• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu doof um Hunde anständig abzulichten? :(

Den Einfluss von Belichtungszeit / Blende / ISO auf die Bildhelligkeit wirst Du ja sicher kennen, wenn Du manuell belichtest.. :) Dann dürfte Dir diese Aussage genauso obsolet vorkommen wie mir.. ;)

PS: Die gezeigten Bilder finde ich nicht zu dunkel, im Gegenteil.. Das dritte finde ich sogar zu hell..

Naja. bisher hab ich immer " nur" mit der Belichtungszeit und den ISO werten gespielt und die Blende völlig außer acht gelassen.
Habe aber halt immer Probleme bei Hunden die Bewegung einzufrieren und/ oder den Hund scharf zu bekommen. Gerade von vorne :/
 
Naja. bisher hab ich immer " nur"

Ganz ehrlich, du mutest und traust Dir einfach (noch) zu viel zu. Ein halbes Jahr mit DSLR und kaum verwertbare Grundlagen ist nicht gerade die beste Ausbildung für eine der schwierigsten Disziplinen. Ist genauso al wolltest Du mit einem funkelnagelneuen Führerschein gleich beim Motorsport mitmischen.
Nimm und gib Dir viel Zeit zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Tust Du es nicht, dann kann es sein, daß Du aus lauter Frust das "Glump" in die Ecke wirfst.
Idee wäre auch ein Fotoclub oder ein, zwei gute Kurse an einer VHS. Dann sind wenigsten Grundlagen vorhanden und nicht nur Wünsche.
 
Hallo, das Problem mit Hundle und Pferdle kenne ich nur zu gut. Das Pferdle ist weiß und nicht ganz so schnell, und das Hundle ist klein, schwarz und sauschnell. Ich fotografiere mit einer Nikon D 300 und einem Nikon 28-200er VR-Telezoom.

Beim Hund probiere ich bei gutem Licht mit relativ hoher ISO eine kurze Belichtungszeit hinzubekommen-trotzdem habe ich keine Chance auf scharfe Fotos, wenn das Hundle in Action ist. Autofokus ist auf Verfolgung, Belichtungsvoreinstellung auf Mittenbetonung oder Spot, ein einziges Focusfeld ist aktiv, und ich versuche, auf den Hundle zu zielen ( auch schwierig).

Weiterhin muss ich ja immer Richtung Boden, also weg vom Licht, oder wenn ich auf Hundlehöhe bin, vor dunklem Hintergrund fotografieren, was auch nicht grade gutes Licht bedeutet. Beim Pferd kriege ich naturgemäß ganz andere Lichtbedingungen vorgesetzt.

Tja, ich sage mir, dass manches eben einfach nicht geht.... oder habe ich etwas vergessen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten