• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomobjektive mit ca.400mm brennweite

hard_reefs

Themenersteller
hallo!
ich habe eine canon 300D und brauche jetzt ein vernüftiges objektiv.ich fange mit dem fotografgieren gerade an und habe deshalb nicht so viel ahnung.also:
ich möchte mit dem objektiv surffotos machen,deshalb brauche ich ein objektiv mit min. 400mm(im ausgefahren zustand).die minimalbrennweite ist unwichtig,da ich das objektiv meißt im oberen bereich brauche.kann mir einer sagen welche objektive dafüt geeignet sind.das canon 100-400 is ist mir zu teuer.vom sigma 135-400 habe ich gehört das es im ober brennweitenbereich keine gute auflösung hat.stimmt das ?? hat vieleicht einer bilder ,die mit diesem objektiv gemacht wurden?wie sieht es mit einem minolta 100-400 aus??ist das besser als das sigma?hat einer zufällig eins zu verkaufen?
oder was ist mit dem tokina atx 80-400 ?

gruß aus dem Norden Henrik
 
Also das Minolta dürfte nicht an deine 300D passen. Und dann wirds ach schon eng. Du wirst an dem Canon nicht vorbei kommen, höchstens noch das 80-400 von Sigma für 1000,-, hat auch so ne Art IS aber das wars dan auch schon.
Preismäßig güstige wären halt von Tamron oder Sigma, alle so um zwischen 400,- und 700,- aber halt in der Abbildungsleistung etc. deutlich schwächer. An deiner Stelle würde ich mir überlegen was dir wichtig ist. Gute Abbildungsleistung und viel Geld loß werden oder halt das ganze billiger aber nicht schnell ud nicht so gute Abbildungsleistung, dafür günstig . Mußt halt nen Kompromis eingehen. Von Sigma gibts auch noch das 170-500/5,0-6,3 aber halt net so gut wie leider teuer Canon.
 
Das Objektiv das du suchst gibt es nicht.
Wenn du einen Kompromiss bei der Abbildungsleistung in kauf nimmst, dann wird der Rest deiner Erwartungen vom Sigma 135-400mm erfüllt.
Wenn du einen Kompromiss beim Preis in Kauf nimmst, dann wird der Rest vom Canon 100-400er erfüllt.

In der Regel ist es so, dass Qualitätsfreunde fast immer beim 100-400er oder einer FB wie dem 4/300er IS oder 5,6/400er landen, da diese Objektive alles bieten was der Amateur und Hobbyfotograf braucht.
 
Dr Kompromis für 1000,- wäre das Sigma 80-400/4,5-5,6 APO EX OS oder vielleicht noch das 50-500/4,0-6,3 für 1000,-. Sonst bleiben nur die "billigen".
 
Riesbeck schrieb:
Dr Kompromis für 1000,- wäre das Sigma 80-400/4,5-5,6 APO EX OS oder vielleicht noch das 50-500/4,0-6,3 für 1000,-. Sonst bleiben nur die "billigen".

Der kompromiss ist aber nicht so gut. Entweder billig oder richtig kaufen. Das mittelding verhöckert man eh irgentwann, da es entweder zu schwer ist oder da es zu wenig leistung bringt.
Das 50-500er kann man außerdem fast nur mit stativ nutzen.
 
Da ich auch keinen Geldsch***** habe (leider), hab ich mich für das Sigma 80-400 EX OS entschieden. Das bietet meiner Meinung nach ein ordentliches Preis-Leistsungsverhältnis. Habe damit schon einige sehr schöne Aufnahmen machen könnnen! Es hat damals, vor ca 8 Monaten, ca 1.200 Euro gekostet, wie es jetzt ist, weiß ich gar nicht...Die angehängten Bilder sind übrigens auch noch mit meiner 300D entstanden...
Hab grad gesehen, dass die Bilder hier durch die Komprimierung ziemlich an Qualität eingebüßt haben :confused: :(

lG, Joe
 
@ Radubowski
Das liegt an den Motiven. Diese Art von Katzen ist nunmal Gelb ;)
Ein Kompromis muß manchmal sein, vorallem wenn es um 1000,00 DM geht, und da ist das OS sicher nicht der schlechteste, außer es paßt in 3 Jahren nicht mehr an den upgegradeten Body.
 
Radubowski schrieb:
@Joele
Deine Bilder haben alle einen Gelb oder Grünstich. Liegt das an der Optik oder hast du das per EBV gemacht?
Das zweite ist imho das Beste.

Wie gesagt, hab selber bemerkt, dass sie hier nicht so wirklich gut wirken :D den mond hab ich allerdings ein wenig bearbeitet, farbmäßig mein ich.... ansonsten bin ich mit dem sigma echt toll zufrieden.
noch ein Bild, diesmal Wildlife pur....
 
Joele schrieb:
Wie gesagt, hab selber bemerkt, dass sie hier nicht so wirklich gut wirken :D den mond hab ich allerdings ein wenig bearbeitet, farbmäßig mein ich.... ansonsten bin ich mit dem sigma echt toll zufrieden.
noch ein Bild, diesmal Wildlife pur....

Wunderschönes Bild. einfach toll. Der Hintergrund stört zwar ein wnig, aber trotzdem super.
 
Joele schrieb:
Ui :-))) da kenn ich ja mein Bild nicht mehr...sieht sehr gut aus, thx :-) was hast geändert? bin nämlich ein EBV-Genie *lach*...

ich auch nicht. Ich bin noch ebv anfänger. Also aufgehällt um 10 etwas mehr kontrast, aber unmerklich wenig.
mehr rot und gelb (durch den Button Variationen) und etwas stärker gesättigt.
 
Was haltet ihr denn von dem Tamron 200-500 Di? Es ist zumindest günstiger als die genannten Objektive. Leider weiß ich nichts über die Quali, aber vielleicht kann ja ein anderer etwas dazu sagen.
 
rinnentiffy schrieb:
Was haltet ihr denn von dem Tamron 200-500 Di? Es ist zumindest günstiger als die genannten Objektive. Leider weiß ich nichts über die Quali, aber vielleicht kann ja ein anderer etwas dazu sagen.

Sehr interessantes Teil. Die Qualität soll recht gut sein. Leider ist as auch nur mit Stativ @500mm zu verwenden, oder mit sehr viel licht.
 
rinnentiffy schrieb:
Wenn die Qualität stimmt nimmt man eben für den Preis noch ein Einbein dazu. Das würde dann Is, Os, VR, oder sonst was ausgleichen.

Stimmt nicht.
Ein Einbein ist manchmal problematisch, wenn man sich anschleicht oder so. Ich habe immer ein Einbein oder ein Dreibein am rucksack. Einen IS hätte ich aber trotzdem gerne, da man auch mal aus anderen positionen foten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten