• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu doof um Hunde anständig abzulichten? :(

Lea.Photografie

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier im Forum :)
Seit November letzten Jahres besitze ich die Canon EOS 1100D mit EFS 18-55mm und 75-300mm .
Ich fotografiere zu 99% im manuellen Modus um ( eigentlich :rolleyes: ) gute Bilder mit schönem Licht hinzubekommen.
Bei Pferden klappt das wunderbar!!
Aber die verflixten Hunde.
Sobald Hunde in Bewegung sind, wird der Hund unscharf und alles andere Scharf.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Hier mal Beispiele!

Bei Pferden Null Probleme




Und beim hund :grumble::(





Beim Portrait geht's



 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Hundebild ist auf jeden Fall verwackelt, bei Hund am besten Belichtungszeiten von 1/1000 und aufwärts nehmen :)
 
Bei dem ersten in Bewegung vom Hund:

Blenderzahl : F/5.6
Belichtung : 1/320 Sek
ISO : 800

bei dem 2ten
Blende : F/5
Belichtung : 1/200 Sek.
ISO: 640
 
Mir scheint, das zweite Hundebild ist vor dem rechten Vorderlauf fokussiert, überlässt du der Kamera die Auswahl des Fokuspunkts?
 
Ganz einfach du nutzt viel zu lange Verschlusszeiten für bewegte Hunde. versuche es mal mit mind. Einer 1000/sec. Oder kürzer. Dann Al Servo und genau mit dem mittleren Fokuspunkt auf die Augen zielen. So sollte es klappen.
 
Am Besten die Bilder hier direkt hochladen und gerne auch etwas größer. Das hilft bei der Analyse.

Die Hunde scheinen mir jetzt nicht sehr zu rennen; die Bewegung dürfte hier nicht das Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Kamera hab ich bis jetzt immer auf Autofokus gehabt weil ich mit manuellem Fokus gar nicht so schnell scharf stellen kann :lach:

Wie stelle ich die hier denn direkt ein?
 
Also meine Kamera hab ich bis jetzt immer auf Autofokus gehabt weil ich mit manuellem Fokus gar nicht so schnell scharf stellen kann :lach:

Autofokus ist schon klar, aber wählt die Cam einen AF-Punkt oder gibst du ihn vor?

Wie stelle ich die hier denn direkt ein?
Unter dem Textfeld gibt es einen Button "Anhänge verwalten".

Zum Verkleinern der Bilder empfehle ich das Tool in meiner Signatur.


Gruß
Rainer
 
achsooo :) bis jetzt hat die ihren Punkt selbst ausgesucht. Liegt bestimmt daran oder?
Hab's jetzt mal so eingestellt das ich den Punkt vorgebe und probiere morgen aus =)
 

Anhänge

Vor allem liegt es an der zu langen Belichtungszeit.. 1/320s sind bei einem rennenden Hund deutlich zu lang, wenn die Bewegung eingefroren sein soll..

AF auf AI Servo (das hattest Du ja auch) und mit dem mittleren Fokusfeld auf den Augen bei halb gedrücktem Auslöser vor dem Auslösen verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp für den Anfang:

Schnapp dir deinen Hund bei strahlendem Sonnenschein, geh auf eine große Wiese, nimm am besten noch eine zweite Person mit die den Hund animiert & in die richtige Richtung lenkt. Anstatt M würde ich mal den Tv-Modus für den Anfang empfehlen, Belichtungszeit deutlich kürzer als bis jetzt, 1/2000 vielleicht.

Hinlegen oder zumindest in die Hocke gehen bewirkt ebenfalls Wunder :)

Viel Spaß beim fotografieren
 
Hallo ihr lieben :)
Also ich hab das jetzt mal probiert.
Am Pferd und am Hund. Die Ergebnisse sind irgendwie.... naajaa.
Vorallem beim Pferd sind die für meinen Geschmack alle viel zu dunkel.
Hier ein paar Beispiele.
Irgendwie finde ich die Farben alle total unnatürlich und zu dunkel.

Den Link werd ich mir jetzt mal anschauen :)
 

Anhänge

Vorallem beim Pferd sind die für meinen Geschmack alle viel zu dunkel.
Den Einfluss von Belichtungszeit / Blende / ISO auf die Bildhelligkeit wirst Du ja sicher kennen, wenn Du manuell belichtest.. :) Dann dürfte Dir diese Aussage genauso obsolet vorkommen wie mir.. ;)

PS: Die gezeigten Bilder finde ich nicht zu dunkel, im Gegenteil.. Das dritte finde ich sogar zu hell..
 
Am besten nutzt du:

- Das mittlere Fokusfeld (da funktioniert der Autofokus besser als mit den äußeren Feldern)
- Die AF-Hilfsfelder anstellen (Menü->CFN->Autofocus)
- Den TV-Modus mit Verschlusszeiten<= 1/1000s (und ggf. Autoiso, wenn deine Kamera das kann)
- Spotmessung (für die korrekte Belichtung des Hundes)
- Das RAW-Format, damit du hinterher mehr an den Farben schrauben kannst

Viel Spaß beim Probieren!
 
@TO: Wie ermittelst Du denn bei M Deine Blende-/Zeit-Kombination? Try&Error am Display? Oder Belichtungswaage? Oder Erfahrung? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten