunden!


Im Aufnahmemenue lagen folgende Einstellungen zugrunde:

Belichtungssteuerung = Programm
Belichtungsmessung = 3D-Matrix
AF-Messfeldsteuerung = Einzelfeld
Belichtungsreihen = Aus
Serienaufnahme = Einzelbild
Weißabgleich = Auto
ISO 200
QUAL JPEG, Fine, Large
Fokussteuerung AF-S


Zum Einsatz kam ein Tamron AF 18 - 200mm, 1:3.5-6.3, (IF), Macro, A14, ASPHERICAL, LD, Di II

Bitte vergleicht doch einmal diese Bilder und sagt mir wo möglichewrweise der,oder die Fehler herkommen können.

Schon einmal ganz lieben Dank und noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße vom Niederrhein.

Hans-Peter (Weis)


Hier nun die Links zu den Bildern:

http://www.drevenack.de/Test.JPG

http://www.drevenack.de/Test1.JPG

http://www.drevenack.de/Test2.JPG

http://www.drevenack.de/Test3.JPG

http://www.drevenack.de/Test4.JPG

http://www.drevenack.de/Test5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, :D

habe den Fehler hoffentlich beseitigt.

Liebe Grüße


Hans-Peter (Weis)
 
Um Fehler zu prüfen brauchen wir keine Bilder in Originalgröße, das macht
keinen Spaß. Einige Links gehen weiterhin nicht.
Angeschaut habe ich mir Bild 2 und 3.
Zu 2: ISO 3200, das verändert die Farben, sieht sonst okay aus.
Ist eine Innenraumaufnahme (?) ist immer problematisch wegen WB.
Bild 3: sieht völlig okay aus, was erwartest du?
 
Ich finde die Bilder OK. Ich denke sie spiegeln die vorhande Lichtsituation wieder.:top:
Evtl. musst Du Deinen Monitor anders einstellen... Schau Deine Bilder mal auf einem anderen Monitor an.

Gruß, Jörg
 
@ stoffel,

das keine Originalgrößen benötigt werden war mir so nicht bekannt, sorry man(n) lernt eben nie aus!
Die weiteren links sollten nun gefixt sein!

Also sollte ich tunlichst den ISO-Wert nicht auf "Auto" sondern grundsätzlich auf einen festen Wert einstellen !?

Und die von mir erkannten Farbverfälschungen- insbesondere das Hervorstechen der Sommersprossen (siehe hierzu Bild Test und Test1) . . . die sind doch nicht normal oder?

Bitte sei so lieb und schau Dir die anderen Bilder (habe die Bildgröße reduziert) ebenfalls noch an.

Vielen Dank und noch einen schönen Tag.


Liebe Grüße vom Niederrhein.


Hans-Peter (Weis)
 
Hallo,

mir kommen auch alle Bilder normal vor. Zu den Sommersprossen kann ich nichts sagen, da ich das "Original" nicht kenne.

Viele Grüße
Stefan
 
Die Bilder sind ok.
Von der Schärfe her für ein Tamron Superzoom sogar sehr gut, das Bokeh ist gruselig, aber für so ein Objektiv auch im Rahmen.
 
@ stoffel,

Und die von mir erkannten Farbverfälschungen- insbesondere das Hervorstechen der Sommersprossen (siehe hierzu Bild Test und Test1) . . . die sind doch nicht normal oder?


Hans-Peter (Weis)

Hallo Hans-Peter,

das Mädel hat süße Sommersprossen, ich weiß nicht, was da besonders hervorsticht. Sieht doch ganz normal aus. Besonders Test1.JPG ist auch noch schön von den Farben her. Oder um's anders auszudrücken, weil Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind: Bild Test1 gefällt mir persönlich sehr gut, weil mir persönlich die Farben sehr gut gefallen. Auch die restlichen Bilder sind o.k. für das 18-200'er.

Gruß,
Klampfi
 
Alle Bilder sind in Ordnung. :confused:
Die Portraits könnte man etwas stärker schärfen (oder eben kein Super-Zoom verwenden).
Das Landschaftsbild Test3.JPG ist doch sogar richtig gut belichtet.

Evtl. kannst du ja mal etwas näher deine Probleme beschreiben?
 
Hallo,

erst einmal ganz herzlichen Dank für Eure schnellen und kompetenten Aussagen.
Bei dem Portrait unserer Tochter, das ist die Kleine mit den vielen Sommersprossen, ist mir dieses Phänomen - das die Sommersprossen so hervorstechen - noch auf keinem vorherigen Foto so aufgefallen wie jetzt bei den Bildern mit der D300.

Ich habe diese und eben auch die anderen Bilder, die ich in der letzten Woche mit der D300 geschossen habe, mit einigen vielen meiner Fotos verglichen, die ich in den letzten Jahren mit der D80 geschossen habe.
Und dabei sind mir doch auch diese z.Tl. großen Unterschiede aufgefallen.
Oder liegt das möglichwrweise auch daran, dass die D80 - nachdem ich den Powerknopf gedrückt habe und die Programmautomatik eingestellt habe - so ziemlich alles weitere ohne mein Zutun erledigt hat, und eben bei der D300 schon ein wenig mehr "Fingerspitzengefühl" erwartet wird?

Ich werde mal weiter rumexperimentieren und vielleicht wird ja auch aus mir noch ein richtiger "Amateurfotograf"?

Nochmals Euch allen meinen herzlichen Dank und weiterhin viel Spaß mit der Fotografie!

Liebe Grüße vom Niederrhein.


Hans-Peter Weis
 
Hallo,

ich würde auch gerne was dazu sagen, dazu wäre Exifs hilfreich.
Werden die nur bei mir nicht angezeigt?

Die würden angezeigt, wenn man sie hier hochlädt. Da der Kreis der potentiell Ratgebenen, Helfenden möglichst kleingehalten werden soll, sind sie nur verlinkt. ;)
 
Oder liegt das möglicherweise auch daran, dass die D80 - nachdem ich den Powerknopf gedrückt habe und die Programmautomatik eingestellt habe - so ziemlich alles weitere ohne mein Zutun erledigt hat, und eben bei der D300 schon ein wenig mehr "Fingerspitzengefühl" erwartet wird?
Hans-Peter Weis

Wie bist du den zu deiner D300 gekommen? Du solltest dir im klaren sein das ne D300 schon etwas mehr Anforderung verlangt, schon ganz besonderst wenn du dich bei der D80 nicht mit dem Manuellen Modus beschäftigt hast.
Am besten du schaust dir nochmal nen Foto Lehrgang an oder liest dich durch das Forum.
Und falls du wirklich nur son Superzoom hast, schau dich mal um nach Festbrennweiten oder Lichtstarken Objektiven, außer du willst bei nem Kompakten Allround Zoom bleiben, wofür die D300 da aber als Body dann schon bissl übertrieben is ,find ich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@signs23 und Robby,

wie kommt ne Frau zum Baby ?

Ich wollte einfach auch mal eine Klasse höher in der Liga mitspielen können!
Zumindest will ich es versuchen.
Und nachdem ich die Bedienungsanleitung sowie das Buch von Michael Gradias zur D300 dreimal gelesen habe, musste ich feststellen, dass es schon etwas anderes ist ob ich nur mal eben mit der Programmautomatik spiele oder ob ich viele weitere Möglichkeiten zuziehe um adäquate Fotoaufnahmen zu fertigen.
Einige weitere "Lehrgänge" können da auch sicherlich nicht schaden und ich danke auch Euch für die hilfreichen Beiträge.

Gruß

Hans-Peter (Weis)
 
Die D80 besteht doch auch nicht nur aus Programmautomatik.
Aber egal. War auch absolut nicht bös' gemeint von mir. Hat mich nur interessiert. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten