Nikononkel schrieb:
Die Brillanz eines Nikon 80-200 f/2,8 oder dem Nikon 80-400 VR findet man bei keinem vergleichbaren Objektiv eines Fremdhersteller zu einem deutlich günstigen Preis.
Sehe ich auch so. In meinen Augen bezieht sich das nicht nur auf die beiden, sondern auf die meisten, lichtstarken Optiken von Nikon. Lichtstarken, weil ich die sog. Kit-Objektive nicht kenne, kann mir dennoch ganz gut vorstellen, dass sie optisch generell nicht "glänzen". Bei ihren Preisen ist das auch verständlich.
Ich will hier die Fremdhersteller nicht abwerten, denn ihre Produkte sind oft deutlich preiswerter als die von Nikon, was für viele ein bedeutender Kaufargument darstellt. Dennoch, greife ich lieber zu Nikon auch, wenn sie teurer sind. Seit vielen Jahren verwende ich Nikon und ich wurde noch nie enttäuscht. Es ist nicht nur die optische Leistung auf höchstem Niveau, sondern auch hochwertige Verarbeitung, Robustheit und vor allem absolute Kompatibilität, die ich bei Nikon überaus schätze. Sowas wie Focusprobleme kenne ich gar nicht. Dazu kommt ein hervorragendes Service.
Zum oben angesprochenen AF-S VR 70-200/2,8 kann ich nur eins sagen: das ist zweifellos eins der besten Zoomobjektive von Nikon. Spätestens der Einsatz eines Telekonverters macht sehr deutlich, dass dieses Objektiv jeden Cent wert ist.
Als kleine Ergänzung möchte ich noch nachträglich folgendes hinzufügen.
In der D70 sollen schwächere AF-Motoren, als in den professionellen DSLR's verbaut sein. Bei dem Einsatz von etwas älteren AF-Teleobjektiven mit grösseren Brennweiten, ohne Ultraschallmotor, könnte das möglicherweise zu längeren Fokussierzeiten führen.