• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZoomBrowser EX - EOS Utility - Problem mit Datum

Mat-44

Themenersteller
Hallo!
Ich hätte einmal eine allgemeine Frage zum ZoomBrowser EX bzw. EOS Utility. Egal mit welchem dieser Programme ich Bilder von der Kamera lade, es wird immer das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit als Dateierweiterung (geändert am) geschrieben, das im Moment des Download aktuell ist.

Das ist besonders ärgerlich, weil auf der Speicherkarte selber sind die Dateien ja noch mit richtigem Datum/ Uhrzeit und kopiert man diese direkt von der Karte auf die Festplatte bleiben die Infos erhalten. Warum überschreiben die Programme diese Infos mit dem aktuellen Datum/ Uhrzeit wenn sie die Bilder von der Kamera herunterladen???
Seltsamerweise ändert sich das Verhalten von Release zu Release. Mal bleiben die Infos und beim nächsten Release gibt es wieder das oben beschriebenen Verhalten.
Ist mir heute gerade wieder passiert, nachdem ich ein Update gemacht habe. Kennt jemand eine Lösung für das Problem. Sämtliche Einstellung habe ich überprüft, vielleicht habe ich etwas übersehen.

Danke und Gruß
Mat
 
"Geändert am" bezieht sich ja auch nicht auf das Erstellungsdatum. Dazu gibt es das Feld "Aufgenommen am". Geändert am ist lediglich für den "PC". Das Feld zeigt dir an, wann das letzte mal etwas an dieser Datei gemacht wurde.
Mach mal rechtsklick auf das File im Explorer, Eigenschaft, Dateiinfo/Erweitert. Dort hast du dann dein Aufnahme Datum, dass eigentlich mit der auf der Kamera übereinstimmen sollte.
Du kannst du auch, wenn die die Detailansicht im Explorer verwendest, die Spalte "Aufgenommen am" anzeigen lassen.

Hoffe ich habe dich jetzt nicht falsch verstanden :P
 
die Frage wurde ja beantwortet,

ein Tipp wie ich es mache,

mit dem Zoombrowser runterladen, in einem Ordner den ZB neu anlegt nach Aufnahmedatum ! und dort drin alle umbenennen mit Exifer nach Exif Datum und Uhrzeit JJJJ_MM_TT__HH_MM_SS, so haben die Bilder eindeutige Namen und das Bearbeitungs- oder Änderdatum ist mir egal :D , vielleicht hilft das was ;)
 
Erst einmal Danke für die schnellen Antworten.

@jar:
Nein, die Frage wurde nicht beantwortet :D
Deine Vorgehensweise ist aber ein guter Vorschlag, dann kann einem das Änderungsdatum wirklich egal sein.

@pax85:
Alles vollkommen richtig und das verstehe ich auch. Aber wieso wird bei einem Release das Änderungsdatum von der Karte in der Kamera übernommen und beim nächsten Release neu gesetzt? Wenn ich von der CF-Karte kopiere bleibt das ursprüngliche Datum auch erhalten.
Ich finde es einfach praktischer, wenn das "Original-Datum" erhalten bleibt, da ich später sowieso nur mit einer Kopie arbeite. So kann ich anhand des Datums sortieren, etc. Das geht natürlich nicht mehr, wenn das Programm das Downloaddatum nimmt.
 
Ich finde es einfach praktischer, wenn das "Original-Datum" erhalten bleibt, da ich später sowieso nur mit einer Kopie arbeite. So kann ich anhand des Datums sortieren, etc. Das geht natürlich nicht mehr, wenn das Programm das Downloaddatum nimmt.

PS gerade mal probiert

wenn windows XP dann, Rechtsklick in die Ordnerleiste, dort den Haken "geändert am" wegmachen, dafür den Haken "erstellt am" setzen das wars :D

aber ich bleibe bei meiner Methode ;)
 
Guter Hinweis, der macht das Problem aber noch deutlicher. Die Canon Programme verändern alle drei Datums-Einträge (erstellt, geändert, letzter Zugriff) in Windows auf das Datum des Downloads von der Kamera. Für mich ein ganz klarer Bug der Software. Die Dateien werden lediglich kopiert, es sollte also alles gleich bleiben, wie auf der CF-Karte.
Das ganze habe ich eben einmal mit der Testversion von Lightroom getestet. Hierbei bleiben die Datumseinträge unverändert. Für mich leider noch ein Beweis, dass die Canon Software Mist baut.

Ich werde die Frage einmal direkt an Canon stellen, vielleicht kommt da eine Antwort.
 
Die Canon Programme verändern alle drei Datums-Einträge (erstellt, geändert, letzter Zugriff) in Windows auf das Datum des Downloads von der Kamera.

bei mir nicht, konnte dieses nicht feststellen, hab extra in einem Urlaubsordner 2006 reingesehen, es war mir unmöglich diese Bilder am Erstellungstag auf den rechner zu laden, ergo ist erstellt != download und so auch in den Datumsanzeigen, also nicht wie du schreibst....
 
Guter Hinweis, der macht das Problem aber noch deutlicher. Die Canon Programme verändern alle drei Datums-Einträge (erstellt, geändert, letzter Zugriff) in Windows auf das Datum des Downloads von der Kamera. Für mich ein ganz klarer Bug der Software. Die Dateien werden lediglich kopiert, es sollte also alles gleich bleiben, wie auf der CF-Karte.
Das ganze habe ich eben einmal mit der Testversion von Lightroom getestet. Hierbei bleiben die Datumseinträge unverändert. Für mich leider noch ein Beweis, dass die Canon Software Mist baut.

Ich werde die Frage einmal direkt an Canon stellen, vielleicht kommt da eine Antwort.

das liegt allerdings nicht am canon-programm, die datums-einträge werden vom betriebssystem gesetzt, daher denke ich nicht, dass canon weiterhelfen bzw. hier weiterhelfen kann. für diesen zweck gibt es ja die exif-daten...
 
Hallo, habe das selbe Problem
Die Canon Programme verändern alle drei Datums-Einträge (erstellt, geändert, letzter Zugriff) in Windows auf das Datum des Downloads von der Kamera.

WinXP und Zoombrowser Ex 6.4.1.11

Gibt es eine Möglichkeit das original Erstellungsdatum im Filesystem durch das Datum aus den Exif Daten zu ersetzten.
 
Danke,
ändert zwar nur das letzte Änderungsdatum (und nicht das Erstellungdatum) aber ist schon mal ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten