• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomring an Objektive lassen sich schwer drehen

DHB457

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, ich habe eine EOS 600d, egal welches Objektiv ich aufsetze an der Kamera, der Zoomring von 18-55mm, der Zoomring von Tamron 55-200mm, der Zoomring von Sigma70-300 mm oder den Zoomring von Canon EFS 55-250mm. Sie lassen sich schwer drehen.

Woran kann das liegen, ist die Kamera vieleicht kaputt.

Gruß Brigitte
 
Ohne Kamera lassen sich die Objektive leichter drehen.

Gruß Brigitte
 
Das klingt schwer danach, dass du versuchst die Objektive mit eingeschaltetem AF manuell zu drehen.

JaJa ich weiß, es ist von "Zoomring" die Rede, nicht von "Scharfstellring".


Dieser "kleine Unterschied" müsste hier mal kurz eindeutig geklärt werden.

--dm--
 
Es ist der Zoomring, die Objektive lassen sich auch schwer drehen, wenn sie nicht an der Kamera sind.

GrußBrigitte
 
Wenn sich alle gleich schwer drehen lassen... (schwer ist ja immer relativ ;) )

Sind sie zu stark, bist Du zu schwach... :D

Hast Du denn eine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Objektiven/Zoomringen, die sich deutlich leichter drehen lassen?
 
Ich geh mal zum Fachmann mit allem was ich habe, der soll sich mal alles ansehen, aber Danke für Eure Antworten.

Gruß Brigitte
 
Ich geh mal zum Fachmann mit allem was ich habe, der soll sich mal alles ansehen, aber Danke für Eure Antworten.

Gruß Brigitte

Mach das, aber der wird wohl dasselbe sagen, was Dir die meisten der hier versammelten Fachleute auch sagen werden: das liegt am APS-C-Format der 600D, Du musst unbedingt auf Vollformat umsteigen! Dann drehen sich die Zoomringe wie Butter (das nennt man "Zoomringfreistellung").
Liebe Grüße.
 
.....seid lieb zueinander.....

Ist ja vorstellbar, dass der Zoomring bei Objektiven die beim zoomen expandieren sich minimalst schwerer drehen lässt wenn das Objektiv an einer Kamera ist weil der entstehende Freiraum im Objektiv mit angesaugter Luft gefüllt werden muss.
Der Effekt wäre aber sicher nur minimal.

Wenn es Dich beruhigt kannst die Teile mal in einem Fotogeschäft kurz ansehen lassen

Vanucci
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen solange du die Zoomringe mit einem Finger ohne große Anstrengung drehen kannst, ist alles in Ordnung. Kannst du das?
 
Hält man eine Telezoomobjektiv mit der Frontlinse nach oben, geht der Zoomring schwerer. Dafür dreht es sich leichter, wenn man die Frontlinse nach unten hält. Weird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten