• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomen in Zeitraffer

c_joerg

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein 4K Zeitraffer (3840*2160). Hieraus möchte mit ADOBE PREMIERE ELEMENTS 14 unter Zuhilfenahme des Zoomwerkzeugs ein HD Video erstellen (1920*1080).

Der erste Fokusframe enthält das komplette Bild (3840*2160) und der zweite (und auch letzte) den HD Ausschnitt (1920*1080). Anschließend exportiere ich das Video in HD (1920*1080).

Das Video wird dann allerdings am Ende sehr unscharf. Erstelle ich direkt ein Video z.B. durch einen HD Crop in LR, dann ist alles scharf.

Ich habe mal zu, Vergleich 400*400 Pixel aus dem 4K Video und 400*400 Pixel aus dem HD Video angehängt (letzter Frame).

Kann mir jemand sagen, warum das so ist?

Grüße Jörg
 

Anhänge

Wie groß ist denn deine Komposition? 4K oder Full hd, sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall Full hd sein.
Das Rohmaterial hat 4338*3254 Pixel. Daraus habe ich mit VirtualDub ein 4K Zeitraffer (3840*2160) erstellt (unkomprimiertes AVI). Das habe ich dann in ADOBE PREMIERE ELEMENTS 14 als HD (1920 * 1080) exportiert. Das Ergebnis sieht man hier:
https://youtu.be/PzVAmqvTKio

Zum Vergleich das Video, in dem ich die Bilder kontinuierlich gecropt habe und LR auf HD (1920 * 1080) skaliert habe.
https://youtu.be/PklUD1cPSA8

Für mich sieht es so aus als wenn PREMIERE es zuerst auf HD reduziert hat und es dann gezoomt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da liegt vielleicht schon der Fehler? 4338*3254 sind 14.1 Megapixel, 3180*2160 nur noch 6.8 Megapixel. Da gehen schon einige Informationen verloren ...
Sorry, war mein Fehler. Ich meine nicht 3180 sondern 3840.
Also die ersten 400*400 Pixel sind aus dem 4K Video. Die zweiten 400*400 aus dem gezoomten HD Video. Ist dann ja der gleiche Ausschnitt. Da sollte eigentlich nichts verloren gehen.
 
Hat deine Komposition eine Größte?
Vll kann Elements gar nicht mit 4k arbeiten?

Bei Premiere würde ich für diese Sache eine Komposition in 4k erstellen und diese als Full HD exportieren.
Da hast du noch nichts zu gesagt, oder legt man in Elemente gar nicht eine komposition in irgend einer größe an?
 
Hat deine Komposition eine Größte?
Mit dem Begriff ‚ Komposition ‘ kann ich nichts anfangen, finde auch in der Hilfe nichts darüber.
Aber vermutlich sind damit die Projekteinstellungen gemeint. Die Projekteinstellungen sind in diesem Fall bei Framegröße 3840*2160.

Vll kann Elements gar nicht mit 4k arbeiten?
ADOBE PREMIERE ELEMENTS 14 kann das.

Bei Premiere würde ich für diese Sache eine Komposition in 4k erstellen und diese als Full HD exportieren.
Genauso hatte ich das vor…

Da hast du noch nichts zu gesagt, oder legt man in Elemente gar nicht eine komposition in irgend einer größe an?
Man kann über ‘neues Projekt‘ sehr viel einstellen. Allerdings fühle ich mich damit sehr überfordert.
Ich öffne ADOBE PREMIERE ELEMENTS 14 und ziehe das Video dann immer auf die entsprechende Schaltfläche. Damit ergeben sich dann die Einstellungen automatisch. Vermutlich liegt hier das Problem.

Was aber funktioniert:
Video als 4k Importieren
Dann Zoomen und als 4K exportieren.
Dieses 4K Video erneut als 4K importieren und dann als Full HD exportieren
Ist nur halt sehr umständlich.
 

Anhänge

Diesen Tipp bekam ich aus dem Adobe Forum:

starte mal das Projekt mit der Auflösung von 1920x1080 .
Der 4k-Clip wird dann je nachdem wie er importiert wurde, skaliert oder "zu groß" (für schwenken und zoomen geeignet) in die Timeline eingefügt.

Grundsätzlich funktioniert die vorgeschlagene Lösung. Allerdings nur wenn man ‚Projekteinstellung für dieses Projekt erzwingen‘ anwählt. Das führt dann allerdings dazu, dass die Verwackelungsreduzierung dann nicht mehr funktioniert, weil die Größe des Clips dann nicht den Projekteinstellungen entspricht.

Bei dieser Lösung braucht man dann auch wieder zwei Projekte…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten