• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomobjektive mit ca.400mm brennweite

Zumal man am Strand festen Untergrund fü das Einbein hätte. ;)
 
.... ich kann dir das 80-400 mm von Sigma (habe es selber auch) empfehlen, wenn...
du keinen schnellen AF brauchst
du "genügend Kraft" hast; das Ding wiegt über 1600 gr
du eine minimal bessere Bildleistung als die Canon Derivate haben willst
dir der laute OS Stabilisator nicht stört (dieser arbeitet bei mir sehr gut)
du im Vergleich zu Canon Objektiven Geld sparen willst.

Gru?
Jochen
 
hard_reefs schrieb:
hallo!
ich habe eine canon 300D und brauche jetzt ein vernüftiges objektiv.ich fange mit dem fotografgieren gerade an und habe deshalb nicht so viel ahnung.also:
ich möchte mit dem objektiv surffotos machen,deshalb brauche ich ein objektiv mit min. 400mm(im ausgefahren zustand).die minimalbrennweite ist unwichtig,da ich das objektiv meißt im oberen bereich brauche.kann mir einer sagen welche objektive dafüt geeignet sind.das canon 100-400 is ist mir zu teuer.vom sigma 135-400 habe ich gehört das es im ober brennweitenbereich keine gute auflösung hat.stimmt das ?? hat vieleicht einer bilder ,die mit diesem objektiv gemacht wurden?wie sieht es mit einem minolta 100-400 aus??ist das besser als das sigma?hat einer zufällig eins zu verkaufen?
oder was ist mit dem tokina atx 80-400 ?

gruß aus dem Norden Henrik

Bei den angesprochenen Surffotos ist ein Stabilisator (Sigma 80-400 OS, Canon 100-400 IS) nur von begrenzten Nutzen (auch Mitzieher vom Strand/Steg/Boot aus sind da nur schwer zu realisieren).
Die Zooms, die innerhalb Deines Budgets liegen, sind von der Auflösung am oberen Ende alle limitiert .. und das 135-400 ist da keineswegs "besonders" schlecht. Meiner Ansicht nach bei den aktuellen Gebrauchtpreisen (meins wird zum Beispiel für ca. 290,- zurück in den Warenkreislauf gehen sobald ich damit ausgespielt hab :p) in dem Bereich zum Einstieg die beste Wahl .. sollte in Dir der Wunsch nach mehr Leistung zu d e u t l i c h höheren Preisen aufkommen kannst Du die Linse mit geringstem Verlust wieder verkaufen .. oder sie einfach behalten :D
Ich hab' Dir mal 2 Bilder mit der Linse angehängt die ich noch finden konnte(1x Offenblende, 1x eine Stufe abgeblendet) .. auch wenn die Bilder natürlich durch verkleinern und Schärfen die Leistung ein bissi beschönigen.

Gruß
Martin :)
 
sorry, ich missbrauch einfach mal das Thema um eine Frage, die ich schon mal gestellt habe, zu wiederholen.
Also, hat irgendjemand in der Nähe von MD (+ 100 km) ein 80-400 OS, welches ich mal kurz an meine 20D schrauben könnte um den "langsamen" AF verifizieren zu können. Ich spiele nämlich schon länger mit dem Gedanken mir das Teil zu kaufen, lasse mich von o.g. Gründen aber immer wieder abschrecken.

sorry,

André
 
niclodemus schrieb:
sorry, ich missbrauch einfach mal das Thema um eine Frage, die ich schon mal gestellt habe, zu wiederholen.
Also, hat irgendjemand in der Nähe von MD (+ 100 km) ein 80-400 OS, welches ich mal kurz an meine 20D schrauben könnte um den "langsamen" AF verifizieren zu können. Ich spiele nämlich schon länger mit dem Gedanken mir das Teil zu kaufen, lasse mich von o.g. Gründen aber immer wieder abschrecken.

sorry,

André

niclodemus...
..schick mir eine private Mail.
Gruß
Jochen
 
hallo
also erstmal danke für die vielen antworten...ich glaube ich werde mich für das sigma 135-400 entscheiden(die bilder sind gar nicht schlecht).das sigma 80-400 ist keine wirkliche alternative, da es auch nicht unter 750? zu haben ist, wobei das canon 100-400 dann nicht mehr viel teurer ist.

gruß henrik
 
hard_reefs schrieb:
hallo
also erstmal danke für die vielen antworten...ich glaube ich werde mich für das sigma 135-400 entscheiden(die bilder sind gar nicht schlecht).das sigma 80-400 ist keine wirkliche alternative, da es auch nicht unter 750? zu haben ist, wobei das canon 100-400 dann nicht mehr viel teurer ist.

gruß henrik


Halte ich für ein Gerücht.

Das 100-400 L wird so 1100-1250 Euro gebraucht gehandelt.
Also noch recht viel Geld!

Gute Alternative ohne IS ist das 100-300 Sigma 4.0 EX HSM IF APO.
Einbein dabei kommst Du gebraucht auf so 750 Euro. Aber das Objektiv ist
sau schnell, Knackscharf und in der Haptik echt überzeugend.
Wenn Da mal wieder Geld ist kann man da noch einen 1.4 TK Kenko Pro
oder 1.4 TK von Sigma nachrüsten.

Tom der auf seinen1.4 spart!
 
Tom Bombadur schrieb:
und in der Haptik echt überzeugend.

Das unterschreibe ich. Das 4/100-300er ist nach dem 2,8/200er USM I dem 4/300er IS und dem 2,8/70-200mm L mein Favorit was das Handling angeht. Wirklich super angenehm, gut ausbalanciert gut verarbeitet und und und.
Zum glück durfte ich noch nie mit einem 4/400er DO rumspielen, sonst wäre das bestimmt mein Favorit. :D
 
Ja, aber mindestens 400mm Brenneite und Günnstig. Da fällt das Sigma mit TK ganz bös aus dem Rahmen mit über 1000,- und "nur" 300mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten